Shak: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Shak''' (Sanskrit शक् śak) ertragen, können, machtvoll sein. Shak ist ein Sanskrit Verb und bedeutet ertragen, können, machtvol…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shak''' ([[Sanskrit]] शक् śak) [[ertragen]], [[können]], [[machtvoll sein]]. Shak ist ein [[Sanskrit Verb]] und bedeutet ertragen, können, machtvoll sein.
'''Shak''' ([[Sanskrit]]: शक् śak) ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) und bedeutet:
vermögen, im Stande sein, [[können]], [[machtvoll sein]], [[ertragen]]; ([[Passiv]]:) überwunden werden, unterliegen, gezwungen werden können, möglich sein. Das [[PPP]] dieser Wurzel lautet [[Shakta]].  


==Shak als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)==
==Shak als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)==
Zeile 14: Zeile 15:
{{#ev:youtube|K9EEkzrFaRc}}
{{#ev:youtube|K9EEkzrFaRc}}
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Shakya]]
*[[Shakti]]
*[[Infinitiv]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 109]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 111]]
* [[Sanskrit Verbal Roots List with English Translation]]
* [[Sanskrit Verbal Roots List with English Translation]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat] – Spiritueller Rückzug aus dem Alltag, intensive Praxis, geführte und angeleitete Retreats
* [https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat] – Spiritueller Rückzug aus dem Alltag, intensive Praxis, geführte und angeleitete Retreats
Zeile 19: Zeile 25:
* [[Sanskrit Verbalwurzeln Liste aller Dhatus mit deutscher Übersetzung]]
* [[Sanskrit Verbalwurzeln Liste aller Dhatus mit deutscher Übersetzung]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/forum Yoga Forum] – teile deine [[Liebe]] zum Sanskrit – und tausche dich aus mit anderen über Yoga, Sanskrit, [[Indien]] und [[spirituell]]es Leben in diesem sehr aktiven Yoga Forum
* [http://mein.yoga-vidya.de/forum Yoga Forum] – teile deine [[Liebe]] zum Sanskrit – und tausche dich aus mit anderen über Yoga, Sanskrit, [[Indien]] und [[spirituell]]es Leben in diesem sehr aktiven Yoga Forum
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog Yoga Blog] - immer das Neueste zu Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/  Ayurveda], Gesundheit und [[Spiritualität]]- im Yoga Blog erfährst du auch immer Neues aus dem Yoga Wiki
* [https://blog.yoga-vidya.de  Yoga Blog] - immer das Neueste zu Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/  Ayurveda], Gesundheit und [[Spiritualität]]- im Yoga Blog erfährst du auch immer Neues aus dem Yoga Wiki
* [[Veden]]
* [[Veden]]
* [[Hindu Götter]]
* [[Hindu Götter]]
Zeile 28: Zeile 34:
* [[shad]]
* [[shad]]
* [[shai]]
* [[shai]]
* [[shak]]
* [[shakh]]
* [[shakh]]
* [[shal]]
* [[shal]]
Zeile 46: Zeile 51:
* [[shaut]]
* [[shaut]]
* [[shav]]
* [[shav]]


==Quelle==
==Quelle==

Aktuelle Version vom 28. Mai 2020, 14:38 Uhr

Shak (Sanskrit: शक् śak) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet: vermögen, im Stande sein, können, machtvoll sein, ertragen; (Passiv:) überwunden werden, unterliegen, gezwungen werden können, möglich sein. Das PPP dieser Wurzel lautet Shakta.

Shak als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)

Narada Muni, ein großer Weiser, kannte alles über Sanskrit - und war voller Gottesliebe

śak ist ein Dhatu, ein Sanskrit Verbalwurzel, also ein Verb, das in den allermeisten Fällen aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen, also Präpositionen, und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Mehrsilbige Sanskritwörter werden zuallermeist aus diesen Dhatus, diesen Verbalwurzeln, gebildet.

Andere Schreibweisen für das Sanskritwort shak

Sanskrit wurde ursprünglich in der Devanagari Schrift geschrieben - und in Indien werden bis heute Sanskrit, Hindi, Bengali, Gujarati und Marathi in Devanagari geschrieben. Damit Europäer Sanskrit leichter lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Arten der Umschrift, Transkription und Transliteration genannt. Die vereinfachte Umschrift für das Wort, das hier behandelt wird, ist shak. Im Devanagari Original schreibt man शक्. In der IAST Transliteration, die auch als wissenschaftliche Transkription bezeichnet wird, und welche die diakritischen Zeichen umfasst, schreibt man śak. In der Velthuis Umschrift sieht das so aus: "sak. Harvard-Kyoto Transliteration ist zak. In der im Internet viel gebrauchten Itrans Transkription wird geschrieben shak.


Siehe auch

Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben

Quelle