Kalaratri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 51: Zeile 51:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Navaratri - die Verehrung der Göttin und Vedanta===
===Navaratri - die Verehrung der Göttin und Vedanta===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:54 Uhr

Darstellung von Kalaratri

Kalaratri (Sanskrit: कालरात्रि kālarātri u. कालरात्री kālarātrī f.) die Schreckensnacht am Ende der Welt; eine Manifestation der Nava Durga; die Schreckensnacht eines Individuums, der bevorstehende Todestag; die siebente Nacht im siebenten Monat des 77sten Lebensjahr; der Name einer zauberkundigen Brahmanin.

Die Göttin Kalaratri

Die Göttin Kalaratri ist die siebte Form der Göttin Durga, sie wird am siebten Tag von Navaratri verehrt. Die Göttin wird als eine der wildesten und gewalttätigsten Formen der Göttin Durga angesehen. Allein ihre schreckliche Erscheinungsform beschwört Angstgefühle. Der Göttin wird nachgesagt, dass sie den Dämonen Raktabija getötet hat. Dieser Dämon hatte die Macht, sich aus jedem Blutstropfen, der auf die Erde fällt, zu vervielfachen. Die Göttin saugte das Blut auf, bevor es zu Boden fiel, und damit tötete sie ihn.


Es heißt, dass Kalaratri die Zerstörerin aller dämonischen Geschöpfe ist. Das Wort "Kalaratri" bedeutet "Eine, die der Tod von Kal" ist. Wenn man diese Göttin verehrt, kann man von Ignoranz befreit werden und Dunkelheit wird beseitigt. Kal ist bestimmt durch Zeit und Tod. Obwohl die Göttin angsteinflößend ist, wird sie auch als glücksverheißend betrachtet. In dieser Form ist sie bekannt als "Subhankari", als jemand, die mit positiven Umständen in Verbindung gebracht wird.

Die Göttin Kalaratri hat eine dunkle Gesichtsfarbe und zerzaustes Haar. Sie hat vier Hände: Mit zwei Händen trägt sie Dolch und Dorn als Waffen, während sie mit den beiden anderen Händen die Abhaya und Varada Mudra zeigt. Die Göttin ist mit einer Halskette geschmückt, die wie Blitze leuchtet. Sie hat drei Augen, die Strahlen und Glut aussenden, wie Blitze. Man kann auch Flammen sehen, wenn sie durch die Nasenlöcher ein- oder ausatmet. Ihr Reittier ist ein Esel.

Die Verehrung der Göttin Kalaratri wird, wie in den Schriften beschrieben, am siebten Tag von Navaratri durchgeführt, auch bekannt als die ‚Nacht der Siddhis‘. An diesem Tag wird von den Weisen und Verehrern Buße für das Shahtra Chakra begangen. Es wird behauptet, dass alle Sünden des Anhängers durch die Anbetung der Göttin vollständig beseitigt werden. Das folgende Mantra wird gesungen, wenn man die Göttin anbetet:

Ek Vaidhi Japakrinpura Nagna Kharasthita | Lamboshti Karnikakani Tailabhayashareerini ||

Vampadolallsallohaltaknatak Bhushana | Vardhanmudhardhawaja Krishna Kalratribhayankari ||

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Naturspiritualität und Schamanismus

26.07.2024 - 28.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich
26.07.2024 - 28.07.2024 Lerne deine Schatten lieben - mit Yin Yoga zur Ganzheit
In liebevoll angeleiteten Meditationen, schamanischen Reisen und Übungen kannst du auf sanfte Art in Kontakt mit deinen Schatten kommen, du lernst zu erkennen welches Potential dort für dich bereit l…
Chandrika Kurz

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Multimedia

Navaratri - die Verehrung der Göttin und Vedanta

Devi Mahatmyam – vollständige mp3 Rezitation