Pi: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''pi''', Sanskrit पि pi, ist ein Sanskrit Präfix, also etwas vor ein anderes Wort gestellt werden kann. pi- steht für heran, an, auf. Beispiel ist …“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' | [[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und [[Parvati]] als [[Ardhanarishvara]]]] | ||
1. '''Pi''' ([[Sanskrit]]: पि pi) ist eine Kurzform des [[Sanskrit Präfix]] ([[Upasarga]]) [[Api]] und bedeutet: dicht an, hinein in, in, bei. | |||
2. '''Pi''' ([[Sanskrit]]: पि pi) ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) und bedeutet gehen. | |||
3. '''Pi''' ([[Sanskrit]] पि pi und पी pī) ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) und bedeutet schwellen, strotzen, voll sein, überfließen; schwellen lassen, strotzen lassen, überlaufen lassen, übersättigen. | |||
Das [[PPP]] dieser Wurzel lautet [[Pina]]. | |||
==Siehe auch == | ==Siehe auch == | ||
*[[Pidhana]] | |||
* [[Sanskrit Präfix]] | * [[Sanskrit Präfix]] | ||
* [[Sanskrit Grammatik]] | |||
* [[Sanskrit | * [[Sanskrit Kurs Lektion 109]] | ||
* [[Sanskrit Kurs Lektion | |||
==Die wichtigsten Sanskrit Präfixe== | ==Die wichtigsten Sanskrit Präfixe== | ||
Zeile 47: | Zeile 57: | ||
* sva- [[sva]] | * sva- [[sva]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Präfix]] | [[Kategorie:Präfix]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit Präfix]] | [[Kategorie:Sanskrit Präfix]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit Verb]] | |||
[[Kategorie:Sanskrit Verbalwurzel]] |
Aktuelle Version vom 1. April 2020, 15:29 Uhr
1. Pi (Sanskrit: पि pi) ist eine Kurzform des Sanskrit Präfix (Upasarga) Api und bedeutet: dicht an, hinein in, in, bei.
2. Pi (Sanskrit: पि pi) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet gehen.
3. Pi (Sanskrit पि pi und पी pī) ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet schwellen, strotzen, voll sein, überfließen; schwellen lassen, strotzen lassen, überlaufen lassen, übersättigen.
Das PPP dieser Wurzel lautet Pina.
Siehe auch
Die wichtigsten Sanskrit Präfixe
Hier eine Liste der wichtigsten Sanskrit Präfixe. Durch Klicken auf das betreffende Sanskrit Präfix bekommst du mehr Informationen.
- ā- a
- abhi- abhi
- adhi- adhi
- anu- anu
- apa- apa
- api- api
- pi- pi
- ati- ati
- ava- ava
- va- va
- ni- ni
- niḥ- nih
- parā- para
- pari- pari
- pra- pra
- prati- prati
- sam- sam
- ud- ud
- upa- upa
- vi- vi
- a- a
- an- an
- adhas- adhas
- adhika- adhika
- antar- antar
- dus- dus
- ku- ku
- para- para
- punar- punar
- sa- sa
- saha- saha
- sama- sama
- su- su
- sva- sva