Utthita Shvanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 70: Zeile 70:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Utthita Shvanasana, Sanskrit उत्थितश्वानासन utthita-śvānāsana n., deutsche Bezeichnung Stehender Hund; der Hund, der Männchen macht, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Utthita Shvanasana wird geübt als Variation von Vajrasana. Wortbedeutung: Utthita - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; Shvana - Hund; Asana - Stellung.

Utthita Shvanasana, Stehender Hund
Utthita Shvanasana AL 2793.jpg

Utthita Shvanasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Utthita Shvanasana:

Definition der Asana

Utthita Shvanasana, auch bekannt als stehender Hund oder "Männchen" machender Hund, ist eine Asana, die in aufrechter Position ausgeführt wird. In dieser Position werden die Arme nach vorne ausgestreckt.

Ausführung der Übung

  • Beginne in der Ausgangsposition des Fersensitzes, indem du auf den Fersen sitzt.
  • Strecke die Arme nach vorne aus und halte sie parallel zum Boden.
  • Achte auf eine aufrechte Körperhaltung und eine aktive Rumpfmuskulatur.
  • Die Beine bleiben während der Übung im Fersensitz.

Wirkungen der Asana

Utthita Shvanasana kann von Yogis unterschiedlicher Erfahrungsstufen praktiziert werden. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und die Übung entsprechend anzupassen. Bei vorhandenen Verletzungen oder Einschränkungen sollte die Asana unter Anleitung eines qualifizierten Yoga-Lehrers ausgeführt werden, um eine korrekte Ausführung und Vermeidung von Verletzungen zu gewährleisten.

Alle Variationen und weitere Informationen von Utthita Shvanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Utthita Shvanasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden उत्थितश्वानासन, utthita-śvānāsana, Utthitashvanasana, utthita-shvanasana, Utthita Svanasana, Utthita Shvana Pitha, Utthita Shvanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Vajrasana:

Bhakti Yoga Seminare

29.06.2024 - 29.06.2024 Mantra-Konzert mit Frauke Richter
Konzert mit Frauke Richter
19:00 - 19:50 Uhr
Frauke Richter
30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler

Ausbildungen