Aparajaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Aparajaya''', Sanskrit अपराजय aparājaya '' m.'', das Nichtunterliegen. manasah so v.a. das nicht den Mut Sinkenlassen. Aparajaya ist ein […“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indien]] entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Aparajaya auf Devanagari wird geschrieben अपराजय, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " aparājaya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " aparAjaya ", in der [[Velthuis]] Transkription " aparaajaya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " aparAjaya ", in der [[SLP1]] Transliteration " aparAjaya ", in der [[IPA]] Schrift " əpərɑːɟəjə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Aparajaya in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அபராஜய, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അപരാജയ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਪਰਾਜਯ ".
Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indien]] entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Aparajaya auf Devanagari wird geschrieben अपराजय, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " aparājaya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " aparAjaya ", in der [[Velthuis]] Transkription " aparaajaya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " aparAjaya ", in der [[SLP1]] Transliteration " aparAjaya ", in der [[IPA]] Schrift " əpərɑːɟəjə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Aparajaya in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அபராஜய, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അപരാജയ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਪਰਾਜਯ ".
==Video zum Thema Aparajaya ==
==Video zum Thema Aparajaya ==
Aparajaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]
Aparajaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]
{{#ev:youtube|2eqS8OXqqmQ}}
{{#ev:youtube|2eqS8OXqqmQ}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Aparajaya ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Aparajaya ==
Zeile 38: Zeile 38:
==Seminare zum Thema Aparajaya ==
==Seminare zum Thema Aparajaya ==
Aparajaya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen-ausser-christentum-hinduismus-shamanismus-indianer/ Andere Kulturen, Religionen (außer Christentum, Hinduismus), Shamanismus, Indianer, …]:'''
Aparajaya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen-ausser-christentum-hinduismus-shamanismus-indianer/ Andere Kulturen, Religionen (außer Christentum, Hinduismus), Shamanismus, Indianer, …]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen-ausser-christentum-hinduismus-shamanismus-indianer/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:33 Uhr

Aparajaya, Sanskrit अपराजय aparājaya m., das Nichtunterliegen. manasah so v.a. das nicht den Mut Sinkenlassen. Aparajaya ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Nichtunterliegen. manasah so v.a. das nicht den Mut Sinkenlassen.

Durga überwindet den Dämonen Mahishasura

Verschiedene Schreibweisen für Aparajaya

Sanskrit Wörter werden normalerweise in Devanagari geschrieben, einer in Indien entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Aparajaya auf Devanagari wird geschrieben अपराजय, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " aparājaya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " aparAjaya ", in der Velthuis Transkription " aparaajaya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " aparAjaya ", in der SLP1 Transliteration " aparAjaya ", in der IPA Schrift " əpərɑːɟəjə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Aparajaya in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அபராஜய, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അപരാജയ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਪਰਾਜਯ ".

Video zum Thema Aparajaya

Aparajaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Aparajaya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Aparajaya:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Aparajaya

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Aparajaya

Sanskrit Wörter ähnlich wie Aparajaya

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Aparajaya Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Aparajaya kann übersetzt werden ins Deutsche mit.

Sanskrit Übersetzung

Deutsch kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Aparajaya. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Sanskrit.

Seminare zum Thema Aparajaya

Aparajaya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Andere Kulturen, Religionen (außer Christentum, Hinduismus), Shamanismus, Indianer, …:

21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
Maharani Fritsch de Navarrete
04.04.2025 - 06.04.2025 Mantra, Klang & Kakao
Herzöffnung pur - Tauche ein in die heilsame Kraft der Mantras, Klänge und tiefer Herzöffnung mit Kakao.

Dich erwarten Mantra Singen, Klangmeditation & Klangentspannungen mit Gong un…
Radha Prema Maisel