Utthita Padangushthasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Utthita Padangushthasana''', [[Sanskrit]] उत्थितपादाङ्गुष्ठासन utthita-pādāṅguṣṭhāsana n., deutsche Bezeichnung '' Aufgerichtete Großzehenstellung,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogaposition]]. Utthita Padangushthasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/zehenspitzenstellung-41216/ Padangushthasana]. Wortbedeutung: [[Utthita]] - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Padangushtha]] - Großzehe; [[Asana]] - Stellung.
'''Utthita Padangushthasana''', [[Sanskrit]] उत्थितपादाङ्गुष्ठासन utthita-pādāṅguṣṭhāsana n., deutsche Bezeichnung '' Aufgerichtete Großzehenstellung,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Utthita Padangushthasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/zehenspitzenstellung-41216/ Padangushthasana]. Wortbedeutung: [[Utthita]] - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Padangushtha]] - Großzehe; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1694-Utthita-PadangushthasanaVariante-1.jpg|thumb|Utthita Padangushthasana, Aufgerichtete Großzehenstellung]]
[[Datei:1694-Utthita-PadangushthasanaVariante-1.jpg|thumb|Utthita Padangushthasana, Aufgerichtete Großzehenstellung]]
[[datei:1694-Utthita-PadangushthasanaVariante-22021.jpg|thumb]]
[[datei:1694-Utthita-PadangushthasanaVariante-22021.jpg|thumb]]
[[datei:1694-Utthita-PadangushthasanaVariante-32021.jpg|thumb]]
[[datei:1694-Utthita-PadangushthasanaVariante-32021.jpg|thumb]]
==Utthita Padangushthasana - Beschreibung der Asana==
[[Utthita]] Padangushthasana ist die aufgerichtete [[Großzeh]]-Stellung, die daraus besteht, dass du mit den [[Finger| Fingern]] um den großen Zeh fasst.
Von der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Stehhaltung] ausgehend hebe das linke Bein und fasse mit Zeige und Mittelfinger der rechten [[Hand]]  um den großen Zeh und strecke dann das [[Bein]] aus. Du kannst die rechte Hand dabei auch an die [[Hüfte]] oder den Arm zur Seite geben.
Die zweite Variation: von hier ausgehend, gib den Fuß nach links und schaue dabei nach rechts. Auf diese Weise hast du auch eine [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen| Seitdrehung]] in der Stellung. 
Eine dritte Variation beginnst du, indem du den rechten [[Fuß]] hoch hebst und fasst mit den linken [[Zeigefinger|Zeige]]- und [[Mittelfinger]]n um den großen Zeh fasst. Dabei hast du den [[Daumen]] auf dem großen [[Zeh]]. Du kannst dabei auch versuchen, den Fuß etwas mehr nach links zu geben und mit dem [[Kopf]] nach rechts zu schauen. Das ergäbe auch [[Parivritti|Parivritta]] Utthita [[Padangushthasana]]. Damit hast du nicht nur eine [[Vorwärtsbeuge]], sondern in diese eine [[Drehung]] und eine [[Bauchmassage]] integriert.
== Utthita Padangushthasana Video==
== Utthita Padangushthasana Video==


Zeile 52: Zeile 59:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/massage-ausbildung/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Utthita Padangushthasana, Sanskrit उत्थितपादाङ्गुष्ठासन utthita-pādāṅguṣṭhāsana n., deutsche Bezeichnung Aufgerichtete Großzehenstellung, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogaposition. Utthita Padangushthasana ist eine der Variationen von Padangushthasana. Wortbedeutung: Utthita - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; Padangushtha - Großzehe; Asana - Stellung.

Utthita Padangushthasana, Aufgerichtete Großzehenstellung
1694-Utthita-PadangushthasanaVariante-22021.jpg
1694-Utthita-PadangushthasanaVariante-32021.jpg

Utthita Padangushthasana - Beschreibung der Asana

Utthita Padangushthasana ist die aufgerichtete Großzeh-Stellung, die daraus besteht, dass du mit den Fingern um den großen Zeh fasst. Von der Stehhaltung ausgehend hebe das linke Bein und fasse mit Zeige und Mittelfinger der rechten Hand um den großen Zeh und strecke dann das Bein aus. Du kannst die rechte Hand dabei auch an die Hüfte oder den Arm zur Seite geben. Die zweite Variation: von hier ausgehend, gib den Fuß nach links und schaue dabei nach rechts. Auf diese Weise hast du auch eine Seitdrehung in der Stellung. Eine dritte Variation beginnst du, indem du den rechten Fuß hoch hebst und fasst mit den linken Zeige- und Mittelfingern um den großen Zeh fasst. Dabei hast du den Daumen auf dem großen Zeh. Du kannst dabei auch versuchen, den Fuß etwas mehr nach links zu geben und mit dem Kopf nach rechts zu schauen. Das ergäbe auch Parivritta Utthita Padangushthasana. Damit hast du nicht nur eine Vorwärtsbeuge, sondern in diese eine Drehung und eine Bauchmassage integriert.

Utthita Padangushthasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Utthita Padangushthasana:

Klassifikation von Utthita Padangushthasana

Quellen

Utthita Padangushthasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Utthita Padangushthasana kann auch geschrieben werden Utthitapadangushthasana, उत्थितपादाङ्गुष्ठासन, utthita-pādāṅguṣṭhāsana, Utthitapadangushthasana, utthita-padangushthasana, Utthita Padangusthasana, Utthita Padangushtha Pitha, Utthita Padangushthasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Utthita Padangushthasana:

Utthita Padangushthasana ist eine Variation von Padangushthasana:

Massage Ausbildung Seminare

14.07.2024 - 17.07.2024 Breuss Massage Ausbildung
Die Breuss Massage wurde von dem Österreicher Rudolf Breuss (1899 bis 1990) entwickelt. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Du lernst in kurzer Zeit, eine regenerierende Rückenmassage durchzufü…
Eric Vis Dieperink
21.07.2024 - 28.07.2024 Thai Yoga Massage Ausbildung
Du lernst in dieser Massage Ausbildung von Yoga Vidya, eine vollständige Thai Yoga Ganzkörper Massage durchzuführen. Du lernst Variationen, aufbauende Positionen, Kontraindikationen und die Massage a…
Anne Wuchold

Ausbildungen