Shakunteshvara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare zum Thema Shakunteshvara ==
==Seminare zum Thema Shakunteshvara ==
Shakunteshvara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spirituelles-retreat/ Spirituelles Retreat]:'''
Shakunteshvara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spirituelles-retreat/ Spirituelles Retreat]:'''
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spirituelles-retreat/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spirituelles-retreat/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe S]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe S]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr

Shakunteshvara, Sanskrit शकुन्तेश्वर śakunteśvara m., Garuda. Shakunteshvara ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und ist ein Name, eine Beiname, für Garuda.

Hanuman hat in seinem Herzen nur Rama

Verschiedene Schreibweisen für Shakunteshvara

In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Shakunteshvara auf Devanagari wird geschrieben शकुन्तेश्वर, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "śakunteśvara", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "zakuntezvara", in der Velthuis Transkription ""sakunte"svara", in der modernen Internet Itrans Transkription "shakunteshvara", in der SLP1 Transliteration "SakunteSvara", in der IPA Schrift "ɕəkunt̪eːɕvərə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Shakunteshvara in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ஶகுந்தேஶ்வர, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ശകുന്തേശ്വര, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਸ਼ਕੁਨ੍ਤੇਸ਼੍ਵਰ ".

Video zum Thema Shakunteshvara

Shakunteshvara ist ein Wort aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shakunteshvara

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shakunteshvara:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shakunteshvara

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Shakunteshvara

Sanskrit Wörter ähnlich wie Shakunteshvara

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Shakunteshvara

Shakunteshvara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Spirituelles Retreat:

07.07.2024 - 12.07.2024 Meditations Retreat leicht gemacht
Eine ausgewogene tägliche Praxis von Yoga, Pranayama und Meditation ist wichtig, um emotionale Heilung, geistige Klarheit, Erfolg, Konzentration auf Karriere, gute zwischenmenschliche Beziehungen sow…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar