Meditation - wie mache ich es richtig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Meditation - wie mache ich es richtig? Das ist eine Frage, die gerade Anfänger in der Meditation haben. Mach dir keinen Stress. Meditation soll entspannen. Hi…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Meditation - wie mache ich es richtig? Das ist eine Frage, die gerade Anfänger in der Meditation haben. Mach dir keinen Stress. Meditation soll entspannen. Hier bekommst du ein paar Tipps wie du mit Meditation beginnen kannst, deine Meditation vertiefen kannst.
'''Meditation - wie mache ich es richtig?'''  Mach dir keinen [[Stress]]. [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] soll entspannen.
 
[[Datei:Meditation44 Frau Chinmudra.jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]]]
 
==Meditation: Wie mache ich es richtig==
 
Das Wichtigste am Anfang wäre, die Vorstellung aufzugeben, dass es in der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] wichtig wäre, etwas richtig zu machen. [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation] will dich ja gerade herausholen aus dem [[Leistung]]sdenken, dem Anspruchsdenken, und der [[Vorstellung]], dass du etwas richtig machen willst. Am Anfang geht es im Grunde genommen darum: Wähle eine angenehme Sitzhaltung, den [[Rücken]] gerade, so wie es angenehm ist, falte die [[Hände]] oder lege die Hände auf die [[Knie]], atme ein paarmal tief ein und aus, bitte [[Körper]] und [[Geist]], eine gewisse [[Zeit]] lang [[ruhig]] zu sein, und dann übe mit einer Meditationstechnik. Und wenn du die Meditation richtig machst, dann beurteilst du nicht, ob du gut meditierst oder nicht so gut meditierst, denn gerade am Anfang gibt es nicht [[richtig]] oder [[falsch]], nicht [[gut]] oder [[schlecht]], sondern zu Anfang heißt es einfach: Meditiere, und sei dir [[bewusst]], was dabei geschieht.
 
Jetzt angenommen, du willst anfangen, zu meditieren. Wie lernst du, anzufangen mit der Meditation? Das Beste wäre: Du suchst dir ein Yogazentrum aus oder ein Meditationszentrum, wo du einmal die Woche meditieren kannst. Wenn du einen Meditationskurs für Anfänger mitmachst, dann kannst du dort systematisch [[lernen]], zu meditieren. Adressen von Meditationskursleitern oder von Yogazentren, die Meditationskurse anbieten, findest du auf unserer Internetseite. Da musst du einfach nur nach Mediations-Kursleiterverzeichnis [[Yoga Vidya]] suchen.
 
Eine zweite Möglichkeit, wie du richtig [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ meditieren] lernen kannst, wäre ein Wochenende oder eine Woche in einem der Yoga Vidya Ashrams und Seminarhäuser zu gehen. Bei Yoga Vidya fängt an jedem Freitag an allen Standorten ein Yoga Vidya [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Einführungsseminar] statt und an allen vier Standorten beginnt an jedem Sonntag eine fünftägige [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/ Yogaferienwoche], wo auch zweimal am Tag Meditation dabei ist, und wo du auch Anleitung bekommst, wie du zu Hause dann meditierst.
 
Wenn du Meditation angeleitet bekommst, dann kannst du ganz beruhigt zum Meditieren gehen, denn der Meditationsleiter/ die Meditations-Kursleiterin wird schauen, dass du einen gute Sitzhaltung hast. Du kannst auch Fragen stellen, falls du irgendwelche [[Erfahrungen]] machst, über die du nicht sicher bist. Eine andere Möglichkeit ist sicherlich mit einem Internet-Video oder einem Internet-MP3 mit Meditation zu beginnen. Da haben wir auf unseren [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Internetseiten] sehr viele verschiedenen Meditationsarten und verschiedene Mediations- CDs, DVDs, aber auch kostenlose MP3s und Videos. Wenn du anfangen willst mit Meditation, fange einfach an. Denke nicht so viel darüber nach, ob du die jetzt richtig anfängst, wie du sie richtig machst, sondern beginne einfach, z.B. mit einem [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Video].


==Video: Meditation - wie mache ich es richtig? ==
==Video: Meditation - wie mache ich es richtig? ==
Zeile 22: Zeile 34:
* [[Wie Meditation mein Leben veränderte]]
* [[Wie Meditation mein Leben veränderte]]
* [[Wie meditieren das Gehirn verändert]]
* [[Wie meditieren das Gehirn verändert]]
* [[Wissenschaftliche Studien Meditation]]


== Meditation - wie mache ich es richtig? Weitere Infos zum Thema Meditieren lernen und Meditation==
== Meditation - wie mache ich es richtig? Weitere Infos zum Thema Meditieren lernen und Meditation==
Zeile 27: Zeile 40:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren lernen und Meditation und einiges, was in Verbindung steht mit Meditation - wie mache ich es richtig?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren lernen und Meditation und einiges, was in Verbindung steht mit Meditation - wie mache ich es richtig?


* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/meditationsanleitung/ Meditation Podcast] - [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/meditationsanleitung/feed/ RSS Feed zum Abonnieren Meditation Podcast]
* [https://blog.yoga-vidya.de/category/podcast/meditationsanleitung/ Meditation Podcast] - [https://blog.yoga-vidya.de/category/podcast/meditationsanleitung/feed/ RSS Feed zum Abonnieren Meditation Podcast]
*[https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/ Yoga Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/ Yoga Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation/meditieren-lernen/ Meditieren lernen]
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation/meditieren-lernen/ Meditieren lernen]
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
===Sakshi Bhav-Meditation mit Shivakami===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Sakshi_Bhav_Meditation.mp3}}
===Meditation: Aktiviere deine Energien und dehne deine Bewusstheit aus===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Ausdehnung_der_Bewusstheit.mp3}}
===Bhakti Yoga Meditation: Die göttliche Gegenwart erfahren===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Goettliche_Gegenwart.mp3}}
===Meditation: Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Wortlose_Bewusstheit_Alles_ist_wahrhaftig_Brahman.mp3}}
===Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Beobachten_dann_Loesen.mp3}}
===Kurze Beobachtungs-Meditation – auch für den Alltag===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Beobachten_Satchidananda_erfahren.mp3}}
===Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/82_Atem-Meditation-Augenbrauen.mp3}}
===Blitzentspannung Atembeobachtung Oberlippen – Meditation===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/81_Blitzentspannung-Atembeobachtung-Oberlippen.mp3}}
===Mantra-Meditation in 6 Schritten===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Mantra-Meditation-in-6-Schritten.mp3}}
===Kurze Shiva-Shakti-Meditation===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/kurze-shiva-shakti-meditation.mp3}}
===Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Atem_4-4.mp3}}
===Sahasrara Chakra Erd-Himmels-Meditation===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/201_Sahasrara-Chakra_Erde-Himmels-Meditation.mp3}}
===Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Atem_3-4.mp3}}
===Rosen-Meditation im Sahasrara Chakra===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/200_Sahasrara-Chakra_Lotos-Meditation.mp3}}
===Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Atem_2-4.mp3}}
===Phantasiereise zu Lakshmi===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/207_Tiefenentspannung_Phantasiereise_zu_Lakshmi.mp3}}
===Achtsamkeitsmeditation für den Körper 1-4===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Koerper1-4.mp3}}
===Sahasrara Chakra Segens-Meditation===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/199_Sahasrara-Chakra_Segens-Meditation.mp3}}


[[Kategorie:Meditation]]
[[Kategorie:Meditation]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Meditation - wie mache ich es richtig? Mach dir keinen Stress. Meditation soll entspannen.

Meditation: Wie mache ich es richtig

Das Wichtigste am Anfang wäre, die Vorstellung aufzugeben, dass es in der Meditation wichtig wäre, etwas richtig zu machen. Meditation will dich ja gerade herausholen aus dem Leistungsdenken, dem Anspruchsdenken, und der Vorstellung, dass du etwas richtig machen willst. Am Anfang geht es im Grunde genommen darum: Wähle eine angenehme Sitzhaltung, den Rücken gerade, so wie es angenehm ist, falte die Hände oder lege die Hände auf die Knie, atme ein paarmal tief ein und aus, bitte Körper und Geist, eine gewisse Zeit lang ruhig zu sein, und dann übe mit einer Meditationstechnik. Und wenn du die Meditation richtig machst, dann beurteilst du nicht, ob du gut meditierst oder nicht so gut meditierst, denn gerade am Anfang gibt es nicht richtig oder falsch, nicht gut oder schlecht, sondern zu Anfang heißt es einfach: Meditiere, und sei dir bewusst, was dabei geschieht.

Jetzt angenommen, du willst anfangen, zu meditieren. Wie lernst du, anzufangen mit der Meditation? Das Beste wäre: Du suchst dir ein Yogazentrum aus oder ein Meditationszentrum, wo du einmal die Woche meditieren kannst. Wenn du einen Meditationskurs für Anfänger mitmachst, dann kannst du dort systematisch lernen, zu meditieren. Adressen von Meditationskursleitern oder von Yogazentren, die Meditationskurse anbieten, findest du auf unserer Internetseite. Da musst du einfach nur nach Mediations-Kursleiterverzeichnis Yoga Vidya suchen.

Eine zweite Möglichkeit, wie du richtig meditieren lernen kannst, wäre ein Wochenende oder eine Woche in einem der Yoga Vidya Ashrams und Seminarhäuser zu gehen. Bei Yoga Vidya fängt an jedem Freitag an allen Standorten ein Yoga Vidya Einführungsseminar statt und an allen vier Standorten beginnt an jedem Sonntag eine fünftägige Yogaferienwoche, wo auch zweimal am Tag Meditation dabei ist, und wo du auch Anleitung bekommst, wie du zu Hause dann meditierst.

Wenn du Meditation angeleitet bekommst, dann kannst du ganz beruhigt zum Meditieren gehen, denn der Meditationsleiter/ die Meditations-Kursleiterin wird schauen, dass du einen gute Sitzhaltung hast. Du kannst auch Fragen stellen, falls du irgendwelche Erfahrungen machst, über die du nicht sicher bist. Eine andere Möglichkeit ist sicherlich mit einem Internet-Video oder einem Internet-MP3 mit Meditation zu beginnen. Da haben wir auf unseren Internetseiten sehr viele verschiedenen Meditationsarten und verschiedene Mediations- CDs, DVDs, aber auch kostenlose MP3s und Videos. Wenn du anfangen willst mit Meditation, fange einfach an. Denke nicht so viel darüber nach, ob du die jetzt richtig anfängst, wie du sie richtig machst, sondern beginne einfach, z.B. mit einem Video.

Video: Meditation - wie mache ich es richtig?

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema "Meditation - wie mache ich es richtig?"

Ein Vortragsvideo vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev über Meditieren lernen, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Meditation.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditation

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditation:

Meditation - wie mache ich es richtig? Weitere Infos zum Thema Meditieren lernen und Meditation

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren lernen und Meditation und einiges, was in Verbindung steht mit Meditation - wie mache ich es richtig?

Seminare

Meditation

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Multimedia

Sakshi Bhav-Meditation mit Shivakami

Meditation: Aktiviere deine Energien und dehne deine Bewusstheit aus

Bhakti Yoga Meditation: Die göttliche Gegenwart erfahren

Meditation: Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman

Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren

Kurze Beobachtungs-Meditation – auch für den Alltag

Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen

Blitzentspannung Atembeobachtung Oberlippen – Meditation

Mantra-Meditation in 6 Schritten

Kurze Shiva-Shakti-Meditation

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4

Sahasrara Chakra Erd-Himmels-Meditation

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4

Rosen-Meditation im Sahasrara Chakra

Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4

Phantasiereise zu Lakshmi

Achtsamkeitsmeditation für den Körper 1-4

Sahasrara Chakra Segens-Meditation