Welches Chakra bei Depressionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 44: Zeile 44:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Depression und Yoga Psychologie und einiges, was in Verbindung steht mit Welches Chakra bei Depressionen?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Depression und Yoga Psychologie und einiges, was in Verbindung steht mit Welches Chakra bei Depressionen?


* [http://depression.podspot.de/ Depression Podcast] - [http://depression.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Depression Podcast]
* [https://depression.podcaster.de/ Depression Podcast] - [https://depression.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Depression Podcast]
* [http://www.beratung-depression.de Beratung Depression Blog]
* [http://www.beratung-depression.de Beratung Depression Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/ Wege aus der Depression Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/ Wege aus der Depression Seminare]
Zeile 52: Zeile 52:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
'''7-Chakra-Meditation: Meditationsanleitung, Kurzform (7 Minuten)'''
'''7-Chakra-Meditation: Meditationsanleitung, Kurzform (7 Minuten)'''
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/123_Meditation-ueber-die-7-Chakras.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/123_Meditation-ueber-die-7-Chakras.mp3}}
'''Samyama-Chakra-Meditation'''
'''Samyama-Chakra-Meditation'''
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/32_Samyama-Chakra-Meditation.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/32_Samyama-Chakra-Meditation.mp3}}
'''Klettergriffe-Chakras-Meditationsreise'''
'''Klettergriffe-Chakras-Meditationsreise'''
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/klettergriffe-chakras_meditationsreise.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/klettergriffe-chakras_meditationsreise.mp3}}
'''Mantra-Chakra-Pendel-Meditation'''
'''Mantra-Chakra-Pendel-Meditation'''
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/97_Mantra-Chakra-Pendel-Meditation.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/97_Mantra-Chakra-Pendel-Meditation.mp3}}
'''Energie-Chakra-Meditation'''
'''Energie-Chakra-Meditation'''
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/133_energie-meditation.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/133_energie-meditation.mp3}}





Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Welches Chakra bei Depressionen? Im Grunde hat jedes Chakra seine Wirkung. Je nachdem, was bei deiner Niedergeschlagenheit überwiegt, kannst du dich auf unterschiedliche Chakren konzentrieren.

Welches Chakra bei Depressionen

Es gibt verschiedene Formen von Depression: Depressio kommt aus dem Latein und heißt "Niedergeschlagenheit". Primere heißt unter anderem "schlagen", deprimere heißt "niederschlagen". Es gibt verschiedene Aspekte von Depression: Im Grunde kann man sagen, alle Chakren können gegen Depression helfen.

Zunächst einmal gibt es das Muladhara Chakra, Erdchakra, Wurzelchakra. Muladhara Chakra ist das Urvertrauen, die Beständigkeit. Angenommenen, du hättest kein Urvertrauen, dann ist vor allem Muladhara Chakra wichtig, dann solltest du Muladhara Chakra aktivieren. Dieses Chakra ist auch wichtig, damit du dich in der Depression wenigstens um deine physischen Bedürfnisse kümmerst.

Das Swadhisthana Chakra ist das Wasserelement. Wasserelement bedeutet die Verbundenheit mit anderen, Wasserelement heißt auch Zugang zu Emotion und Gefühl. Wenn du in deiner Depression, also den Zugang zu deinen Emotionen, deinen Gefühlen, verloren hast, dann ist die Aktivierung von Swadhisthana Chakra wichtig.

Manipura Chakra ist das Feuerelement, Nabelchakra, Feuerchakra. Angenommenen, dir fehlt es an Durchsetzungsvermögen, Enthusiasmus, Begeisterungsfähigkeit, deine Depression ist verbunden mit Antriebslosigkeit, Energiemangel, der Unmöglichkeit, etwas zu tun, weil du wie gelähmt bist, dann musst du Manipura Chakra, Feuerchakra aktivieren. Das kannst du zum Beispiel machen mittels tiefer Bauchatmung, Kapalabhati, Agnisara, das sind einige Yogaübungen. Du kannst es machen mit der Manipura Chakra Aktivierungsmeditation oder auch mit der Feuermeditation.

Anahata Chakra, Chakra der Freude und Herzensöffnung. Wenn bei deiner Depression vor allem die Freudlosigkeit dabei ist, tiefe Trauer, die stecken geblieben ist, du schon zu lange eine Freudlosigkeit erfährst, solltest du dein Anahata Chakra öffnen. Wenn es Teil eines Trauerprozesses ist, solltest du diesen Prozess nicht unbedingt unterbrechen. Dein Anahata Chakra, Chakra der Freude und Liebe, kannst du durch Yogastellungen öffnen wie Kobra, Halbmond, alles, was dich nach oben öffnet, auch der Fisch hilft dir, die Erfahrung von Herzensweite zu machen, dann kommt auch die Freude wieder. Es gibt auch bestimmte Herzens-Pranayamas wie zum Beispiel Bhramari, Murcha, Plavini, Sitali (oder Sitkari), die alle helfen können, das Herz zu öffnen. Natürlich wirkt Mantrasingen besonders gut das Anahata Chakra zu öffnen, das ist auch sehr gut gegen Depressionen. Anahata Chakra steht auch für die Liebe zu Gott, Gottesliebe, Menschenliebe und so ist es wichtig, dieses Chakra zu öffnen.

Das Vishuddha Chakra beinhaltet die Fähigkeit zu kommunizieren. Angenommenen deine Depression geht so weit, dass du dich von allem zurückziehst, dann hilft es dir, das Chakra zu öffnen, um dich wieder mit anderen zu verbinden.

Das Ajna Chakra ist das Chakra der Intuition und der Erkenntnis. Manchmal hilft auch einfach tiefe Erkenntnis. Die Erkenntnis der Unsterblichkeit der Seele, die Erkenntnis, dass du reines Bewusstsein bist, und das letztlich alle Trauer irgendwann vorbei geht.

Sahasrara Chakra ist das Chakra der Gnade und des Segens. Wenn du dich für das Sahasrara Chakra öffnest, indem du dir ein Licht oberhalb des Scheitels vorstellst und um Segen und Gnade bittest und du diese Gnade dann spürst, dann ist Niedergeschlagenheit vorbei.

Video: Welches Chakra bei Depressionen?

Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema "Welches Chakra bei Depressionen?"

Kurzer Vortrag vom Yogalehrer Sukadev in Sachen Depression, interessant für alle mit Interesse an Yoga Psychologie.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Depression

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Depression:

Welches Chakra bei Depressionen? Weitere Infos zum Thema Depression und Yoga Psychologie

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Depression und Yoga Psychologie und einiges, was in Verbindung steht mit Welches Chakra bei Depressionen?

Seminare

Chakras

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski

Energiearbeit

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 04.08.2024 Reiki-Lehrer Ausbildung, 4. Grad
Voraussetzung: Du hast alle drei Reikigrade und hast Erfahrungen mit den verschiedenen Reikianwendungen gesammelt. Die Lehrerausbildung kannst du direkt im Anschluss an den 3. Reikigrad absolvieren.<…
Silke Hube, Natalie Nuß

Kundalini Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Multimedia

7-Chakra-Meditation: Meditationsanleitung, Kurzform (7 Minuten) Samyama-Chakra-Meditation Klettergriffe-Chakras-Meditationsreise Mantra-Chakra-Pendel-Meditation Energie-Chakra-Meditation