Gedankenlos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gedankenlos ''' - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Gedankenlos hat zwei Bedeutungen. In der Hauptbedeutung steht gedankenlos für jemand der unau…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:
* [[Gefährlich]]
* [[Gefährlich]]
* [[Gefallsüchtig]]
* [[Gefallsüchtig]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 35: Zeile 37:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yogareisen]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yogareisen]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/asana-exakt-yogalehrerin/ Asana Exakt Yogalehrer/in Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/asana-exakt-yogalehrerin/ Asana Exakt Yogalehrer/in Ausbildung]
* [http://www.ayurveda-community.net/forum/topics/zungenschaber-1 Zungenschaber]
* [http://www.ayurveda-community.net/forum/topics/zungenschaber-1 Zungenschaber]
Zeile 51: Zeile 53:
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare===
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Unkonzentriertheit]]
[[Kategorie:Unkonzentriertheit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Gedankenlos - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Gedankenlos hat zwei Bedeutungen. In der Hauptbedeutung steht gedankenlos für jemand der unaufmerksam, zerfahren oder zerstreut ist. Auch wenn jemand etwas vergisst oder nicht bemerkt spricht man von gedankenlos. Im Yoga spricht man manchmal von Gedankenlos in einem anderen Kontext: Patanjali sagt im Yoga Sutra "Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist. Dann ruht der Geist in seinem wahren Wesen." So bemüht man sich insbesondere im Raja Yoga darum, einen Gemütszustand hervorzurufen, der von Gedankenlosigkeit bei voller Achtsamkeit und Bewusstheit gekennzeichnet ist. [[Datei:Meditation Frau Strand.jpg|thumb|Die Übung der Meditation ist so wichtig auch und gerade für jemanden, der [[Datei:Pastries_Keks_Liebe.jpg|thumb|Liebe hilft, wenn du jemanden triffst, der gedankenlos ist oder so erscheint.]] Gedankenlos ist ein Adjektiv zu Gedankenlosigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Gedankenlosigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Gedankenlosigkeit.

Gedankenlos in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Gedankenlos ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme gedankenlos - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv gedankenlos sind zum Beispiel unaufmerksam, zerfahren, zerstreut, meditiert, gesammelt,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. meditiert, gesammelt.

Gegenteile von gedankenlos - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von gedankenlos sind zum Beispiel achtsam, aufmerksam, wachsam,, angespannt, zwanghaft.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu gedankenlos mit positiver Bedeutung sind z.B. achtsam, aufmerksam, wachsam. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Gedankenlosigkeit sind Gedankenfülle, Achtsamkeit, Gründlichkeit, Aufmerksameit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem angespannt, zwanghaft.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach gedankenlos kommen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Gedankenlosigkeit und gedankenlos

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu gedankenlos und Gedankenlosigkeit.

Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen