Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana''', Sanskrit ऊर्ध्वैकपादजानुहस्तपरिवृत्तदण्…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana''', [[Sanskrit]] ऊर्ध्वैकपादजानुहस्तपरिवृत्तदण्डासन ūrdhvaika-pāda-jānu-hasta-parivṛtta-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Variation von [[Dandasana]] (Stockhaltung),'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Ardha Matsyendrasana]. Wortbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Janu]] - Knie; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Danda]] - Stab, Stock; [[Asana]] - Stellung.
'''Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana''', [[Sanskrit]] ऊर्ध्वैकपादजानुहस्तपरिवृत्तदण्डासन ūrdhvaika-pāda-jānu-hasta-parivṛtta-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Variation von [[Dandasana]] (Stockhaltung),'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Ardha Matsyendrasana]. Wortbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Janu]] - Knie; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Danda]] - Stab, Stock; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1547-Urdhva-Eka-Pada-Janu-Hasta-Parivritta-Dandasana.png|thumb|Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana, Eine Variation von Dandasana (Stockhaltung)]]
[[Datei:1547-Urdhva-Eka-Pada-Janu-Hasta-Parivritta-Dandasana.jpg|thumb|Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana, Eine Variation von Dandasana (Stockhaltung)]]
== Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana Video==
== Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana Video==


Zeile 8: Zeile 8:
==Klassifikation von Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana ==
==Klassifikation von Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana ==


* Dehnungsrichtung: Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Drehstellungen]].
* Dehnungsrichtung: Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]].
* Level: Mittelstufe
* Level: Mittelstufe
Zeile 49: Zeile 49:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana, Sanskrit ऊर्ध्वैकपादजानुहस्तपरिवृत्तदण्डासन ūrdhvaika-pāda-jānu-hasta-parivṛtta-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation von Dandasana (Stockhaltung), ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Ardha Matsyendrasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Janu - Knie; Hasta - Hand, Unterarm; Parivritta - gedreht, umgedreht; Danda - Stab, Stock; Asana - Stellung.

Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana, Eine Variation von Dandasana (Stockhaltung)

Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana:

Klassifikation von Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana

  • Dehnungsrichtung: Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana gehört zu den Vorwärtsbeugen, Drehstellungen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana ist eine Variation von Ardha Matsyendrasana, Dandasana, Dandasana.

Quellen

Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वैकपादजानुहस्तपरिवृत्तदण्डासन, ūrdhvaika-pāda-jānu-hasta-parivṛtta-daṇḍāsana, Urdhvaikapadajanuhastaparivrittadandasana, urdhvaika-pada-janu-hasta-parivritta-dandasana, Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parvrtta Dandasana, Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Danda Pitha, Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana:

Urdhva Eka Pada Janu Hasta Parivritta Dandasana ist eine Variation von Ardha Matsyendrasana:

Chakras Seminare

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
02.08.2024 - 04.08.2024 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus…
Dr phil Oliver Hahn

Ausbildungen