Yogaschule Köln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yogaschule Köln'''
'''Yogaschule Köln'''


Mit Yoga-Übungen Körper, Geist und Atem in Einklang bringen und nach einem stressigen Alltag das innere Gleichgewicht wieder herstellen ist in Köln an sieben Tagen in der Woche möglich. Ein breites Angebot der unterschiedlichen Yoga Stile und Yoga Richtungen von Hatha Yoga nach Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda, Ashtanga Yoga, Anusara Yoga, Iyengar Yoga, Yin Yoga, Hot Yoga, Jivamukti Yoga, Vinyasa Flow Yoga, Acro Yoga, Aerial, Yoga, Power Yoga, Kundalini Yoga bis zum tibetischen Heilyoga Kum Nye bieten die vielzähligen Yogaschulen und Yogastudios der Domstadt an..
Mit [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga-Übungen] [[Körper]], [[Geist]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-atemuebungen/ Atem] in [[Einklang]] bringen und nach einem [[stress]]igen [[Alltag]] das innere [[Gleichgewicht]] wieder herstellen ist in [[Köln]] an sieben Tagen in der Woche möglich.  
 
[[Datei:Köln Skyline Dom.jpg|thumb|Köln kurz vorm Sonnenaufgang.]]
 
Ein breites Angebot der unterschiedlichen [[Yoga Stil]]e und Yoga Richtungen von [[Hatha]] [[Yoga]] nach [[Swami]] [[Sivananda]] und [[Swami]] [[Vishnu-devananda]], [[Ashtanga]] Yoga, [[Anusara]] Yoga, [[Iyengar]] Yoga, [[Yin Yoga]], [[Hot Yoga]], [[Jivamukti]] Yoga, [[Vinyasa Flow]] Yoga, [[Acro Yoga]], [[Aerial]] Yoga, [[Power Yoga]], [[Kundalini]] Yoga bis zum tibetischen Heilyoga [[Kum Nye]] bieten die vielzähligen Yogaschulen und Yogastudios der Domstadt an..
   
   
==Welcher Yoga Stil passt zu mir?==
==Welcher Yoga Stil passt zu mir?==


Die vielen Yoga Stile die heutzutage unterrichtet und praktiziert werden machen es für Yoga Anfänger nicht immer einfach sich zu entscheiden. Auch wenn die meisten Stile auf den gleichen Yoga Übungen basieren, hat doch jeder seinen eigenen Charakter. Die im Westen bekannteste Form des Yoga ist das traditionelle Hatha Yoga. Eine Hatha Yogastunde ist normalerweise geprägt von eher langsamen und entspannten Yoga Übungen und damit eine gute Einstiegsmöglichkeit für Yoga Anfänger. Hatha Yoga ist der körperorientierte Teil des Yoga. Ha (ha) heißt "Sonne", Tha (ṭha) heißt "Mond". "Yoga" heißt "Einheit/Harmonie". Hatha Yoga ist also die Harmonisierung der beiden Grundenergien in unserem System, der aktivierenden, wärmenden und der aufbauenden, kühlenden Energie. "Hatha" als ganzes Wort heißt auch "Anstrengung".
Die vielen [[Yoga Stil]]e die heutzutage unterrichtet und praktiziert werden, machen es für [[Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Anfänger] nicht immer einfach sich zu entscheiden. Auch wenn die meisten Stile auf den gleichen [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen] basieren, hat doch jeder seinen eigenen Charakter.  
Die im Westen bekannteste Form des [[Yoga]] ist das traditionelle [[Hatha Yoga]]. Eine [[Hatha]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yogastunde] ist normalerweise geprägt von eher langsamen und entspannten [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen] und damit eine gute Einstiegsmöglichkeit für [[Yoga]] Anfänger. [[Hatha]] [[Yoga]] ist der körperorientierte Teil des [[Yoga]]. Ha (ha) heißt "Sonne", Tha (ṭha) heißt "Mond". "Yoga" heißt "Einheit/Harmonie".  
[[Hatha]] [[Yoga]] ist also die [[Harmonisierung]] der beiden Grundenergien in unserem System, der aktivierenden, wärmenden und der aufbauenden, kühlenden Energie. "Hatha" als ganzes Wort heißt auch "[[Anstrengung]]".
 
[[Datei:Sivanandasaal Köln Yoga Vidya Zentrum.jpg|thumb|Der [[Sivananda]]-Saal im [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/ Yoga Vidya Center Köln]].


==Hatha Yoga==
==Hatha Yoga==
   
   
Gleich eine ganze Reihe von Hatha Yoga Kursen bietet das [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/ Yoga Vidya Center Köln] *{https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/programm/yogakurse Yoga Vidya Yogakurse] an. In den großzügigen und liebevoll eingerichteten fünf Yogaräumen bietet die Yoga Schule Kurse für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene sowie offene Stunden auf unterschiedlichen Niveaus. Erfahrene und gut ausgebildete YogalehrerInnen führen durch die Yoga Übungen die dir helfen dich zu entspannen und dich mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen.
Gleich eine ganze Reihe von [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/programm/yogakurse/ Hatha Yoga Kursen] bietet das [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/ Yoga Vidya Center Köln] an. In den großzügigen und liebevoll eingerichteten fünf Yogaräumen bietet die [[Yoga]] Schule Kurse für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene sowie [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/programm/offene-stunden/ offene Stunden] auf unterschiedlichen Niveaus. Erfahrene und [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ gut ausgebildete YogalehrerInnen] führen durch die [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen] die dir helfen, dich zu [[entspannen]] und dich mit neuer [[Kraft]] und [[Positivität]] aufzuladen.


==Yoga Vidya Yogaschule Kurse==
==Yoga Vidya Yogaschule Kurse==


Die [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/ Yoga Vidya Yogaschule in Köln] bietet Hatha Yoga nach der Lehre von Swami Sivananda an. Sivananda Yoga hat dank seiner fünf Prinzipien einen umfassenden, ganzheitlichen Ansatz, bei dem sowohl das Körperliche und das Innere als auch die ganze Lebensweise und die Spiritualität mit einbezogen werden: Asanas, Pranayama, Meditation und Philosophie. Eine klassische Übungsreihe, welche Körper, Geist und Seele zur Harmonie führt. Diese uralte sogenannte "Rishikesh-Reihe" wurde von dem indischen Meister Swami Sivananda, der in Rishikesh wohnte, populär gemacht. Die Version, wie sie von Swami Vishnu-devananda gelehrt und durch Sukadev Bretz, dem Gründer und spirituellen Leiter von Yoga Vidya, leicht modifiziert wurde ist die Yoga Vidya Reihe.
Die [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/ Yoga Vidya Yogaschule in Köln] bietet [[Hatha Yoga]] nach der Lehre von [[Swami]] [[Sivananda]] an. [[Sivananda Yoga]] hat dank seiner fünf Prinzipien einen umfassenden, [[ganzheitlich]]en Ansatz, bei dem sowohl das Körperliche und das Innere als auch die ganze Lebensweise und die [[Spiritualität]] mit einbezogen werden: [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Asanas], [https://www.yoga-vidya.de/prana/pranayama/ Pranayama], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/parabeln/1-kapitel-philosophie/ Philosophie].  
Diese Yoga Vidya Reihe ist die Grundlage des Hatha Yoga Unterrichtes in allen Yoga Vidya Zentren und Seminarhäusern und den bei Yoga Vidya ausgebildeten Yogalehrern
 
Hatha Yoga I – Anfängerkurse in Köln
Eine klassische Übungsreihe, welche [[Körper]], [[Geist]] und [[Seele]] zur [[Harmonie]] führt, ist die uralte sogenannte "[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html Rishikesh-Reihe]" wurde von dem indischen [[Meister]] [[Swami]] [[Sivananda]], der in [[Rishikesh]] wohnte, populär gemacht. Die Version, wie sie von [[Swami]] [[Vishnu-devananda]] gelehrt und durch [[Sukadev Bretz]], dem Gründer und [[spirituell]]en Leiter von [http://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya], leicht modifiziert wurde, ist die [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshkurz.html Yoga Vidya Reihe].
Dieser Kurs bietet dir eine systematische, gründliche Einführung ins Yoga mit einfachen Yogastellungen, energetisierenden Atemübungen und Tiefenentspannung.
 
Hatha Yoga II – Aufbaukurse in Köln
[[Datei:Sivananda-quad-kl-sw.jpg|thumb|Swami [[Sivananda]] (1887 - 1963)]]
In diesem Kurs kannst du deine Yogaerfahrung vertiefen und die Grundstellungen ausbauen, die Tiefenentspannungstechniken werden verfeinert und Aufladeübungen erlernt.  
 
Hatha Yoga III – Mittelstufenkurs in Köln
Diese [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshkurz.html Yoga Vidya Reihe] ist die Grundlage des [[Hatha Yoga]] Unterrichtes in allen [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Vidya Zentren und Seminarhäusern] und den bei [http://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ ausgebildeten Yogalehrern].
Wenn du die Grundstellungen erlernt und Yoga bereits seit einiger Zeit praktizierst bist du in diesem Kurs richtig. Hier lernst du verschiedene Variationen kennen, die deine Yogastunde abwechslungsreicher gestalten. Die Stellungen werden länger gehalten und die Atemübungen ausgebaut.
Hatha Yoga IV – Fortgeschrittenenkurs in Köln
In diesem Kurs intensivierst du deine Yogapraxis durch längeres Halten, Affirmationen und Variationen.
Hatha Yoga V – Fortgeschrittenenkurs in Köln
In den Yoga V Kursen wird die Yoga-Praxis insgesamt fordernder gestaltet, die Asanas werden länger gehalten, das Pranayama weiter intensiviert und mehr und forderndere Variationen geübt.


==Das Yoga Vidya Center Köln Kurssystem==
==Das Yoga Vidya Center Köln Kurssystem==


In den [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/ Yoga Vidya Center Köln] Kursen erlernst du Yoga im Rahmen eines erprobten und systematischen Programms. In einer festen Gruppe erarbeitest du mit einem Lehrer die Grundlagen der yogischen Theorie und praktizierst wichtige Übungen. Im Laufe des 8-wöchigen Yoga Kurses (eine 90-minütige Yogastunde pro Woche) erfährst du einen kontinuierlichen Fortschritt in deiner Yogapraxis.   
In den [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/ Yoga Vidya Center Köln] Kursen erlernst du [[Yoga]] im Rahmen eines erprobten und systematischen Programms. In einer festen Gruppe erarbeitest du mit einem Lehrer die Grundlagen der yogischen Theorie und praktizierst wichtige [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Übungen]. Im Laufe des 8-wöchigen [[Yoga]] Kurses (eine 90-minütige Yogastunde pro Woche) erfährst du einen kontinuierlichen Fortschritt in deiner Yogapraxis.   
Für alle Yoga- und Meditationskurse ist eine Voranmeldung erforderlich.
Für alle Yoga- und Meditationskurse ist eine Voranmeldung erforderlich.
[https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/programm/yogakurse/ Hatha Yoga I – Anfängerkurse in Köln]
Dieser Kurs bietet dir eine systematische, gründliche Einführung ins [[Yoga]] mit einfachen Yogastellungen, energetisierenden [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-atemuebungen/ Atemübungen] und Tiefenentspannung.
[https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/programm/yogakurse/ Hatha Yoga II – Aufbaukurse in Köln]
In diesem Kurs kannst du deine Yogaerfahrung vertiefen und die Grundstellungen ausbauen, die Tiefenentspannungstechniken werden verfeinert und Aufladeübungen erlernt.
[https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/programm/yogakurse/ Hatha Yoga III – Mittelstufenkurs in Köln]
Wenn du die Grundstellungen erlernt und [[Yoga]] bereits seit einiger Zeit praktizierst bist du in diesem Kurs richtig. Hier lernst du verschiedene Variationen kennen, die deine Yogastunde abwechslungsreicher gestalten. Die Stellungen werden länger gehalten und die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-atemuebungen/ Atemübungen] ausgebaut.
[https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/programm/yogakurse/ Hatha Yoga IV – Fortgeschrittenenkurs in Köln]
In diesem Kurs intensivierst du deine Yogapraxis durch längeres Halten, [[Affirmation]]en und [[Variation]]en.
[https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/programm/yogakurse/ Hatha Yoga V – Fortgeschrittenenkurs in Köln]
In den Yoga V Kursen wird die Yogapraxis insgesamt fordernder gestaltet, die [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Asanas] werden länger gehalten, das [https://www.yoga-vidya.de/prana/pranayama/ Pranayama] weiter intensiviert und mehr und forderndere Variationen geübt.


==Offene Yoga Stunden bei Yoga Vidya in Köln==
==Offene Yoga Stunden bei Yoga Vidya in Köln==
   
   
An den offenen Stunden kannst im [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/ Yoga Vidya Center Köln] ohne Anmeldung teilnehmen und Yoga entsprechend deiner Kenntnisstufe praktizieren. Jeweils 90 Min. Yogastellungen, Atemübungen und Tiefenentspannung. Ein kleiner Tipp: Bequeme Kleidung mitbringen und bis etwa 2 Stunden vor Beginn der Yogastunde nicht essen. Matten sind vorhanden und als besonderes Plus ist die erste Probestunde hier kostenlos.
An den [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/programm/offene-stunden/ offenen Stunden] kannst im [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/ Yoga Vidya Center Köln] ohne Anmeldung teilnehmen und [[Yoga]] entsprechend deiner Kenntnisstufe praktizieren. Jeweils 90 Min. [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yogastellungen], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-atemuebungen/ Atemübungen] und [[Tiefenentspannung]].  
Ein kleiner Tipp: Bequeme Kleidung mitbringen und bis etwa 2 Stunden vor Beginn der Yogastunde nicht essen. Matten sind vorhanden und als besonderes Plus ist die erste Probestunde hier kostenlos.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 64: Zeile 83:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/ Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/ Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Stadt]]
[[Kategorie:Stadt]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Yogaschule Köln

Mit Yoga-Übungen Körper, Geist und Atem in Einklang bringen und nach einem stressigen Alltag das innere Gleichgewicht wieder herstellen ist in Köln an sieben Tagen in der Woche möglich.

Köln kurz vorm Sonnenaufgang.

Ein breites Angebot der unterschiedlichen Yoga Stile und Yoga Richtungen von Hatha Yoga nach Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda, Ashtanga Yoga, Anusara Yoga, Iyengar Yoga, Yin Yoga, Hot Yoga, Jivamukti Yoga, Vinyasa Flow Yoga, Acro Yoga, Aerial Yoga, Power Yoga, Kundalini Yoga bis zum tibetischen Heilyoga Kum Nye bieten die vielzähligen Yogaschulen und Yogastudios der Domstadt an..

Welcher Yoga Stil passt zu mir?

Die vielen Yoga Stile die heutzutage unterrichtet und praktiziert werden, machen es für Yoga Anfänger nicht immer einfach sich zu entscheiden. Auch wenn die meisten Stile auf den gleichen Yoga Übungen basieren, hat doch jeder seinen eigenen Charakter. Die im Westen bekannteste Form des Yoga ist das traditionelle Hatha Yoga. Eine Hatha Yogastunde ist normalerweise geprägt von eher langsamen und entspannten Yoga Übungen und damit eine gute Einstiegsmöglichkeit für Yoga Anfänger. Hatha Yoga ist der körperorientierte Teil des Yoga. Ha (ha) heißt "Sonne", Tha (ṭha) heißt "Mond". "Yoga" heißt "Einheit/Harmonie". Hatha Yoga ist also die Harmonisierung der beiden Grundenergien in unserem System, der aktivierenden, wärmenden und der aufbauenden, kühlenden Energie. "Hatha" als ganzes Wort heißt auch "Anstrengung".

Der Sivananda-Saal im [https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/ Yoga Vidya Center Köln

.

Hatha Yoga

Gleich eine ganze Reihe von Hatha Yoga Kursen bietet das Yoga Vidya Center Köln an. In den großzügigen und liebevoll eingerichteten fünf Yogaräumen bietet die Yoga Schule Kurse für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene sowie offene Stunden auf unterschiedlichen Niveaus. Erfahrene und gut ausgebildete YogalehrerInnen führen durch die Yoga Übungen die dir helfen, dich zu entspannen und dich mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen.

Yoga Vidya Yogaschule Kurse

Die Yoga Vidya Yogaschule in Köln bietet Hatha Yoga nach der Lehre von Swami Sivananda an. Sivananda Yoga hat dank seiner fünf Prinzipien einen umfassenden, ganzheitlichen Ansatz, bei dem sowohl das Körperliche und das Innere als auch die ganze Lebensweise und die Spiritualität mit einbezogen werden: Asanas, Pranayama, Meditation und Philosophie.

Eine klassische Übungsreihe, welche Körper, Geist und Seele zur Harmonie führt, ist die uralte sogenannte "Rishikesh-Reihe" wurde von dem indischen Meister Swami Sivananda, der in Rishikesh wohnte, populär gemacht. Die Version, wie sie von Swami Vishnu-devananda gelehrt und durch Sukadev Bretz, dem Gründer und spirituellen Leiter von Yoga Vidya, leicht modifiziert wurde, ist die Yoga Vidya Reihe.

Swami Sivananda (1887 - 1963)

Diese Yoga Vidya Reihe ist die Grundlage des Hatha Yoga Unterrichtes in allen Yoga Vidya Zentren und Seminarhäusern und den bei Yoga Vidya ausgebildeten Yogalehrern.

Das Yoga Vidya Center Köln Kurssystem

In den Yoga Vidya Center Köln Kursen erlernst du Yoga im Rahmen eines erprobten und systematischen Programms. In einer festen Gruppe erarbeitest du mit einem Lehrer die Grundlagen der yogischen Theorie und praktizierst wichtige Übungen. Im Laufe des 8-wöchigen Yoga Kurses (eine 90-minütige Yogastunde pro Woche) erfährst du einen kontinuierlichen Fortschritt in deiner Yogapraxis. Für alle Yoga- und Meditationskurse ist eine Voranmeldung erforderlich.

Hatha Yoga I – Anfängerkurse in Köln Dieser Kurs bietet dir eine systematische, gründliche Einführung ins Yoga mit einfachen Yogastellungen, energetisierenden Atemübungen und Tiefenentspannung.

Hatha Yoga II – Aufbaukurse in Köln In diesem Kurs kannst du deine Yogaerfahrung vertiefen und die Grundstellungen ausbauen, die Tiefenentspannungstechniken werden verfeinert und Aufladeübungen erlernt.

Hatha Yoga III – Mittelstufenkurs in Köln Wenn du die Grundstellungen erlernt und Yoga bereits seit einiger Zeit praktizierst bist du in diesem Kurs richtig. Hier lernst du verschiedene Variationen kennen, die deine Yogastunde abwechslungsreicher gestalten. Die Stellungen werden länger gehalten und die Atemübungen ausgebaut.

Hatha Yoga IV – Fortgeschrittenenkurs in Köln In diesem Kurs intensivierst du deine Yogapraxis durch längeres Halten, Affirmationen und Variationen.

Hatha Yoga V – Fortgeschrittenenkurs in Köln In den Yoga V Kursen wird die Yogapraxis insgesamt fordernder gestaltet, die Asanas werden länger gehalten, das Pranayama weiter intensiviert und mehr und forderndere Variationen geübt.

Offene Yoga Stunden bei Yoga Vidya in Köln

An den offenen Stunden kannst im Yoga Vidya Center Köln ohne Anmeldung teilnehmen und Yoga entsprechend deiner Kenntnisstufe praktizieren. Jeweils 90 Min. Yogastellungen, Atemübungen und Tiefenentspannung. Ein kleiner Tipp: Bequeme Kleidung mitbringen und bis etwa 2 Stunden vor Beginn der Yogastunde nicht essen. Matten sind vorhanden und als besonderes Plus ist die erste Probestunde hier kostenlos.

Siehe auch

Kölner Dom von oben

Weblinks

Seminare

Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv

21.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
21.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Meditation

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös