Hastasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Hastasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Hastasana:
{{#ev:youtube|rnp_gAlxw6Y}}
{{#ev:youtube|rnp_gAlxw6Y}}
Hasthasana ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas auf den Händen. Hasta heißt Hand und Hastasana werden auch manchmal als Zweihandstände bezeichnet und im Yoga haben wir dort eine ganze Menge. Im Grunde genommen eine ganze Gruppe heißt so, zum Beispiel [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Kakasana], die Krähe auch als Kibitz oder Reiher bezeichnet, manchmal auch als Kauchasana und [https://wiki.yoga-vidya.de/Tittibhasana_Variationen_-_Feuerfliege_%C3%9Cbungsfolge Tittibhasana] bezeichnet. Dann hast du noch Badan Pada Kakasana, also die gebundene Krähe. Es gibt [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pfau-20/ Mayurasana], den Pfau. Außerdem gibt es dann noch [https://wiki.yoga-vidya.de/Adho_Mukha_Vrikshasana Adho Mukha Vrikshasana], den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/handstand-41208/ Handstand] und viele andere
Alle [[Variationen]] von Hastasana sind Stellungen, welche die [[Flexibilität]] nicht so sehr fordern, obgleich es auch Ausnahmen gibt. Ausgenommen solche, bei denen die Flexibilität wichtig ist. Es gibt zum Beispiel Stellungen, bei denen du mindestens eine [[Fuß]] hinter den [[Kopf]] gibst oder die Stellung die Fabian jetzt macht, bedingt auch große Flexibilität.
Jedoch alle Hasthasana-Variationen bedingen Stärke der [[Arme]], kultivieren die [[Stärke]] von Unter- und Oberarmmuskeln und [[Schultern]] und sind große Herausforderungen für das [[Gleichgewicht]]. Sie sind nicht nur [https://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Lebensstil Herausforderungen] für das Gleichgewicht, sie kultivieren es. Regelmäßig Hasthasana-Variationen zu üben gibt Stärke des [https://wiki.yoga-vidya.de/Geisteskraft Geistes] und [[Konzentrationsfähigkeit]]. Danke an Fabian, für das Vorführen einiger Hasthasana-Variationen.
Wenn du die verschiedenen Asanas systematisch lernen willst, besuche doch [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/asana-intensiv/ Asana-Intensiv Seminare] oder die [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogaleherausbildung] bei [https://www.yoga-vidya.de/Yoga-Vidya].


Hastasana kann auch einfach "Handstand" heißen:
Hastasana kann auch einfach "Handstand" heißen:


{{#ev:youtube|RPVJ-fdOtE8}}
{{#ev:youtube|RPVJ-fdOtE8}}
Alle Variationen und weitere Informationen von '''Hastasana''' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Hastasana ==
==Klassifikation von Hastasana ==

Aktuelle Version vom 19. September 2023, 22:25 Uhr

Hastasana, Sanskrit हस्तासन hastāsana n., Handstand, Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas auf den Händen,. Hastasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Kakasana sowie Adho Mukha Vrikshasana. Wortbedeutung: Hasta - Hand, Unterarm; Asana - Stellung.

Hastasana, Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas auf den Händen
629-Hastasana05-27-14h18m48s083.jpg
629-Hastasana05-27-14h19m11s920.jpg

Hastasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Hastasana:

Hasthasana ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas auf den Händen. Hasta heißt Hand und Hastasana werden auch manchmal als Zweihandstände bezeichnet und im Yoga haben wir dort eine ganze Menge. Im Grunde genommen eine ganze Gruppe heißt so, zum Beispiel Kakasana, die Krähe auch als Kibitz oder Reiher bezeichnet, manchmal auch als Kauchasana und Tittibhasana bezeichnet. Dann hast du noch Badan Pada Kakasana, also die gebundene Krähe. Es gibt Mayurasana, den Pfau. Außerdem gibt es dann noch Adho Mukha Vrikshasana, den Handstand und viele andere

Alle Variationen von Hastasana sind Stellungen, welche die Flexibilität nicht so sehr fordern, obgleich es auch Ausnahmen gibt. Ausgenommen solche, bei denen die Flexibilität wichtig ist. Es gibt zum Beispiel Stellungen, bei denen du mindestens eine Fuß hinter den Kopf gibst oder die Stellung die Fabian jetzt macht, bedingt auch große Flexibilität.

Jedoch alle Hasthasana-Variationen bedingen Stärke der Arme, kultivieren die Stärke von Unter- und Oberarmmuskeln und Schultern und sind große Herausforderungen für das Gleichgewicht. Sie sind nicht nur Herausforderungen für das Gleichgewicht, sie kultivieren es. Regelmäßig Hasthasana-Variationen zu üben gibt Stärke des Geistes und Konzentrationsfähigkeit. Danke an Fabian, für das Vorführen einiger Hasthasana-Variationen.

Wenn du die verschiedenen Asanas systematisch lernen willst, besuche doch Asana-Intensiv Seminare oder die Yogaleherausbildung bei [1].



Hastasana kann auch einfach "Handstand" heißen:


Alle Variationen und weitere Informationen von Hastasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Hastasana

Quellen

Hastasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Hastasana kann auch geschrieben werden Hastasana, हस्तासन, hastāsana, Hastasana, hastasana, Hastasana, Hasta Pitha, Hastasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Hastasana:

Hastasana ist eine Variation von Kakasana:

Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare

21.07.2024 - 28.07.2024 Thai Yoga Massage Ausbildung
Du lernst in dieser Massage Ausbildung von Yoga Vidya, eine vollständige Thai Yoga Ganzkörper Massage durchzuführen. Du lernst Variationen, aufbauende Positionen, Kontraindikationen und die Massage a…
Anne Wuchold
18.08.2024 - 23.08.2024 5 Elemente Massage Ausbildung
Erlerne in dieser Massage Ausbildung die 5 Elemente Massage, eine Massagetechnik aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die 5 Elemente Massage kombiniert unterschiedliche Massagegriffe, d…
Eric Vis Dieperink

Ausbildungen