Bodhana: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Baby Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Baby - Gemälde im Yoga Vidya [[Ashram]] Bad Meinberg]] | [[Datei:Baby Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Baby - Gemälde im Yoga Vidya [[Ashram]] Bad Meinberg]] | ||
'''Bodhana''' ([[Sanskrit]]: बोधन bodhana ''adj.'' u. ''n.'') | 1. '''Bodhana''' ([[Sanskrit]]: बोधन bodhana ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') aufblühen machend; anfachend, erregend; aufklärend, belehrend; der Planet Merkur; Name eines Berges; das Erwachen, Wachen; das Gewahrwerden, Erkennen; das Wecken; das Wecken eine Zauberspruchs, dessen Wirkenlassen; das Wahrnehmenlassen, Erkennenlassen; das Aufmerksammachen, Aufklären, Belehren; das Bezeichnen, Anzeigen; das Räuchern; der 9te Tag in der dunklen Hälfte des Monats [[Bhadra]], an welchem [[Durga]] erwacht. | ||
2. '''Bodhana''' ([[Sanskrit]]: बोधना bodhanā ''f.'') Gacfrucht (''Momordica cochinchinensis'', [[Karkotaki]]). | |||
__TOC__ | |||
== Bilder zu Bodhana (Gacfrucht) == | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8f/Qu%E1%BA%A3_g%E1%BA%A5c_VN.jpg/450px-Qu%E1%BA%A3_g%E1%BA%A5c_VN.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Gac_Fruit.jpg/330px-Gac_Fruit.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2e/G%E1%BA%A5c.jpg/375px-G%E1%BA%A5c.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d4/Qua_Gac.JPG/420px-Qua_Gac.JPG | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f9/Exterior_and_cross-sectional_interior_of_gac.jpg/375px-Exterior_and_cross-sectional_interior_of_gac.jpg | |||
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Chinese%20Cucumber.html mehr Bilder zur Gacfrucht] | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Bodhana == | ==Verschiedene Schreibweisen für Bodhana == | ||
Zeile 8: | Zeile 22: | ||
Sanskrit Wörter werden in [[Indien]] auf [[Devanagari]] geschrieben, ebenso wie auch modernere [[indische Sprachen]] wie [[Hindi]], [[Bengali]], [[Gujarati]], [[Panjabi]], [[Urdu]]. Damit [[Europäer]] das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die [[römische Schrift]]. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische [[Schrift]] transkribiert werden kann Bodhana auf Devanagari wird geschrieben " बोधन ", in [[IAST]] [[wissenschaftliche Transkription]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] " bodhana ", in der Harvard-Kyoto [[Umschrift]] " bodhana ", in der [[Velthuis]] [[Transliteration]] " bodhana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " bodhana ". | Sanskrit Wörter werden in [[Indien]] auf [[Devanagari]] geschrieben, ebenso wie auch modernere [[indische Sprachen]] wie [[Hindi]], [[Bengali]], [[Gujarati]], [[Panjabi]], [[Urdu]]. Damit [[Europäer]] das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die [[römische Schrift]]. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische [[Schrift]] transkribiert werden kann Bodhana auf Devanagari wird geschrieben " बोधन ", in [[IAST]] [[wissenschaftliche Transkription]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] " bodhana ", in der Harvard-Kyoto [[Umschrift]] " bodhana ", in der [[Velthuis]] [[Transliteration]] " bodhana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " bodhana ". | ||
==Video zum Thema Bodhana == | ==Video zum Thema Bodhana == | ||
Bodhana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [ | Bodhana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]] | ||
{{#ev:youtube|K9EEkzrFaRc}} | {{#ev:youtube|K9EEkzrFaRc}} | ||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bodhana == | ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bodhana == | ||
Zeile 24: | Zeile 38: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Avabodhana]] | *[[Avabodhana]] | ||
*[[Bodhani]] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminarhaus-shanti/start/ Seminarhaus] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminarhaus-shanti/start/ Seminarhaus] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ retreat] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ retreat] | ||
Zeile 51: | Zeile 66: | ||
:Deutsch - Sanskrit ''weckend, erregend, entfaltend, aufklärend, belehrend, n das Erwachen, Wahrnehmen, Erkennen; Erwecken, Aufklärung, Belehrung, Bezeichnung'' - '''Bodhana''' | :Deutsch - Sanskrit ''weckend, erregend, entfaltend, aufklärend, belehrend, n das Erwachen, Wahrnehmen, Erkennen; Erwecken, Aufklärung, Belehrung, Bezeichnung'' - '''Bodhana''' | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] |
Aktuelle Version vom 26. September 2023, 14:07 Uhr
1. Bodhana (Sanskrit: बोधन bodhana adj., m. u. n.) aufblühen machend; anfachend, erregend; aufklärend, belehrend; der Planet Merkur; Name eines Berges; das Erwachen, Wachen; das Gewahrwerden, Erkennen; das Wecken; das Wecken eine Zauberspruchs, dessen Wirkenlassen; das Wahrnehmenlassen, Erkennenlassen; das Aufmerksammachen, Aufklären, Belehren; das Bezeichnen, Anzeigen; das Räuchern; der 9te Tag in der dunklen Hälfte des Monats Bhadra, an welchem Durga erwacht.
2. Bodhana (Sanskrit: बोधना bodhanā f.) Gacfrucht (Momordica cochinchinensis, Karkotaki).
Bilder zu Bodhana (Gacfrucht)
Verschiedene Schreibweisen für Bodhana
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bodhana auf Devanagari wird geschrieben " बोधन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bodhana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bodhana ", in der Velthuis Transliteration " bodhana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bodhana ".
Video zum Thema Bodhana
Bodhana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bodhana
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Bodhana oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Bodhana stehen:
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hinduismus
- Sanskrit Lernen leicht gemacht
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Bodhana - Deutsch weckend, erregend, entfaltend, aufklärend, belehrend, n das Erwachen, Wahrnehmen, Erkennen; Erwecken, Aufklärung, Belehrung, Bezeichnung
- Deutsch weckend, erregend, entfaltend, aufklärend, belehrend, n das Erwachen, Wahrnehmen, Erkennen; Erwecken, Aufklärung, Belehrung, Bezeichnung Sanskrit Bodhana
- Sanskrit - Deutsch Bodhana - weckend, erregend, entfaltend, aufklärend, belehrend, n das Erwachen, Wahrnehmen, Erkennen; Erwecken, Aufklärung, Belehrung, Bezeichnung
- Deutsch - Sanskrit weckend, erregend, entfaltend, aufklärend, belehrend, n das Erwachen, Wahrnehmen, Erkennen; Erwecken, Aufklärung, Belehrung, Bezeichnung - Bodhana