Hindi Wochentage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 66: Zeile 66:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga-Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga-Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Hindi]]
[[Kategorie:Hindi]]
[[Kategorie:Sprachführer Hindi]]
[[Kategorie:Sprachführer Hindi]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:51 Uhr

Wie heißen auf Hindi die Wochentage?

  • Somavar heißt Montag (सोमवार - Sōmavār)
  • Mangalavar heißt Dienstag (मंगलवार - Maṅgalavār)
  • Budhavar heißt Mittwoch (बुधवार - Budhavār)
  • Guruvar heißt Donnerstag (गुरूवार - Gurūvār)
  • Shukravar heißt Freitag (शुक्रवार - Śukravār)
  • Shanivar heißt Samstag (शनिवार - Śanivār)
  • Ravivar heißt Sonntag (रविवार - Ravivār)

In Klammern findest du die Wochentage in der Devanagari Schrift, dann in der IAST wissenschaftlichen Transkription.

Wie heißen die Wochentage auf Hindi?

Hindi Wochentage und Sanskrit Wochentage

Die Hindi Wochentage sind abgeleitet von den Sanskrit Wochentage. Die Hindi Bezeichnungen der Wochentage sind die gleichen wie die Sanskrit Bezeichnungen, nur dass am Ende da a fehlt:

Die Hindi Wochentage, die Planeten und die Wochentage auf Deutsch, Französisch und Englisch

Der Wortursprung der Namen der Hindi Wochentage ist ähnlich wie der Wortursprung der Wochentage in europäischen Sprachen:



Siehe auch

Literatur

  • Ines Fornell und Gautam Liu, Hindi bolo!: Hindi für Deutschsprachige. Lehrbuch mit CD (2013)
  • Rainer Krack, Reise Know-How Kauderwelsch Hindi - Wort für Wort (2013)
  • Hedwig Nosbers und Daniel Krasa, Einstieg Hindi: für Kurzentschlossene (2009)

Weblinks

Seminare

Yoga-Ausbildung

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv Z
Erfahre, was es alles braucht, um Präventionskurse für Krankenkassen zu unterrichten. Du lernst über Unterrichtsdidaktik, Pädagogik und Psychologie der Kursgestaltung, wie sie von Krankenkassen und ö…
Ramashakti Sikora
25.08.2024 - 30.08.2024 Faszien Yoga Trainer/in Ausbildung
In der Faszien Trainer Ausbildung lernst du, wie eine spezifische Faszien Yoga Praxis aussehen kann. Dazu soll dein Yoga Unterricht mit speziellen Faszien Yoga Übungsfolgen (Asanas) an die Yoga Vidya…
Brigitta Thommen-Kraus

Meditation

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen
26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda