Ahamkara Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 48: Zeile 48:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr

Ahamkara Mudra - Ich Siegel - für Selbstbewusstsein aber auch Demut.

Ahamkara Mudra aus Yoga Sicht

Ahamkara Mudra ein Vortrag von Sukadev Bretz 2018

Ahamkara heißt das Ego. Ahamkara-Mudra hat zwei Bedeutungen:

  • Zum einen bedeutet es, dass Ahamkara das Ego gebeugt ist und sich unter Brahman unter ordnet.

Daumen steht für Brahman, Ahamkara steht für Ego, der Daumen wird auf das Mittelglied des Zeigefingers gesetzt und die anderen sind einfach entspannt. Und so beugt sich der Zeigefinger unter dem Daumen und so steht Ahamkara-Mudra dafür, dass das Ego sich verneigt.

Ahamkara-Mudra steht paradoxerweise zum einen für Demut, aber auch für Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Vertrauen in die tiefe Intuition.

Ahamkara Mudra Video

Hier ein Video über die Ahamkara Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Ahamkara Mudra

Andere Schreibweisen für Ahamkara Mudra sind z.B. Ahamkara-Mudra, Ahamkaramudra

Seminare

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda