Tanmulatva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 38: Zeile 38:
==Seminare zum Thema Tanmulatva ==
==Seminare zum Thema Tanmulatva ==
Tanmulatva ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Klang, Nada Yoga]:'''
Tanmulatva ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Klang, Nada Yoga]:'''
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe T]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe T]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:20 Uhr

Tanmulatva, Sanskrit तन्मूलत्व tanmūlatva n., das dessen Wurzel Sein. Tanmulatva ist ein Sanskrit Substantiv Neutrum, also ein Hauptwort bzw. Nomen sächlichen Geschlechts und bedeutet das dessen Wurzel Sein.

Vishnu Darstellung auf einem alten Manuskript

Verschiedene Schreibweisen für Tanmulatva

Sanskrit Wörter werden normalerweise in Devanagari geschrieben, einer in Indien entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Tanmulatva auf Devanagari wird geschrieben तन्मूलत्व, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " tanmūlatva ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " tanmUlatva ", in der Velthuis Transkription " tanmuulatva ", in der modernen Internet Itrans Transkription " tanmUlatva ", in der SLP1 Transliteration " tanmUlatva ", in der IPA Schrift " t̪ənmuːlət̪və. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Tanmulatva in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben தந்மூலத்வ, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, തന്മൂലത്വ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਤਨ੍ਮੂਲਤ੍ਵ ".

Video zum Thema Tanmulatva

Tanmulatva ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Tanmulatva

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Tanmulatva:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Tanmulatva

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Tanmulatva

Sanskrit Wörter ähnlich wie Tanmulatva

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Tanmulatva Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Tanmulatva kann übersetzt werden ins Deutsche mit dessen Wurzel Sein.

dessen Wurzel Sein Sanskrit Übersetzung

Deutsch dessen Wurzel Sein kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Tanmulatva. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter dessen Wurzel Sein Sanskrit. Mehr zu dieser Sanskrit Redewendung und Übersetzungsmöglichkeiten findest du unter dem Sanskrit Wörterbuch Deutsch-Sanskrit, Stichwort Wurzel Sanskrit.

Seminare zum Thema Tanmulatva

Tanmulatva ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Klang, Nada Yoga:

05.07.2024 - 07.07.2024 Mantra intensiv mit Devadas
Gemeinsam mit dem inspirierenden Mantra Sänger, Yogalehrer und Ayurveda Gesundheitsberater Devadas kannst du während diesem Seminar intensiv in die wundervolle Klangwelt der Mantras eintauchen. Mantr…
Devadas Mark Janku
05.07.2024 - 07.07.2024 Yoga und Jodeln
Yoga und Jodeln! Eine heilsame Verbindung. Auf einer schönen Wanderung rund um Maria Rain lernst und fühlst du das Jodeln, angeleitet von der wunderbaren Loni, einer waschechten Allgäuerin. Sie sagt…
Loni Kuisle, Jagadishvari Dörrer, Ramona Zeller