Shabda

Aus Yogawiki

1. Shabda (Sanskrit: शब्द śabda m.) Ton, Geräusch, Klang, Wort; Schwingung; transzendentale Klangschwingung, Gehalt des Klanges. Das erste der fünf Tanmatras bzw. feinstofflichen Elemente der Sankhyaphilosophie. Neben dem Begriff Agama bezeichnet Shabda auch eine heilige bzw. vertrauenswürdige Überlieferung, bspw. des Veda oder des Tantra.

2. Shabda (Sanskrit: शाब्द śābda adj., m. u. n.) auf Tönen bzw. Worten beruhend, in Worte gefasst, durch Worte vermittelt, auf mündlicher MNitteilung beruhend, sich auf das heilige Wort, den Veda, stützend; Wortgelehrter, Sprachwissenschaftler, Grammatiker (Vaiyakarana); das in Worte gefasste Brahman, d.h. der Veda.

Hanuman trägt Rama und Lakshmana


Verschiedene Schreibweisen für Shabda

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shabda auf Devanagari wird geschrieben " शाब्द ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śābda ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zAbda ", in der Velthuis Transkription " "saabda ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shAbda ".

Video zum Thema Shabda

Shabda ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shabda

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shabda oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Shabda stehen:

Weblinks

Pranayama

Siehe auch

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Shabda - Deutsch auf Tönen, oder Worten, auch, auf dem heiligen Wort, (d. i. dem Veda) beruhend., m. Wortgelehrter, Grammatiker.
Deutsch auf Tönen, oder Worten, auch, auf dem heiligen Wort, (d. i. dem Veda) beruhend., m. Wortgelehrter, Grammatiker. Sanskrit Shabda
Sanskrit - Deutsch Shabda - auf Tönen, oder Worten, auch, auf dem heiligen Wort, (d. i. dem Veda) beruhend., m. Wortgelehrter, Grammatiker.
Deutsch - Sanskrit auf Tönen, oder Worten, auch, auf dem heiligen Wort, (d. i. dem Veda) beruhend., m. Wortgelehrter, Grammatiker. - Shabda

Seminare

Energiearbeit

17.08.2025 - 22.08.2025 Do In Yoga
Do In sind Jahrtausende alte energetische Übungen aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). In diesem Seminar lernst du, eigene Blockaden und Muster aufzuspüren und mit natürlich fließenden Be…
Eric Vis Dieperink
17.08.2025 - 22.08.2025 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn