Munisuvrata

Aus Yogawiki

Munisuvrata Swami war der zwanzigste Jain Tirthankara des gegenwärtigen Zeitalters Avasarpini.

Tirthankara-Statue in einem Jain-Tempel in Mumbai / Indien Copyright

Er wurde gemäss der Jainaphilosophie ein Siddha, eine erleuchtete Seele, die all ihr Karma zerstört hat.

Geschichte von Munisuvrata

Munisuvrata war der Sohn des Herrschers Sumitra Rajas und Königin Padmavati Ranis von Mithiia aus der Hari Vansh Sippe. Er wurde am fünfzehnten Tag des Shravan Sukla Monats des Hindukalenders geboren. Das Wesen, das Munisuvrata werden sollte, reinigte seine Seele während seiner Geburt als Surshreshta. Er war damals der Herrscher der Stadt Champa in Mahavideh. Als seine Zeit erfüllt war reinkarnierte er in der Pranatdimension der Götter.

Die Periode Munisuvratas gilt als eine der prominenten Perioden der frühen Jainageschichte. Unter den berühmten Zeitgenossen und Verehrern seiner Zeit sind starke Gestalten wie der neunte Chakravarti-Mahapadma, der achte Prativasudev, Baldev, Vasudev, Ravana, Rama und Lakshmana. Der Asket Vishnu Kumar, der ältere Bruder Munisuvratas, erwarb sich ebenfalls einen Namen und Ruhm für sein Pionierwerk, die jainistische Organisation von der Unterdrückung durch Namuchi zu retten. Das berühmte Rakshabandha Fest wird zum Gedenken an dieses Ereignis zelebriert.

Siehe auch

Seminare

Indische Schriften

18.04.2025 - 27.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In…
Swami Saradananda
25.04.2025 - 27.04.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
Jutta Eulner, Karl Eulner

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

18.04.2025 - 27.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In…
Swami Saradananda
18.04.2025 - 25.04.2025 Vedanta Intensiv Retreat - Entfaltung der nicht dualen vedantischen Lehren
Manana und Meditation
Jeden Morgen werden wir zunächst still dasitzen und den Geist beruhigen, um uns auf die geführten Reflexionen vorzubereiten, die die Lehren der klassischen Texte und von S…
Chandra Cohen, Ira Schepetin