Urdhva Hasta Hanumanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
{{#ev:youtube|23zaMQIkxCQ}}
{{#ev:youtube|23zaMQIkxCQ}}


'''Urdhva Hasta Hanumanasana'''
==Urdhva Hasta Hanumanasana - Beschreibung der Asana==
ist eine fortgeschrittene Vorwärtsbeuge, die gleichzeitig zur Rückbeuge werden. Hanumanasana bedeutet die [[Stellung]] von Hanuman und ist eine Bezeichnung des Spagats, manchmal auch genannt Purna Anjaneyasana .  
Urdhva Hasta Hanumanasana ist eine [[fortgeschrittene]] Vorwärtsbeuge, die gleichzeitig zur Rückbeuge werden kann.  
 
====Wortbedeutung - Urdhva Hasta Hanumanasana====
'''Ausführung der Übung:'''
Hanumanasana bedeutet die [[Stellung]] von [[Hanuman]] und ist eine Bezeichnung des Spagats, manchmal auch genannt Purna [[Anjaneyasana]]. [[Hasta]] heißt Hand und auch Arm. [[Urdhva]] heißt nach [[Himmelsbewohner|oben]] ausgerichtet.
====Ausführung der Übung - Urdhva Hasta Hanumanasana====
Aus dem Spagat heraus hebe die Arme nach Arme nach oben.
Aus dem Spagat heraus hebe die Arme nach Arme nach oben.
 
Variationen:
'''Variationen:'''
*die Arme ganz oben haben
*die Arme ganz oben haben
*die Arme leicht nach hinten geben.
*die Arme leicht nach hinten geben.


'''Wortbedeutung:'''
====Wirkung - Urdhva Hasta Hanumanasana====
Hasta heißt Hand und auch Arm. Urdhva heißt nach oben ausgerichtet.
Urdhva Hasta Hanumanasana ist eine interessante Stellung, um gleichzeitig vorwärts und rückwärts beugende [[Flexibilität]] zu [[Entwicklung|entwickeln]]. Vom [[Standpunkt]] des vorderen Beines ist es eine Vorwärtsbeuge. Vom Standpunkt des hinteren Beines, der Schultern und des Rückens ist es eine [[Rückbeuge]]. Es rentiert sich, diese öfters auszuprobieren.
 
'''Wirkung:'''
Urdhva Hasta Hanumanasana ist eine interessante Stellung, um gleichzeitig vorwärts und rückwärts beugende Flexibilität zu entwickeln. Vom Standpunkt des vorderen Beines ist es eine Vorwärtsbeuge. Vom Standpunkt des hinteren Beines, der Schultern und des Rückens ist es eine [[Rückbeuge]]. Es rentiert sich, diese öfters auszuprobieren.


Alle Variationen und weitere Informationen von Urdhva Hasta Hanumanasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Urdhva Hasta Hanumanasana ==
==Klassifikation von Urdhva Hasta Hanumanasana ==
Zeile 28: Zeile 26:
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]].
* Level: Fortgeschritten
* Level: Fortgeschritten
* Grundstellung: Urdhva Hasta Hanumanasana ist eine Variation von Anjaneyasana, [[Hanumanasana]], [[Hanumanasana]].
* Grundstellung: Urdhva Hasta Hanumanasana ist eine Variation von Anjaneyasana, [[Hanumanasana]],


==Quellen==
==Quellen==
Zeile 66: Zeile 64:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Urdhva Hasta Hanumanasana, Sanskrit ऊर्ध्वहस्तहनुमानासन ūrdhva-hasta-hanumānāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung von Hanuman; eine Bezeichnung des Spagats; eine Vorwärts- und gleichzeitig Rückbeuge, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Urdhva Hasta Hanumanasana ist eine der Variationen von Anjaneyasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Hasta - Hand, Unterarm; Hanuman - Gottheit Hanuman; Asana - Stellung.

Urdhva Hasta Hanumanasana, Stellung von Hanuman

Urdhva Hasta Hanumanasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Urdhva Hasta Hanumanasana:

Urdhva Hasta Hanumanasana - Beschreibung der Asana

Urdhva Hasta Hanumanasana ist eine fortgeschrittene Vorwärtsbeuge, die gleichzeitig zur Rückbeuge werden kann.

Wortbedeutung - Urdhva Hasta Hanumanasana

Hanumanasana bedeutet die Stellung von Hanuman und ist eine Bezeichnung des Spagats, manchmal auch genannt Purna Anjaneyasana. Hasta heißt Hand und auch Arm. Urdhva heißt nach oben ausgerichtet.

Ausführung der Übung - Urdhva Hasta Hanumanasana

Aus dem Spagat heraus hebe die Arme nach Arme nach oben. Variationen:

  • die Arme ganz oben haben
  • die Arme leicht nach hinten geben.

Wirkung - Urdhva Hasta Hanumanasana

Urdhva Hasta Hanumanasana ist eine interessante Stellung, um gleichzeitig vorwärts und rückwärts beugende Flexibilität zu entwickeln. Vom Standpunkt des vorderen Beines ist es eine Vorwärtsbeuge. Vom Standpunkt des hinteren Beines, der Schultern und des Rückens ist es eine Rückbeuge. Es rentiert sich, diese öfters auszuprobieren.

Alle Variationen und weitere Informationen von Urdhva Hasta Hanumanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Urdhva Hasta Hanumanasana

  • Dehnungsrichtung: Urdhva Hasta Hanumanasana gehört zu den Vorwärtsbeugen, Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Urdhva Hasta Hanumanasana ist eine Variation von Anjaneyasana, Hanumanasana,

Quellen

Urdhva Hasta Hanumanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Hasta Hanumanasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वहस्तहनुमानासन, ūrdhva-hasta-hanumānāsana, Urdhvahastahanumanasana, urdhva-hasta-hanumanasana, Urdhva Hasta Hanumanasana, Urdhva Hasta Hanumana Pitha, Urdhva Hasta Hanumanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Hasta Hanumanasana:

Urdhva Hasta Hanumanasana ist eine Variation von Anjaneyasana:

Entspannung, Stress Management Seminare

29.06.2024 - 29.06.2024 Yin-Yoga-Special - Online Workshop
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr

Du möchtest dir mehr Zeit für Dich nehmen und eine Pause vom oft stressigen Alltag gönnen? Du möchtest Yin-Yoga kennenlernen oder bist schon Yin-Yoga-Fan? Dan…
Sina Heß
05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski

Ausbildungen