Hindi Eins

Aus Yogawiki

Hindi Eins: In der Hindi Sprache werden die sogenannten indischen Ziffern zur Zahlendarstellung verwendet. Die indischen Ziffern sind in Europa auch als arabische Ziffern bekannt. Die arabischen Ziffern haben ihren Ursprung jedoch in Indien. Die Zahlen werden in der Devanagari Schrift geschrieben und deren Namen stammen aus dem Sanskrit. In Hindi werden diese Namen verkürzt bzw. leicht abgeändert ausgesprochen. So heißt zum Beispiel die Eins in Sanskrit „ēka“ und in Hindi „ēk, die Zwei in Sanskrit „dvi“ und in Hindi „dō“.

Grundlage für die Zahlendarstellung ist das Dezimalsystems mit 9 Zahl Zeichen und einem oft als Kreis oder Punkt dargestellten Zeichen für die Null.

Für Europäer sind die indischen Zahlen zugleich leicht und schwer zu erlernen. Die Schreibweise einiger indischer Ziffern ist mit derjenigen der arabischen Ziffern verwandt. Aber einige Zahlzeichen entsprechen nicht der Zahl, welcher sie ähnlich sehen. Die indische 4 sieht zum Beispiel wie eine 8 aus.

  • Devanagari Ziffer Symbol (Hindi): १
  • Devanagari Wort: एक
  • Transkription (Aussprache): ēk
  • Eselsbrücke: "Ek" ist eins. "Müh dich nicht – Schnörkel Neun mit extra Strich.“

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Ines Fornell und Gautam Liu, Hindi bolo!: Hindi für Deutschsprachige. Lehrbuch mit CD (2013)
  • Rainer Krack, Reise Know-How Kauderwelsch Hindi - Wort für Wort (2013)
  • Hedwig Nosbers und Daniel Krasa, Einstieg Hindi: für Kurzentschlossene (2009)

Weblinks

Seminare

Yoga-Ausbildung

20.04.2025 - 18.05.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Vincent Pippich, Shivapriya Grubert, Ananta Heussler
25.04.2025 - 27.04.2025 Gesichts Yoga Ausbildung Teil 2 online
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannter Kiefer.
Gesichts Yoga ist eine präventive Maßnahme gegen Hauterschlaffung und für die
Gesunderhaltung…
Charry Devi Ruiz

Tanz und Bewegung

20.04.2025 - 25.04.2025 Shiva Tandava
Nataraj, der tanzende Siva, vermittelt Dir bildlich den Tanz der Elemente im Universum.
Entwickelt wurde dieser Tanz um körperlichen und geistigen Energiefluss effizient zu verbessern.
Jörg Müller
27.04.2025 - 27.04.2025 Mystische Weiblichkeit - die Magie des Neumonds - Online Workshop
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr

Nur für Frauen.
Möchtest das große Geschenk deiner Weiblichkeit neu schätzen lernen? Wünscht du dir mehr Verbindung zu deinem Frau-Sein?
Der Worksh…
Melina Chamunda Behrendt

Meditation

20.04.2025 - 25.04.2025 Erfolgreich im Yoga mit Mani Raman
In einer Welt voller Chaos und Ungewissheit bieten die grundlegenden, aber oft übersehenen Prinzipien der Yamas und Niyamas im Yoga tiefgreifende Werkzeuge für die Kultivierung von innerer Stabilität…
Mani Raman
21.04.2025 - 25.04.2025 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka