Welcher Gott ist mein Vater: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 47: Zeile 47:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Gott]]
[[Kategorie:Gott]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Welcher Gott ist mein Vater? Gott an sich ist dein Vater.

Welcher Gott ist mein Vater

In vielen Religionen wird gesagt, dass Gott Vater ist. Im Hinduismus finden wir besonders Gott als Mutter. Im Christentum wird Gott als Vater angesehen. Es gibt einen einzigen Gott und Gott ist gleichzeitig Gott-Vater, Gott-Sohn und Heiliger Geist. Welcher Gott ist also mein Vater? Gott selbst ist mein Vater. Gott manifestiert sich als der Vater.

Im Islam und Judentum wird genauso gesagt, du kannst Gott verehren als deinen Vater. Im Hinduismus gibt es die verschiedensten Göttinnen und Gottheiten und hier kannst du zu Gott verschiedene Beziehungen haben. Du kannst Gott als deinen Freund sehen, so wie Arjuna Krishna als Freund gesehen hat. Du kannst Gott als deine Mutter sehen , wie z.B. Mutter Durga, Mutter Kali. Du kannst Gott als deinen Meister ansehen , so wie Hanuman Rama als seinen Meister verehrt hat. Du kannst Gott sehen als deinen Verwandten, wie Lakshmana Gott Rama als Verwandten angesehen hat. Und du kannst Gott als Vater sehen, so, wie die Kinder von Rama, Gott als Vater angesehen haben.


Welcher Gott ist letztlich Vater?

Gott an sich ist dein Vater. Jeder Gott, jede Gottesvorstellung kannst du als deinen Vater verehren. Du kannst aber auch für jeden die Gottesvorstellung haben und sagen, es ist mein Bruder, mein Freund, meine Freundin, mein Meister, meine Meisterin, sogar mein Kind oder auch mein Geliebter. So, wie es in der christlichen Tradition unter den Nonnen üblich ist, zu sagen, ich bin die Braut Christi, Christus ist mein Bräutigam, so finden wir das auch in der indischen Liebesmystik um Krishna. Die Gopis haben Krishna geliebt als ihren geliebten Mann. Umgekehrt könntest du auch eine Göttin als deine Geliebte verehren und du kannst Gott als Vater verehren.

Du könntest die Frage aber auch anders herum interpretieren. Du könntest überlegen: Mein Vater - welcher Gott ist das? Du könntest sagen, auch dein Vater ist eine Manifestation Gottes. Dein Vater kann streng sein, dein Vater kann sanft sein. Gott manifestiert sich auch als dein physischer Vater, deine physische Mutter, deine physischen Geschwister. Alle Menschen sind letztlich Manifestationen Gottes.

Video: Welcher Gott ist mein Vater?

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Welcher Gott ist mein Vater?"

Videovortrag von und mit Sukadev Bretz in Sachen Gott, aus dem Interessengebiet Spiritualität.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Gott

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Gott:

Welcher Gott ist mein Vater? Weitere Infos zum Thema Gott und Spiritualität

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gott und Spiritualität und einiges, was in Verbindung steht mit Welcher Gott ist mein Vater?

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Meditation

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu