Shridhara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]]
[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]]
3. '''Shridhara''', ([[Sanskrit]] श्रीधर śrīdhara m.), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Die (Glücksgöttin) Shri tragend, Bezeichnung Vishnus. '' Shridhara kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Vishnu]] Mantra, [[Lakshmi]] Mantra.


==Verschiedene Schreibweisen für Shridhara ==
==Verschiedene Schreibweisen für Shridhara ==
Zeile 11: Zeile 13:
Shridhara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
Shridhara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|z9yq0GHVvLg}}  
{{#ev:youtube|z9yq0GHVvLg}}  
== Der spirituelle Name Shridhara ==
[[Datei:Vishnu Narayana.jpg|thumb|Shridhara ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Vishnu oder Lakshmi Mantra]]
Shridhara ist ein Name der Aspiranten gegeben werden kann die das [[Vishnu]] Mantra haben oder auch das [[Lakshmi]] [[Mantra]]. Shridhara heißt derjenige, der [[Shri]] trägt. [[Dhara]] heißt tragend, stützend, erhaltend und Shri stet zum einen für Lakshmi, Shri ist eine Bezeichnung für Lakshmi, Shri heißt aber insbesondere schönes Aussehen, Schönheit, Pracht, Wohlgefallen, alles Glück, aller [[Reichtum]], alle Herrlichkeit, alle Majestät. All das ist Shri. Shridhara kann man also deuten als derjenige, der alles Großartige, alle Schönheit, alle Herrlichkeit trägt und dies ist ein Beiname von Vishnu. Wenn du also Shridhara heißt, dann kannst du sagen, ja du willst dich [[Gott]] ganz hingeben und du weißt, dass Gott alles Gute und Großartige in sich hat und auch durch dich wirken lassen will. Wenn du das Lakshmi Mantra hast, dann kannst du sagen, du willst Träger von Lakshmi werden, du willst Lakshmi durch dich wirken lassen, du bist Dhara, Träger von Shri, von Lakshmi, die allen [[Segen]] durch dich wirken lassen will.
{{#ev:youtube|RMcXPttgnU8}}


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
Zeile 28: Zeile 37:
* [[Shrikantha]]
* [[Shrikantha]]
* [[Shrikhanda]]  
* [[Shrikhanda]]  
==Ähnliche Spirituelle Namen==
* [[Shridevi]]
* [[Shraddha]]
* [[Shraddha]]
* [[Shrikara]]
* [[Shrinivasa]]
* [[Shripati]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 38: Zeile 56:
* [[Ida]]
* [[Ida]]
* [[Indra]]
* [[Indra]]
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]


==Quelle==
==Quelle==
Zeile 65: Zeile 89:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Lakshmi Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Lakshmi]]

Version vom 22. Januar 2017, 16:31 Uhr

1. Shridhara, (Sanskrit: shrīdhara m.) Name eines Autors, speziell eine Kommentars zur Bhagavadgita

2. Shridhara, (Sanskrit श्रीधर śrīdhara), Beiname Vishnus, (Glücksträger). Shridhara ist in der Sanskritsprache ein Beiname Vishnus, (Glücksträger).

Brahma, Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit

3. Shridhara, (Sanskrit श्रीधर śrīdhara m.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Die (Glücksgöttin) Shri tragend, Bezeichnung Vishnus. Shridhara kann Aspiranten gegeben werden mit Vishnu Mantra, Lakshmi Mantra.

Verschiedene Schreibweisen für Shridhara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shridhara auf Devanagari wird geschrieben " श्रीधर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śrīdhara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zrIdhara ", in der Velthuis Transkription " "sriidhara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shrIdhara ".

Video zum Thema Shridhara

Shridhara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Der spirituelle Name Shridhara

Shridhara ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Vishnu oder Lakshmi Mantra

Shridhara ist ein Name der Aspiranten gegeben werden kann die das Vishnu Mantra haben oder auch das Lakshmi Mantra. Shridhara heißt derjenige, der Shri trägt. Dhara heißt tragend, stützend, erhaltend und Shri stet zum einen für Lakshmi, Shri ist eine Bezeichnung für Lakshmi, Shri heißt aber insbesondere schönes Aussehen, Schönheit, Pracht, Wohlgefallen, alles Glück, aller Reichtum, alle Herrlichkeit, alle Majestät. All das ist Shri. Shridhara kann man also deuten als derjenige, der alles Großartige, alle Schönheit, alle Herrlichkeit trägt und dies ist ein Beiname von Vishnu. Wenn du also Shridhara heißt, dann kannst du sagen, ja du willst dich Gott ganz hingeben und du weißt, dass Gott alles Gute und Großartige in sich hat und auch durch dich wirken lassen will. Wenn du das Lakshmi Mantra hast, dann kannst du sagen, du willst Träger von Lakshmi werden, du willst Lakshmi durch dich wirken lassen, du bist Dhara, Träger von Shri, von Lakshmi, die allen Segen durch dich wirken lassen will.

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Beiname Vishnus, (Glücksträger). Sanskrit Shridhara
Sanskrit Shridhara Deutsch Beiname Vishnus, (Glücksträger).

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shridhara

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Quelle

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS