Vaitala Asana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vaitala Asana''', Sanskrit वैतालासन vaitālāsana n., deutsche Bezeichnung '' Geisterstellung,'' ist eine Yoga Position, ein [https:…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vaitala Asana''', [[Sanskrit]] वैतालासन vaitālāsana n., deutsche Bezeichnung '' Geisterstellung,'' ist eine [[Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Vaitala Asana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Bhadrasana]. Wortbedeutung: [[Vaitala]] - zu den vetalas (- eine Art Geister, die Leichen in Besitz nehmen) gehörend/mit ihnen in Verbindung stehend; [[vaitala]] - eine der 64 Yoginis, die im Jainismus erwähnt werden; [[Asana]] - Stellung; Bezeichnung unklar.
'''Vaitala Asana''', [[Sanskrit]] वैतालासन vaitālāsana n., deutsche Bezeichnung '' Geisterstellung,'' ist eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Vaitala Asana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Bhadrasana]. Wortbedeutung: [[Vaitala]] - zu den vetalas (- eine Art Geister, die Leichen in Besitz nehmen) gehörend/mit ihnen in Verbindung stehend; [[vaitala]] - eine der 64 Yoginis, die im Jainismus erwähnt werden; [[Asana]] - Stellung; Bezeichnung unklar.
[[Datei:2592-Vaitalasana.png|thumb|Vaitala Asana, Geisterstellung]]
[[Datei:2592-Vaitalasana.jpg|thumb|Vaitala Asana, Geisterstellung]]
[[datei:Vaitalasana_AL_2592.png|thumb]]
[[datei:Vaitalasana_AL_2592.jpg|thumb]]
== Vaitala Asana Video==
== Vaitala Asana Video==


Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Vaitala Asana:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Vaitala Asana:
{{#ev:youtube|lObyFHpbf14}}
{{#ev:youtube|lObyFHpbf14}}
==Vaitala Asana - Beschreibung der Asana==
Vaitala Asana ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Geisterstellung]. Vaitala ist die Bezeichnung für einen [[Geist]], ein Feinstoffwesen. Und Vaitala [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana Asana] ist die entsprechende Stellung.
Setze dich auf den [[Boden]]. Gib den rechten [[Fuß]] an deinen [[Rumpf]] anliegend, Richtung [[Schambein]]. Hebe den linken Fuß hoch und gib' den Fuß in die [[Achselhöhle]].
Setze dabei das linke [[Knie]] auf den Boden. Die [[Ferse]] zeigt dabei nach vorne. Anschließend fasse mit einer Hand oder wenn es geht sogar mit beiden Händen zum rechten Knie und schaue dabei nach rechts. Dies ist Vaitala Asana.
Alle Variationen und weitere Informationen von Vaitala Asana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Vaitala Asana ==
==Klassifikation von Vaitala Asana ==


* Dehnungsrichtung: Vaitala Asana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Drehstellungen]].
* Dehnungsrichtung: Vaitala Asana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]].
* Level: Fortgeschritten
* Level: Fortgeschritten
Zeile 50: Zeile 60:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare Schweigeseminare Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare Schweigeseminare Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:25 Uhr

Vaitala Asana, Sanskrit वैतालासन vaitālāsana n., deutsche Bezeichnung Geisterstellung, ist eine Yoga Position, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Vaitala Asana ist eine der Variationen von Bhadrasana. Wortbedeutung: Vaitala - zu den vetalas (- eine Art Geister, die Leichen in Besitz nehmen) gehörend/mit ihnen in Verbindung stehend; vaitala - eine der 64 Yoginis, die im Jainismus erwähnt werden; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Vaitala Asana, Geisterstellung
Vaitalasana AL 2592.jpg

Vaitala Asana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Vaitala Asana:


Vaitala Asana - Beschreibung der Asana

Vaitala Asana ist die Geisterstellung. Vaitala ist die Bezeichnung für einen Geist, ein Feinstoffwesen. Und Vaitala Asana ist die entsprechende Stellung.

Setze dich auf den Boden. Gib den rechten Fuß an deinen Rumpf anliegend, Richtung Schambein. Hebe den linken Fuß hoch und gib' den Fuß in die Achselhöhle. Setze dabei das linke Knie auf den Boden. Die Ferse zeigt dabei nach vorne. Anschließend fasse mit einer Hand oder wenn es geht sogar mit beiden Händen zum rechten Knie und schaue dabei nach rechts. Dies ist Vaitala Asana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Vaitala Asana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vaitala Asana

Quellen

Vaitala Asana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Vaitala Asana kann auch geschrieben werden Vaitalasana, वैतालासन, vaitālāsana, Vaitalasana, vaitalasana, Vaitala Asana, Vaitala Asan, Vaitala Asan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Vaitala Asana:

Vaitala Asana ist eine Variation von Bhadrasana:

Schweigeseminare Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski

Ausbildungen