Shridhara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Shridhara''', ([[Sanskrit]]: shrīdhara ''m.'') Name eines Autors, speziell eine Kommentars zur [[Bhagavadgita]]
1. '''Shridhara''', ([[Sanskrit]]: shrīdhara ''m.'') Name eines Autors, speziell eine Kommentars zur [[Bhagavadgita]]


2. '''Shridhara''', ([[Sanskrit]] श्रीधर śrīdhara), [[Spiritueller Name|Beiname]] [[Vishnu]]s, ([[Glück]]sträger). Shridhara ist in der [[Sanskritsprache]] ein Beiname Vishnus, (Glücksträger).  
2. '''Shridhara''', ([[Sanskrit]] श्रीधर śrī-dhara), [[Spiritueller Name|Beiname]] [[Vishnu]]s, ([[Glück]]sträger). Shridhara ist in der [[Sanskritsprache]] ein Beiname Vishnus, (Glücksträger), die Göttin Śrī (auf der Brust) tragend, Name Viṣṇus.


[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]]
[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]]
3. '''Shridhara''', ([[Sanskrit]] श्रीधर śrīdhara m.), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Die (Glücksgöttin) Shri tragend, Bezeichnung Vishnus. '' Shridhara kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Vishnu]] Mantra, [[Lakshmi]] Mantra.


==Verschiedene Schreibweisen für Shridhara ==
==Verschiedene Schreibweisen für Shridhara ==
Zeile 9: Zeile 11:


==Video zum Thema Shridhara==
==Video zum Thema Shridhara==
Shridhara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
Shridhara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|z9yq0GHVvLg}}  
{{#ev:youtube|z9yq0GHVvLg}}  
== Der spirituelle Name Shridhara ==
[[Datei:Vishnu Narayana.jpg|thumb|Shridhara ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Vishnu oder Lakshmi Mantra]]
Shridhara ist ein Name der Aspiranten gegeben werden kann die das [[Vishnu]] Mantra haben oder auch das [[Lakshmi]] [[Mantra]]. Shridhara heißt derjenige, der [[Shri]] trägt. [[Dhara]] heißt tragend, stützend, erhaltend und Shri stet zum einen für Lakshmi, Shri ist eine Bezeichnung für Lakshmi, Shri heißt aber insbesondere schönes Aussehen, Schönheit, Pracht, Wohlgefallen, alles Glück, aller [[Reichtum]], alle Herrlichkeit, alle Majestät. All das ist Shri. Shridhara kann man also deuten als derjenige, der alles Großartige, alle Schönheit, alle Herrlichkeit trägt und dies ist ein Beiname von Vishnu. Wenn du also Shridhara heißt, dann kannst du sagen, ja du willst dich [[Gott]] ganz hingeben und du weißt, dass Gott alles Gute und Großartige in sich hat und auch durch dich wirken lassen will. Wenn du das Lakshmi Mantra hast, dann kannst du sagen, du willst Träger von Lakshmi werden, du willst Lakshmi durch dich wirken lassen, du bist Dhara, Träger von Shri, von Lakshmi, die allen [[Segen]] durch dich wirken lassen will.
{{#ev:youtube|RMcXPttgnU8}}
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Beiname Vishnus, (Glücksträger). Sanskrit Shridhara
:Sanskrit  Shridhara Deutsch Beiname Vishnus, (Glücksträger).


==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shridhara==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shridhara==
Zeile 24: Zeile 37:
* [[Shrikantha]]
* [[Shrikantha]]
* [[Shrikhanda]]  
* [[Shrikhanda]]  
==Ähnliche Spirituelle Namen==
* [[Shridevi]]
* [[Shraddha]]
* [[Shraddha]]
* [[Shrikara]]
* [[Shrinivasa]]
* [[Shripati]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 34: Zeile 56:
* [[Ida]]
* [[Ida]]
* [[Indra]]
* [[Indra]]
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]


==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
==Literatur==
:Deutsch Beiname Vishnus, (Glücksträger). Sanskrit Shridhara
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-yoga-weisheit-bhagavad-gita-menschen-heute-band1 Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Band 1]
:Sanskrit Shridhara Deutsch Beiname Vishnus, (Glücksträger).  
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-yogaweisheit-bg-band-2 Sukadev Bretz:  Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Band 2]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/ebooks/die-yoga-weisheit-bhagavad-gita-menschen-heute-folge-3-e-book Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Folge 3-E-book]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/ebooks/die-yoga-weisheit-bhagavad-gita-menschen-heute-folge-4-e-book Sukadev Bretz: Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute / Folge 4-E-book]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/der-koenigsweg-gelassenheit Sukadev Bretz, Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit; 2014]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/karma-reinkarnation Sukadev Bretz: Karma und Reinkarnation]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-yogaweisheit-patanjali-menschen-heute Sukadev BretzDie Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute]
 
==Weblinks==
*[http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Die Bhagavad Gita Online]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
*[http://www.naturheilpraxis-für-mehr-lebensfreude.de/ Praxis für mehr Lebensfreude]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Lakshmi Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Lakshmi]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

1. Shridhara, (Sanskrit: shrīdhara m.) Name eines Autors, speziell eine Kommentars zur Bhagavadgita

2. Shridhara, (Sanskrit श्रीधर śrī-dhara), Beiname Vishnus, (Glücksträger). Shridhara ist in der Sanskritsprache ein Beiname Vishnus, (Glücksträger), die Göttin Śrī (auf der Brust) tragend, Name Viṣṇus.

Brahma, Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit

3. Shridhara, (Sanskrit श्रीधर śrīdhara m.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Die (Glücksgöttin) Shri tragend, Bezeichnung Vishnus. Shridhara kann Aspiranten gegeben werden mit Vishnu Mantra, Lakshmi Mantra.

Verschiedene Schreibweisen für Shridhara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shridhara auf Devanagari wird geschrieben " श्रीधर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śrīdhara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zrIdhara ", in der Velthuis Transkription " "sriidhara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shrIdhara ".

Video zum Thema Shridhara

Shridhara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Der spirituelle Name Shridhara

Shridhara ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Vishnu oder Lakshmi Mantra

Shridhara ist ein Name der Aspiranten gegeben werden kann die das Vishnu Mantra haben oder auch das Lakshmi Mantra. Shridhara heißt derjenige, der Shri trägt. Dhara heißt tragend, stützend, erhaltend und Shri stet zum einen für Lakshmi, Shri ist eine Bezeichnung für Lakshmi, Shri heißt aber insbesondere schönes Aussehen, Schönheit, Pracht, Wohlgefallen, alles Glück, aller Reichtum, alle Herrlichkeit, alle Majestät. All das ist Shri. Shridhara kann man also deuten als derjenige, der alles Großartige, alle Schönheit, alle Herrlichkeit trägt und dies ist ein Beiname von Vishnu. Wenn du also Shridhara heißt, dann kannst du sagen, ja du willst dich Gott ganz hingeben und du weißt, dass Gott alles Gute und Großartige in sich hat und auch durch dich wirken lassen will. Wenn du das Lakshmi Mantra hast, dann kannst du sagen, du willst Träger von Lakshmi werden, du willst Lakshmi durch dich wirken lassen, du bist Dhara, Träger von Shri, von Lakshmi, die allen Segen durch dich wirken lassen will.

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Beiname Vishnus, (Glücksträger). Sanskrit Shridhara
Sanskrit Shridhara Deutsch Beiname Vishnus, (Glücksträger).

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shridhara

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Quelle

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda