Sanskrit Wort: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Wort''' ([[Sanskrit]]: '''śabda''' [[Shabda]], '''pada''' [[Pada]]) wird in der [[Sanskrit Grammatik‏‎]] traditionell in vier Wortarten eingeteilt.
Das '''Wort''' ([[Sanskrit]]: '''śabda''' [[Shabda]], '''pada''' [[Pada]]) wird in der [[Sanskrit Grammatik‏‎]] traditionell in vier Wortarten eingeteilt.
[[Datei:MP900177808.JPG|thumb]]


__TOC__
__TOC__


== Wortarten ==
== Wortarten ==
*[[Naman]]: '''[[Sanskrit Substantiv‏‎|Substantiv]]''', [[Naman|Nomen]]: hierzu zählen alle Wörter, an die Nominalendungen ([[Vibhakti]]) treten, also auch '''[[Sanskrit Adjektiv|Adjektive]]''' ([[Visheshana]])
*[[Naman]]: '''[[Sanskrit Substantiv‏‎|Substantiv]]''', [[Naman|Nomen]]: hierzu zählen alle Wörter, an die Nominalendungen ([[Vibhakti]]) treten, also auch '''[[Sanskrit Adjektiv|Adjektive]]''' ([[Visheshana]])
*[[Akhyata]]: '''[[Sanskrit Verb|Verb]]''', Zeitwort: Wörter, an die Verbalendungen bzw. entsprechende Suffixe ([[Pratyaya]]) treten
*[[Akhyata]]: '''[[Sanskrit Verb|Verb]]''', Zeitwort: Wörter, an die Verbalendungen bzw. entsprechende Suffixe ([[Pratyaya]]) treten
*[[Upasarga]]: '''Präposition''' sowie Nominal- und Verbal'''präfix'''
*[[Upasarga]]: '''Präposition''' sowie Nominal- und Verbal'''präfix'''
*[[Nipata]]: '''Partikel'''
*[[Nipata]]: '''Partikel'''


Weiterführende Informationen zu den einzelnen Wortarten findest Du unter folgenden Stichwörtern:
Weiterführende Informationen zu den einzelnen Wortarten findest Du unter folgenden Stichwörtern:
Zeile 18: Zeile 15:
*[[Sanskrit Substantiv‏‎]]
*[[Sanskrit Substantiv‏‎]]
*[[Sanskrit Adjektiv‏‎]]
*[[Sanskrit Adjektiv‏‎]]
*[[Sanskrit Adverb]]
*[[Sanskrit Verb‏‎]]
*[[Sanskrit Verb‏‎]]
*[[Wörterbuchform]]
*[[Wörterbuchform]]


== Online Sanskrit Kurs ==
Eine gründliche Einführung in die [[Sanskrit Grammatik|Grammatik]] des Sanskrit bietet Dir der [[Sanskrit Kurs Lektion 1|Online Sanskrit Kurs]].


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1|Sanskrit Kurs Lektion 1-110]]
*[[Sanskrit Wörterbuch]]
*[[Sanskrit Grammatik‏‎]]
*[[Sanskrit Grammatik‏‎]]
*[[Sanskrit Verb‏‎]]
*[[Sanskrit Verb‏‎]]
*[[Sanskrit Verbalwurzel‏‎]]
*[[Sanskrit Verbalwurzel‏‎]]
*[[Sanskrit Sprache‏‎]]
*[[Sanskrit Sprache‏‎]]
*[[Sanskrit Adjektiv‏‎]]
*[[Sanskrit Adverb]]
*[[Sanskrit Alphabet‏‎]]  
*[[Sanskrit Alphabet‏‎]]  
*[[Sanskrit Substantiv‏‎]]
*[[Sanskrit Substantiv‏‎]]
Zeile 48: Zeile 47:
*[[Dehnstufe]]   
*[[Dehnstufe]]   
*[[Sambodhana]]
*[[Sambodhana]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-w181109-2/ 09. Nov 2018 - 11. Nov 2018 - Sanskrit]</strong>'''
:Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Woc…
:[http://mein.yoga-vidya.de/profile/DrOliverHahn Dr. phil. Oliver Hahn]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Altindische Grammatik]]
[[Kategorie:Altindische Grammatik]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Das Wort (Sanskrit: śabda Shabda, pada Pada) wird in der Sanskrit Grammatik‏‎ traditionell in vier Wortarten eingeteilt.

MP900177808.JPG

Wortarten

Weiterführende Informationen zu den einzelnen Wortarten findest Du unter folgenden Stichwörtern:

Online Sanskrit Kurs

Eine gründliche Einführung in die Grammatik des Sanskrit bietet Dir der Online Sanskrit Kurs.

Siehe auch

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

09. Nov 2018 - 11. Nov 2018 - Sanskrit

Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Woc…
Dr. phil. Oliver Hahn