Shat
1. Shat, auch Shad (Sanskrit: षष् ṣáṣ adj.; auch षट् ṣaṭ- und षड् ṣaḍ- ) sechs
2. Shat (Sanskrit शट् śaṭ) krank sein, teilen, pieken, durchstoßen, gehen, erschöpft sein. Shat ist ein Sanskrit Verb und bedeutet krank sein, teilen, pieken, durchstoßen, gehen, erschöpft sein.
Sukadev über Shat
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shat
Die Zahl Sechs hat verschiedene Bedeutungen. Shat gehört jetzt nicht zu den heiligen Zahlen. Die heiligen Zahlen sind z.B. Tri – drei, Pancha – fünf, Nava – neun, Dasha – zehn, dann gilt auch noch zwölf, hundertacht und tausendacht, zum Teil auch siebenundzwanzig und vierundfünfzig als heilige Zahl. Aber auch Shat ist in verschiedenen Kontexten wichtig. Es gibt Shatsampat, die sechs edlen Tugenden, wörtlich: die sechs Reichtümer, Besitztümer. Es gibt die Shatkriyas, die sechs Reinigungsübungen. Es gibt ein berühmtes Lehrgedicht von Shankaracharya, das Nirvana Shatakam, die Sechsheit, die zu Nirvana, zur Befreiung führt. So findest du immer wieder die verschiedenen Shat.
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Literatur
- Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005
- P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the Dhatupatha of Panini containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.
Seminare
Indische Schriften
- 07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Jahresgruppe Tattva Bodha - Online
- 17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen. Es sind sowohl Einsteiger mit frischem Geist, als auch erfahrene Vedantins willkommen, die… - Sita Devi Hindrichs, Vedamurti Dr Olaf Schönert
- 07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Mundakopanisad Jahresgruppe - Online
- 17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen, der bereits mit den Grundlagen des Vedanta vertraut und den Geist auf das Studium der Schri… - Vedamurti Dr Olaf Schönert
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Jahresgruppe Tattva Bodha - Online
- 17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen. Es sind sowohl Einsteiger mit frischem Geist, als auch erfahrene Vedantins willkommen, die… - Sita Devi Hindrichs, Vedamurti Dr Olaf Schönert
- 07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Mundakopanisad Jahresgruppe - Online
- 17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen, der bereits mit den Grundlagen des Vedanta vertraut und den Geist auf das Studium der Schri… - Vedamurti Dr Olaf Schönert