Varenholz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Varenholz‏‎ ''': Artikel am Entstehen: Hier erscheint in Kürze ein Artikel zum Thema Varenholz‏‎. == Varenholz‏‎ Video== Hier findest du ein…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Varenholz‏‎ ''': Artikel am Entstehen: Hier erscheint in Kürze ein Artikel zum Thema Varenholz‏‎.
'''Varenholz‏‎ ''' ist eine Gemeinde in ein [[Dorf]] in [[Kalletal]]. Kalletal ist eine Gemeinde im Kreis Lippe und zwar im nordöstlichen Teil von Lippe. Varenholz ist bekannt für sein [[Schloss]] Varenholz. Varenholz ist auch bekannt durch das Weser-Freizeitzentrum-Varenholz. In Varenholz gibt es einen Sandstrand, eine Badeinsel und man kann gut [[baden]]. Es gibt einen Campingplatz, der sehr [[idyllisch]] angelegt ist und man kann  im Freizeitzentrum-Varenholz Wassersport machen.
 
[[Datei:Varenholz Kalletal Lithografie5.JPG|thumb| Lithografie von Varenholz aus dem Jahr 1845.]]
Varenholz liegt in Lippe und Lippe ist Teil von [[Ostwestfalen-Lippe]]. Wenn man sich Lippe anschaut, dann ist es ein Stück weit weg von [[Horn Bad Meinberg]]. Es sind etwa 45km, bis man am Freizeitzentrum-Varenholz angekommen ist.
 
Varenholz ist auch ein Ort mit 830 Einwohnern. Varenholz liegt im Wesertal zwischen Vlotho und Rinteln und ist in den südlichen Auenwiesen am Fuß des Lipper Berglandes. Die Weser floss früher direkt an der Ortschaft vorbei. Inzwischen ist ihr Lauf etwas weiter nach Norden gewandert und deshalb gibt es noch die Badeseen.
In Varenholz gibt es das Schloss Varenholz, das 1188 erstmals genannt wurde. Die Schlossherren hießen Herren von Holte. 1924 wurde eine Hochseilfährte errichtet und das Schloss Varenholz wurde 1945 bis 1949 von der UFA-Filmgesellschaft gemietet. Schloss Varenholz beherbergt heute eine private Haupt- und Realschule mit Internat und ist im Eigentum des Landesverbandes Lippe.  


== Varenholz‏‎ Video==
== Varenholz‏‎ Video==
Zeile 9: Zeile 16:
== Varenholz‏‎ Artikel ausbauen==
== Varenholz‏‎ Artikel ausbauen==


Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Varenholz‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Varenholz‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.


==Siehe auch==  
==Siehe auch==  
Zeile 67: Zeile 74:
Hier findest du Seminare zum Thema Naturspiritualität und Schamanismus, in denen du lernst, einen tieferen Zugang zu Kraftorten zu bekommen:
Hier findest du Seminare zum Thema Naturspiritualität und Schamanismus, in denen du lernst, einen tieferen Zugang zu Kraftorten zu bekommen:


<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Ausflugsziel in Ostwestfalen-Lippe]]
[[Kategorie:Ausflugsziel in Ostwestfalen-Lippe]]
Zeile 73: Zeile 80:
[[Kategorie:Ostwestfalen-Lippe]]
[[Kategorie:Ostwestfalen-Lippe]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:25 Uhr

Varenholz‏‎ ist eine Gemeinde in ein Dorf in Kalletal. Kalletal ist eine Gemeinde im Kreis Lippe und zwar im nordöstlichen Teil von Lippe. Varenholz ist bekannt für sein Schloss Varenholz. Varenholz ist auch bekannt durch das Weser-Freizeitzentrum-Varenholz. In Varenholz gibt es einen Sandstrand, eine Badeinsel und man kann gut baden. Es gibt einen Campingplatz, der sehr idyllisch angelegt ist und man kann im Freizeitzentrum-Varenholz Wassersport machen.

Lithografie von Varenholz aus dem Jahr 1845.

Varenholz liegt in Lippe und Lippe ist Teil von Ostwestfalen-Lippe. Wenn man sich Lippe anschaut, dann ist es ein Stück weit weg von Horn Bad Meinberg. Es sind etwa 45km, bis man am Freizeitzentrum-Varenholz angekommen ist.

Varenholz ist auch ein Ort mit 830 Einwohnern. Varenholz liegt im Wesertal zwischen Vlotho und Rinteln und ist in den südlichen Auenwiesen am Fuß des Lipper Berglandes. Die Weser floss früher direkt an der Ortschaft vorbei. Inzwischen ist ihr Lauf etwas weiter nach Norden gewandert und deshalb gibt es noch die Badeseen. In Varenholz gibt es das Schloss Varenholz, das 1188 erstmals genannt wurde. Die Schlossherren hießen Herren von Holte. 1924 wurde eine Hochseilfährte errichtet und das Schloss Varenholz wurde 1945 bis 1949 von der UFA-Filmgesellschaft gemietet. Schloss Varenholz beherbergt heute eine private Haupt- und Realschule mit Internat und ist im Eigentum des Landesverbandes Lippe.

Varenholz‏‎ Video

Hier findest du ein Video zu Varenholz‏‎ mit interessanten Überlegungen und Infos:

Varenholz‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Varenholz‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Varenholz‏‎ ist ein Ausflugsziel in Ostwestfalen-Lippe. Weitere Ausflugsziele, Kraftorte und Sehenswürdigkeiten im Lipperland und OWL:

Ausgewählte Kraftorte, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele

Yoga Vidya Bad Meinberg

Seminare Naturspiritualität und Schamanismus

Hier findest du Seminare zum Thema Naturspiritualität und Schamanismus, in denen du lernst, einen tieferen Zugang zu Kraftorten zu bekommen:

26.07.2024 - 28.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich
26.07.2024 - 28.07.2024 Lerne deine Schatten lieben - mit Yin Yoga zur Ganzheit
In liebevoll angeleiteten Meditationen, schamanischen Reisen und Übungen kannst du auf sanfte Art in Kontakt mit deinen Schatten kommen, du lernst zu erkennen welches Potential dort für dich bereit l…
Chandrika Kurz