Gleich Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gleich Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Gleich auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 54: Zeile 54:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Nibha]]''', [[Sanskrit]] निभ nibha '' Adj. f.'', gleich, ähnlich. Nibha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch gleich, ähnlich. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pratisama]]''', [[Sanskrit]] प्रतिसम pratisama '' Adj.'', gleich. Pratisama ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt gleich. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sama]]''', [[Sanskrit]] सम sama adj. (von sa, sam Cu. ), gleich, derselbe, z. B. samo cid hasto na samam viviṣṭas, sammātarā cid na samam duhāte, yamayos cid na samā vīriāṇi, jñātī cid santo na samam pṛṇītas; gleich mit (I.); derselbe bleibend, sich gleich bleibend. ) I. f. als Adv. mitten hindurch; in gleicher Weise wie (I.); ) mit bhū zeitlich dazwischen liegen. Sama ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit gleich, derselbe, gleich derselbe bleibend, sich gleich bleibend. mitten hindurch; in gleicher.
* '''[[Samadarshana]]''', [[Sanskrit]] समदर्शन samadarśana '' Adj. am [[Ende]] eines Comp.'', gleich, ähnlich. Samadarshana ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung gleich, ähnlich. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Samaka]]''', [[Sanskrit]] समक samaka '' Adj.'', gleich. Samaka ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt werden mit gleich. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Samanya]]''', [[Sanskrit]] सामान्य sāmānya '' Adj. f.'', gleich, nicht verschieden, ähnlich. Samanya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt werden mit gleich, [[nicht]] verschieden, ähnlich. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Samodaka]]''', [[Sanskrit]] समोदक samodaka '' Adj.'', gleich, viel Wasser enthaltend. Samodaka ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung gleich, [[viel]] [[Wasser]] enthaltend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Samopama]]''', [[Sanskrit]] समोपमा samopamā '' f.'', gleich, ähnlich. Samopama ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt gleich, ähnlich. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sannibha]]''', [[Sanskrit]] संनिभ saṃnibha '' Adj. f.'', gleich, ähnlich. Sannibha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet gleich, ähnlich. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sashri]]''', [[Sanskrit]] सश्री saśrī '' Adj.'', gleich, ähnlich. Sashri ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung gleich, ähnlich. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Satas]]''', [[Sanskrit]] सतस् satas, Adv. (von sa), gleich, in gleichem Grade, enthalten in satomahat, vīra. Satas ist ein Sanskritwort und bedeutet gleich, in gleichem Grade.
* '''[[Tatsama]]''', [[Sanskrit]] तत्सम tatsama '' Adj.'', gleich, gleichbedeutend mit. Tatsama ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet gleich, gleichbedeutend mit. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Tulyakaksha]]''', [[Sanskrit]] तुल्यकक्ष tulyakakṣa '' Adj.'', gleich. Tulyakaksha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung gleich. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Upanibha]]''', [[Sanskrit]] उपनिभ upanibha '' Adj.'', gleich, ähnlich. Upanibha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch gleich, ähnlich. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 8. Oktober 2015, 05:57 Uhr

Gleich Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Gleich auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Gleich ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Gleich kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Avishama . Das Sanskritwort Avishama bedeutet auf Deutsch nicht ungleich; gleich.

Om - Grundlage aller Mantras und des Sanskrit


Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Gleich

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Gleich :

  • Avishama , Sanskrit अविषम aviṣama, nicht ungleich; gleich. Avishama ist im Sanskrit eine Verneinung, eine Negation, und kann übersetzt werden ins Deutsche mit nicht ungleich; gleich.
  • Sama , Sanskrit सम sama, eben, gleich, ähnlich dem, (Instr Gen o Sama ist ein Sanskritwort und bedeutet eben, gleich, ähnlich dem, (Instr Gen o
  • Sami , Sanskrit समी samī, ebenen, gleich machen, gleich stellen mit, (Instr); Sami ist ein Sanskritwort und bedeutet ebenen, gleich machen, gleich stellen mit, (Instr);
  • Samanya , Sanskrit सामान्य sāmānya, gleich, ähnlich, gemein mit, (Instr mit u ohne) Samanya ist ein Sanskritwort und bedeutet gleich, ähnlich, gemein mit, (Instr mit u ohne)
  • Sarupa , Sanskrit सरूप sarūpa, gleichartig, gleich Sarupa ist ein Sanskritwort und bedeutet gleichartig, gleich


Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Gleich auf Sanskrit ist z.B. Avishama . Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Gleich und Möglichkeiten, das Wort Gleich ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff