Die heilende Kraft der Klänge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:Trommel Hände Klang.jpg|thumb| Klänge und ihre [[Schwingung]] spielen im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] eine große Rolle.]]
[[Datei:Trommel Hände Klang.jpg|thumb| Klänge und ihre [[Schwingung]] spielen im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] eine große Rolle.]]


== Wie können Klänge uns beeinflussen? ==
== Welche Kraft haben heilende Klänge? ==


Der Mensch ist ein hörendes [[Lebewesen]]. Er ist natürlich auch ein sehendes, riechendes, schmeckendes und fühlendes Lebewesen ‒ aber funktioniert eben auch sehr stark über den [[Klang]].  
Der Mensch ist ein hörendes [[Lebewesen]]. Er ist natürlich auch ein sehendes, riechendes, schmeckendes und fühlendes Lebewesen ‒ aber funktioniert eben auch sehr stark über den [[Klang]].  
Zeile 15: Zeile 15:
Die indische Musik wird auch als [[Nada Yoga]] bezeichnet ‒ mindestens die klassische, traditionelle ‒ also der [[Yoga]] des Klangs. Der Klang ist nicht einfach da zum Unterhalten, sondern ist eine spirituelle Praxis um dich mit [[Gott]] zu verbinden. Yoga heißt [[Praxis]], Yoga heißt [[Einheit]], Yoga heißt [[Harmonie]]. Im Höchsten heißt Yoga auch Gang zu Gott ‒ und das geschieht über [[Nada]], über die [[Kraft]] des Klanges.
Die indische Musik wird auch als [[Nada Yoga]] bezeichnet ‒ mindestens die klassische, traditionelle ‒ also der [[Yoga]] des Klangs. Der Klang ist nicht einfach da zum Unterhalten, sondern ist eine spirituelle Praxis um dich mit [[Gott]] zu verbinden. Yoga heißt [[Praxis]], Yoga heißt [[Einheit]], Yoga heißt [[Harmonie]]. Im Höchsten heißt Yoga auch Gang zu Gott ‒ und das geschieht über [[Nada]], über die [[Kraft]] des Klanges.


So wird die heilende Kraft der Klänge genutzt in der klassischen indischen Musik, aber eben auch mit modernen Klang[[instrument]]en, die vielleicht leichter zu lernen sind als viele der westlichen Instrumente.
So wird die heilende Kraft der Klänge genutzt in der klassischen indischen Musik, aber eben auch mit modernen [[Instrument|Klanginstrumenten]], die vielleicht leichter zu lernen sind als viele der westlichen Instrumente.


==Video Die heilende Kraft der Klänge ==
==Video Die heilende Kraft der Klänge ==
Zeile 27: Zeile 27:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Die [[heilen]]de Kraft der Klänge '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Die [[heilen]]de Kraft der Klänge '':


<html5media>https://bewusst-leben-lexikon.podspot.de/files/Die_heilende_Kraft_der_Klaenge.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Die_heilende_Kraft_der_Klaenge.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 37: Zeile 37:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Klang, Nada Yoga Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Klang, Nada Yoga Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:42 Uhr

Die heilende Kraft der Klänge: „Die heilende Kraft der Klänge“ ‒ so ist der Titel eines Seminars bei Yoga Vidya, wo insbesondere Klanginstrumente genutzt werden, wie zum Beispiel Klangschalen, Sansula, Monochord, vielleicht auch Didgeridoo, Klangspiele und natürlich Harmonium, eventuell Tambura oder Trommeln.

Klänge und ihre Schwingung spielen im Yoga eine große Rolle.

Welche Kraft haben heilende Klänge?

Der Mensch ist ein hörendes Lebewesen. Er ist natürlich auch ein sehendes, riechendes, schmeckendes und fühlendes Lebewesen ‒ aber funktioniert eben auch sehr stark über den Klang.

Es gibt Klänge, die starke Heilkraft haben, heilende Wirkung haben auf den Körper sowie die Psyche.

Wenn es dir nicht so gut geht, dann kannst du bewusst überlegen: Welche Klänge will ich jetzt abspielen? Das sind nicht immer die Klänge, die dir besonders gefallen. Es gibt manche Menschen, die gestresst sind und dann noch aufpeitschende Musik hören. Oder manchen geht es nicht so gut und sie hören dann dazu noch melancholische Musik. Mag ja sein, dass das gut ist, die Stimmung bewusst wahrzunehmen.

Aber wenn du heilen willst, dann kannst du überlegen: Was brauche ich und was wirkt gut? Und so können Klänge heilend wirken.

Die indische Musik wird auch als Nada Yoga bezeichnet ‒ mindestens die klassische, traditionelle ‒ also der Yoga des Klangs. Der Klang ist nicht einfach da zum Unterhalten, sondern ist eine spirituelle Praxis um dich mit Gott zu verbinden. Yoga heißt Praxis, Yoga heißt Einheit, Yoga heißt Harmonie. Im Höchsten heißt Yoga auch Gang zu Gott ‒ und das geschieht über Nada, über die Kraft des Klanges.

So wird die heilende Kraft der Klänge genutzt in der klassischen indischen Musik, aber eben auch mit modernen Klanginstrumenten, die vielleicht leichter zu lernen sind als viele der westlichen Instrumente.

Video Die heilende Kraft der Klänge

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Die heilende Kraft der Klänge :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.

Die heilende Kraft der Klänge Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Die heilende Kraft der Klänge :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Die heilende Kraft der Klänge, dann hast du vielleicht auch Interesse an Die Gedanken zur Ruhe bringen, Die Entstehung der Welt, Dhyana Shloka, Die Kunst des Lebens, Die Macht der Gedanken, Dimension.

Klang, Nada Yoga Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 RELAX-YOGA
Eine heilsame Auszeit für den Körper, Seele und Geist. Dieses Seminar ist für Yogalehrer und Therapeuten, Yoga-Übende und Teilnehmer mit Rückenproblemen und stressbedingten Erkrankungen geeignet. Wir…
Sanja Müller-Hübenthal
02.08.2024 - 04.08.2024 Klangmeditation - Heilende Klänge der Sitar
Vertiefe deine Meditationspraxis durch die Einbindung der heilenden Klänge der Sitar. Du erlernst verschiedene Meditationstechniken zusammen mit Mantras und Mudras. Musik begegnet dir als eine Quelle…
Ram Vakkalanka