Begrenzung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
{{#ev:youtube|jQkAesNCWDo}}
{{#ev:youtube|jQkAesNCWDo}}


== Viveka Chudamani - Gib Begrenzungen auf und sehe dich als höchstes Bewusstsein ==
[[Datei:Befreiung Freiheit Himmlisch Befreit.jpg|thumb|Richte deinen Geist auf Befreiung aus]]
'''- Kommentar zum Viveka Chudamani Vers 386 von Sukadev Bretz -'''
''Nachdem man hunderte seiner Begrenzungen wie einen Topf, einen Krug, eine Scheune oder ein Nadelöhr losgelassen hat, wird der Raum erkannt als eins/einer und nicht als viele. Genauso ist das Reine Höchste (Brahman) in der Tat eins, wenn es vom Ego und dem Rest befreit wurde.''
Nehmen wir mal an, dass du eine kleine Schachtel hast. Diese Schachtel gibst du in einen Krug. Dieser Krug ist in einem Zimmer. Dieses Zimmer ist in einem Haus. Du könntest jetzt sagen, löse die kleine Schachtel und dann ist plötzlich der Raum im Krug. Dann löse den Krug und dann verschmilzt der Raum im Krug mit dem Raum im Zimmer. Löse die Wand im Raum und dann verbindet sich der Raum des Zimmers mit dem Raum im Haus. Öffne die Mauer des Hauses und der Raum innerhalb und außerhalb ist alles eins. In diesem Sinne ist da der Körper und dort die Psyche. Es gibt Raum innerhalb und außerhalb. Du sagst, dass das in dir und das außerhalb von dir ist. Zu einem großen Teil geschieht das durch den Körper. Aber nicht nur durch den Körper. Du identifizierst dich auch mit deinem Kind, deiner Familie und deinem Haus, deiner Stadt, deinem Land. Ein kleiner Krug, eine kleine Schachtel ist der Körper. Deine Familie, deine Stadt ist wie der Krug. Letztlich ist das Land, in dem du lebst, wie das Zimmer. Vielleicht ist die Zugehörigkeit zur Menschheit wie ein Haus. Und wenn du all das überwindest, dann weißt du, dass du das Selbst hinter allem bist. Dehne also deine Bewusstheit aus. Du bist nicht Körper, Psyche, Familie und auch nicht eine bestimmte Sippe, Nationszugehörigkeit. Du bist das unsterbliche Selbst. Mache dir immer wieder bewusst, so wie der Raum innerhalb eines Kruges scheinbar ein anderer ist als außerhalb des Kruges, ist er doch eins und so ist das Selbst innerhalb des Körpers das gleiche wie das Selbst außerhalb. Immer wieder dehne deine Bewusstheit aus. Mache das heute zu einer besonderen Übung. Spüre es innerhalb des Köpers! Spüre es außerhalb des Körpers!
Und wenn du mit einem Menschen sprichst, dann spüre, dass du auch in diesem Menschen bist. Immer wieder dehne deine Bewusstheit aus! Spüre: Ich bin das Bewusstsein überall.


== Begrenzung in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen==
== Begrenzung in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen==
Zeile 75: Zeile 83:
* [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video yogakurs]
* [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video yogakurs]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video video yoga]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video video yoga]
=== Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft]:'''
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>


===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation===
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation===
Zeile 85: Zeile 89:
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]  
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]  


== Literatur ==
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/meditieren-lernen-10-wochen-sukadev-bretz Meditieren lernen in 10 Wochen - Übungsbuch mit MP3-CD]
* Yoga Vidya: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-wissenschaft-pranayama Die Wissenschaft des Pranayama]
* Swami Vishnudevananda:[https://shop.yoga-vidya.de/de/das-grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Das große illustrierte Yoga Buch]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspiration-weisheit-swami-sivananda Inspiration und Weisheit]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/erfolgreich-leben-gott-verwirklichen-swami-sivananda Erfolgreich leben und Gott verwirklichen]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/bhagavad-gita-v-swami-sivananda Bhagavad Gita]
== Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare==
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft]:'''
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Schattenseiten und Laster]]
[[Kategorie:Schattenseiten und Laster]]
[[Kategorie:Big Five Offenheit niedrig]]
[[Kategorie:Big Five Offenheit niedrig]]
[[Kategorie:Schattenseitengruppe Dummheit, Naivität, Unbeholfenheit]]
[[Kategorie:Schattenseitengruppe Dummheit, Naivität, Unbeholfenheit]]
[[Kategorie:Viveka Chudamani]]

Version vom 5. Oktober 2020, 10:15 Uhr

Begrenzung bedeutet etwas oder jemandem Grenzen zu setzen. Zum Beispiel gibt es die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Straßen. Es gibt eine Redezeit-Begrenzung bei Debatten und Meetings. Und es gibt selbstgemachte Begrenzungen, die einen davon abhalten, sein volles Potential zu leben. Manchmal gilt es Begrenzungen zu achten und zu respektieren. Manchmal ist es angebracht, Grenzen zu überwinden. Letztlich geht es darum, die Begrenzungen durch die Identifikationen mit Rollen, Fähigkeiten, Körper und Psyche zu überwinden und zu transzendieren. Die Seele, das Selbst, kennt keine Begrenzung, weder zeitlich noch räumlich.

Weisheit - ein Gegenpol zu Begrenzung

Umgang mit Begrenzung Anderer

Es gibt Menschen, die begrenzen ihre eigenen Aktionsradien. Sie haben zu viele Bedenken und meinen, dass sie dieses und jenes nicht können. Da ist es gut, wenn sie jemanden haben, der sie ermutigt weiter voran zu schreiten. Zunächst gilt es die Begrenzungen von Anderen zu akzeptieren. Menschen haben tatsächlich begrenzte Fähigkeiten und sie haben die Fähigkeit, ihre Fähigkeiten auszubauen. Manche Menschen haben Fähigkeiten, von denen sie selbst nichts wissen. Oft ist es gut Menschen zu ermutigen. Angenommen du wärst ein Vorgesetzter, dann wäre es gut, Menschen aus ihrer Komfortzone herauszuholen und ihnen etwas zuzutrauen. So kommen sie aus ihrer Komfortzone heraus. Ich hatte den großen Vorteil, dass ich einen großen Yogameister namens Swami Vishnudevananda hatte, der seinen Yogaschülern immer wieder Aufgaben gegeben hat, von denen sie annahmen, dass sie annehmen sie könnten das nicht. So haben wir gesehen, dass sehr viel mehr geht. Wir haben gelernt selbstgeschaffene Beschränkungen zu transzendieren. Und wir haben gelernt, dass es auch echte Begrenzungen gibt, über die man nicht so einfach hinausgehen kann.

Viveka Chudamani - Gib Begrenzungen auf und sehe dich als höchstes Bewusstsein

Richte deinen Geist auf Befreiung aus

- Kommentar zum Viveka Chudamani Vers 386 von Sukadev Bretz -

Nachdem man hunderte seiner Begrenzungen wie einen Topf, einen Krug, eine Scheune oder ein Nadelöhr losgelassen hat, wird der Raum erkannt als eins/einer und nicht als viele. Genauso ist das Reine Höchste (Brahman) in der Tat eins, wenn es vom Ego und dem Rest befreit wurde.

Nehmen wir mal an, dass du eine kleine Schachtel hast. Diese Schachtel gibst du in einen Krug. Dieser Krug ist in einem Zimmer. Dieses Zimmer ist in einem Haus. Du könntest jetzt sagen, löse die kleine Schachtel und dann ist plötzlich der Raum im Krug. Dann löse den Krug und dann verschmilzt der Raum im Krug mit dem Raum im Zimmer. Löse die Wand im Raum und dann verbindet sich der Raum des Zimmers mit dem Raum im Haus. Öffne die Mauer des Hauses und der Raum innerhalb und außerhalb ist alles eins. In diesem Sinne ist da der Körper und dort die Psyche. Es gibt Raum innerhalb und außerhalb. Du sagst, dass das in dir und das außerhalb von dir ist. Zu einem großen Teil geschieht das durch den Körper. Aber nicht nur durch den Körper. Du identifizierst dich auch mit deinem Kind, deiner Familie und deinem Haus, deiner Stadt, deinem Land. Ein kleiner Krug, eine kleine Schachtel ist der Körper. Deine Familie, deine Stadt ist wie der Krug. Letztlich ist das Land, in dem du lebst, wie das Zimmer. Vielleicht ist die Zugehörigkeit zur Menschheit wie ein Haus. Und wenn du all das überwindest, dann weißt du, dass du das Selbst hinter allem bist. Dehne also deine Bewusstheit aus. Du bist nicht Körper, Psyche, Familie und auch nicht eine bestimmte Sippe, Nationszugehörigkeit. Du bist das unsterbliche Selbst. Mache dir immer wieder bewusst, so wie der Raum innerhalb eines Kruges scheinbar ein anderer ist als außerhalb des Kruges, ist er doch eins und so ist das Selbst innerhalb des Körpers das gleiche wie das Selbst außerhalb. Immer wieder dehne deine Bewusstheit aus. Mache das heute zu einer besonderen Übung. Spüre es innerhalb des Köpers! Spüre es außerhalb des Körpers! Und wenn du mit einem Menschen sprichst, dann spüre, dass du auch in diesem Menschen bist. Immer wieder dehne deine Bewusstheit aus! Spüre: Ich bin das Bewusstsein überall.

Begrenzung in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen

Begrenzung gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:

Synonyme Begrenzung - ähnliche Eigenschaften

Synonyme Begrenzung sind zum Beispiel Einengung, Schranke, Beschränkung, Akzeptanz, Unterordnung .

Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:

Synonyme mit negativer Konnotation

Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel

Synonyme mit positiver Konnotation

Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel

Antonyme Begrenzung - Gegenteile

Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Begrenzung sind zum Beispiel Schrankenlosigkeit, Unbeschränktheit, Freiheit, Vortäuschung, Maskerade, Verstellung . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.

Antonyme mit positiver Konnotation

Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Begrenzung, die eine positive Konnotation haben:

Antonyme mit negativer Konnotation

Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Begrenzung, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Begrenzung stehen:

Eigenschaftsgruppe

Begrenzung kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:

Verwandte Wörter

Verwandte Wörter zu Begrenzung sind zum Beispiel das Adjektiv begrenzend, das Verb begrenzen, sowie das Substantiv Begrenzter.

Wer Begrenzung hat, der ist begrenzend beziehungsweise ein Begrenzter.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Informationen zu Yoga und Meditation

Literatur


Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS