Munisuvrata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Veden]]
[[Kategorie:Veden]]
[[Kategorie:Jainismus]]
[[Kategorie:Jainismus]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr

Munisuvrata Swami war der zwanzigste Jain Tirthankara des gegenwärtigen Zeitalters Avasarpini.

Tirthankara-Statue in einem Jain-Tempel in Mumbai / Indien Copyright

Er wurde gemäss der Jainaphilosophie ein Siddha, eine erleuchtete Seele, die all ihr Karma zerstört hat.

Geschichte von Munisuvrata

Munisuvrata war der Sohn des Herrschers Sumitra Rajas und Königin Padmavati Ranis von Mithiia aus der Hari Vansh Sippe. Er wurde am fünfzehnten Tag des Shravan Sukla Monats des Hindukalenders geboren. Das Wesen, das Munisuvrata werden sollte, reinigte seine Seele während seiner Geburt als Surshreshta. Er war damals der Herrscher der Stadt Champa in Mahavideh. Als seine Zeit erfüllt war reinkarnierte er in der Pranatdimension der Götter.

Die Periode Munisuvratas gilt als eine der prominenten Perioden der frühen Jainageschichte. Unter den berühmten Zeitgenossen und Verehrern seiner Zeit sind starke Gestalten wie der neunte Chakravarti-Mahapadma, der achte Prativasudev, Baldev, Vasudev, Ravana, Rama und Lakshmana. Der Asket Vishnu Kumar, der ältere Bruder Munisuvratas, erwarb sich ebenfalls einen Namen und Ruhm für sein Pionierwerk, die jainistische Organisation von der Unterdrückung durch Namuchi zu retten. Das berühmte Rakshabandha Fest wird zum Gedenken an dieses Ereignis zelebriert.

Siehe auch

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu