Darshaniya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Darshaniya''' , Sanskrit दर्शनीय darśanīya, zu zeigen, vorzuführen. Darshaniya ist ein Sanskritwort und bedeutet zu zeigen, vorzu…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Darshaniya''' , [[Sanskrit]] दर्शनीय darśanīya, zu zeigen, vorzuführen.  Darshaniya ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[zu]] zeigen, vorzuführen.
[[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Radha]] beim [[Rasa Lila]]]]
[[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Radha]] beim [[Rasa Lila]]]]
'''Darshaniya''' ([[Sanskrit]]: दर्शनीय darśanīya ''adj.'' und ''m.'') ist ein [[Gerundivum]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[drish|dṛś]] und bedeutet: sichtbar, den Augen zugänglich; sehenswert, ansehnlich, hübsch, schön; zu zeigen, vor Augen zu bringen; vor Gericht zu stellen; Oscher (''Calotropis procera'', [[Arka]]).


__TOC__
== Bilder zu Darshaniya (Oscher) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/85/Calotropis_procera_%C3%A0_Saly%2C_S%C3%A9n%C3%A9gal.jpg/330px-Calotropis_procera_%C3%A0_Saly%2C_S%C3%A9n%C3%A9gal.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e7/Calotropis_procera_%281%29.JPG/399px-Calotropis_procera_%281%29.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f0/Gr%C3%A5bladig_kronbuske-4.jpg/375px-Gr%C3%A5bladig_kronbuske-4.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cf/%D8%AA%D8%B5%D9%88%DB%8C%D8%B1%DB%8C_%D8%A7%D8%B2_%D8%A8%D9%88%D8%AA%D9%87_%D8%AC%D9%88%D8%A7%D9%86_%D9%88_%D8%AA%D8%A7%D8%B2%D9%87_%D8%B1%D9%88%D8%A6%DB%8C%D8%AF%D9%87_%D8%AF%D8%B1%D8%AE%D8%AA_%D8%BA%D8%B1%D9%82_%D8%AF%D8%B1_%D8%A2%D8%A8%D9%BE%D8%AE%D8%B4.jpg/330px-%D8%AA%D8%B5%D9%88%DB%8C%D8%B1%DB%8C_%D8%A7%D8%B2_%D8%A8%D9%88%D8%AA%D9%87_%D8%AC%D9%88%D8%A7%D9%86_%D9%88_%D8%AA%D8%A7%D8%B2%D9%87_%D8%B1%D9%88%D8%A6%DB%8C%D8%AF%D9%87_%D8%AF%D8%B1%D8%AE%D8%AA_%D8%BA%D8%B1%D9%82_%D8%AF%D8%B1_%D8%A2%D8%A8%D9%BE%D8%AE%D8%B4.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/38/ThoraThora1.JPG/450px-ThoraThora1.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c6/Algodon_de_seda_%28Calotropis_procera%29_2.jpg/330px-Algodon_de_seda_%28Calotropis_procera%29_2.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/97/Tapuach-sdom.jpg/330px-Tapuach-sdom.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/74/ThoraThoraFruit.jpg/330px-ThoraThoraFruit.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Seed_Calotropis_procera.jpg/330px-Seed_Calotropis_procera.jpg
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Rubber%20Bush.html mehr Bilder zum Oscher]


==Verschiedene Schreibweisen für Darshaniya ==
==Verschiedene Schreibweisen für Darshaniya ==
Zeile 7: Zeile 24:
Sanskrit Wörter werden in [[Indien]] auf [[Devanagari]] geschrieben, ebenso wie auch modernere [[indische Sprachen]] wie [[Hindi]], [[Bengali]], [[Gujarati]], [[Panjabi]], [[Urdu]]. Damit [[Europäer]] das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die [[römische Schrift]]. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische [[Schrift]] transkribiert werden kann Darshaniya auf Devanagari wird geschrieben " दर्शनीय ", in [[IAST]] [[wissenschaftliche Transkription]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] " darśanīya ", in der Harvard-Kyoto [[Umschrift]] " darzanIya ", in der [[Velthuis]] [[Transliteration]]  " dar"saniiya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " darshanIya ".  
Sanskrit Wörter werden in [[Indien]] auf [[Devanagari]] geschrieben, ebenso wie auch modernere [[indische Sprachen]] wie [[Hindi]], [[Bengali]], [[Gujarati]], [[Panjabi]], [[Urdu]]. Damit [[Europäer]] das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die [[römische Schrift]]. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische [[Schrift]] transkribiert werden kann Darshaniya auf Devanagari wird geschrieben " दर्शनीय ", in [[IAST]] [[wissenschaftliche Transkription]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] " darśanīya ", in der Harvard-Kyoto [[Umschrift]] " darzanIya ", in der [[Velthuis]] [[Transliteration]]  " dar"saniiya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " darshanIya ".  
==Video zum Thema Darshaniya ==
==Video zum Thema Darshaniya ==
Darshaniya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]
Darshaniya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]
{{#ev:youtube|0gaPptt9jg8}}  
{{#ev:youtube|0gaPptt9jg8}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Darshaniya  ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Darshaniya  ==
Zeile 20: Zeile 37:
* [[Spand]]
* [[Spand]]
* [[Vepa]]
* [[Vepa]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Drishya]]
*[[Drashtavya]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 95]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 107]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 108]]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/ Früheres Leben]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/ Früheres Leben]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/channeling/ Channeling]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/channeling/ Channeling]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/channeling/ Channeling]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/deja-vu/ Deja Vu]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/deja-vu/ Deja Vu]
Zeile 31: Zeile 54:
* [[Samadhi]]
* [[Samadhi]]
* [[Brahman]]
* [[Brahman]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den [[Petersburger Wörterbücher]]n bearbeitet, [[Straßburg]] : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den [[Petersburger Wörterbücher]]n bearbeitet, [[Straßburg]] : Trübner, 1887
Zeile 52: Zeile 76:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 8. August 2023, 16:41 Uhr

Darshaniya (Sanskrit: दर्शनीय darśanīya adj. und m.) ist ein Gerundivum der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) dṛś und bedeutet: sichtbar, den Augen zugänglich; sehenswert, ansehnlich, hübsch, schön; zu zeigen, vor Augen zu bringen; vor Gericht zu stellen; Oscher (Calotropis procera, Arka).

Bilder zu Darshaniya (Oscher)

330px-Calotropis_procera_%C3%A0_Saly%2C_S%C3%A9n%C3%A9gal.jpg 399px-Calotropis_procera_%281%29.JPG 375px-Gr%C3%A5bladig_kronbuske-4.jpg

330px-%D8%AA%D8%B5%D9%88%DB%8C%D8%B1%DB%8C_%D8%A7%D8%B2_%D8%A8%D9%88%D8%AA%D9%87_%D8%AC%D9%88%D8%A7%D9%86_%D9%88_%D8%AA%D8%A7%D8%B2%D9%87_%D8%B1%D9%88%D8%A6%DB%8C%D8%AF%D9%87_%D8%AF%D8%B1%D8%AE%D8%AA_%D8%BA%D8%B1%D9%82_%D8%AF%D8%B1_%D8%A2%D8%A8%D9%BE%D8%AE%D8%B4.jpg 450px-ThoraThora1.JPG 330px-Algodon_de_seda_%28Calotropis_procera%29_2.jpg

330px-Tapuach-sdom.jpg 330px-ThoraThoraFruit.jpg 330px-Seed_Calotropis_procera.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Darshaniya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Darshaniya auf Devanagari wird geschrieben " दर्शनीय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " darśanīya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " darzanIya ", in der Velthuis Transliteration " dar"saniiya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " darshanIya ".

Video zum Thema Darshaniya

Darshaniya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Darshaniya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Darshaniya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Darshaniya stehen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Darshaniya - Deutsch zu zeigen, vorzuführen
Deutsch zu zeigen, vorzuführen Sanskrit Darshaniya
Sanskrit - Deutsch Darshaniya - zu zeigen, vorzuführen
Deutsch - Sanskrit zu zeigen, vorzuführen - Darshaniya