Apratibhana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Apratibhana auf Devanagari wird geschrieben अप्रतिभान, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " apratibhāna ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " apratibhAna ", in der [[Velthuis]] Transkription " apratibhaana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " apratibhAna ", in der [[SLP1]] Transliteration " apratiBAna ", in der [[IPA]] Schrift " əprət̪ibʰɑːnə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Apratibhana in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அப்ரதிபாந, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അപ്രതിഭാന, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਪ੍ਰਤਿਭਾਨ ".
Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Apratibhana auf Devanagari wird geschrieben अप्रतिभान, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " apratibhāna ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " apratibhAna ", in der [[Velthuis]] Transkription " apratibhaana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " apratibhAna ", in der [[SLP1]] Transliteration " apratiBAna ", in der [[IPA]] Schrift " əprət̪ibʰɑːnə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Apratibhana in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அப்ரதிபாந, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അപ്രതിഭാന, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਪ੍ਰਤਿਭਾਨ ".
==Video zum Thema Apratibhana ==
==Video zum Thema Apratibhana ==
Apratibhana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [[[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]]]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]
Apratibhana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]
{{#ev:youtube|88Et2B6HykY}}
{{#ev:youtube|88Et2B6HykY}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Apratibhana ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Apratibhana ==
Zeile 38: Zeile 38:
==Seminare zum Thema Apratibhana ==
==Seminare zum Thema Apratibhana ==
Apratibhana ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema ''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/englischsprachige-gastlehrer-englisch-mit-deutscher-uebersetzung/ Englischsprachige Gastlehrer: Englisch mit deutscher Übersetzung]:''
Apratibhana ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema ''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/englischsprachige-gastlehrer-englisch-mit-deutscher-uebersetzung/ Englischsprachige Gastlehrer: Englisch mit deutscher Übersetzung]:''
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/englischsprachige-gastlehrer-englisch-mit-deutscher-uebersetzung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/englischsprachige-gastlehrer-englisch-mit-deutscher-uebersetzung/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A ]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A ]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:33 Uhr

Apratibhana, Sanskrit अप्रतिभान apratibhāna n., das Nichtanstehen, Nichtpassen. Apratibhana ist ein Sanskrit Substantiv Neutrum, also ein Hauptwort bzw. Nomen sächlichen Geschlechts mit der Bedeutung das Nichtanstehen, Nichtpassen.

Vishnu erscheint dem großen Weisen Narada

Verschiedene Schreibweisen für Apratibhana

Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Apratibhana auf Devanagari wird geschrieben अप्रतिभान, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " apratibhāna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " apratibhAna ", in der Velthuis Transkription " apratibhaana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " apratibhAna ", in der SLP1 Transliteration " apratiBAna ", in der IPA Schrift " əprət̪ibʰɑːnə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Apratibhana in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அப்ரதிபாந, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അപ്രതിഭാന, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਪ੍ਰਤਿਭਾਨ ".

Video zum Thema Apratibhana

Apratibhana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Apratibhana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Apratibhana:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Apratibhana

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Apratibhana

Sanskrit Wörter ähnlich wie Apratibhana

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Apratibhana Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Apratibhana kann übersetzt werden ins Deutsche mit Nichtanstehen.

Nichtanstehen Sanskrit Übersetzung

Deutsch Nichtanstehen kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Apratibhana. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Nichtanstehen Sanskrit. Mehr zu dieser Sanskrit Redewendung und Übersetzungsmöglichkeiten findest du unter dem Sanskrit Wörterbuch Deutsch-Sanskrit, Stichwort anstehen Sanskrit.

Seminare zum Thema Apratibhana

Apratibhana ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Englischsprachige Gastlehrer: Englisch mit deutscher Übersetzung:

26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Shodasha Adharas - die 16 Energiepunkte im Siddha Yoga
Das Sanskrit-Wort "Adhara" bedeutet Fundament, Basis und Stütze. Die Siddha-Yoga-Tradition, eine der ältesten, wenn auch weniger bekannten Yogatraditionen, lehrt die 16 (Shodasha) vitalen Energiepunk…
Ram Vakkalanka