Shantinath: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Die Berichte von früheren [[Inkarnation]]en von Shantinath legen nahe, dass dieses [[Wesen]] sich bereits während vieler früherer Geburten von schlechtem [[Karma]] gereinigt und [[Tapas|Disziplin]] aufgebaut hat. Dank dieser Qualitäten wurde er schließlich als Meghrath, Sohn des Königs Dhanrath von Pundarikini in der Purva Mahavideh Gegend, geboren. Er bekam den Komfort einer royalen Geburt, aber blieb ohne [[Anhaftung]] daran. Nach und nach übertrug im Kaiser Dhanrath das Reich und wurde selbst zum Asketen. | Die Berichte von früheren [[Inkarnation]]en von Shantinath legen nahe, dass dieses [[Wesen]] sich bereits während vieler früherer Geburten von schlechtem [[Karma]] gereinigt und [[Tapas|Disziplin]] aufgebaut hat. Dank dieser Qualitäten wurde er schließlich als Meghrath, Sohn des Königs Dhanrath von Pundarikini in der Purva Mahavideh Gegend, geboren. Er bekam den Komfort einer royalen Geburt, aber blieb ohne [[Anhaftung]] daran. Nach und nach übertrug im Kaiser Dhanrath das Reich und wurde selbst zum Asketen. | ||
Kaiser Megrath beherrschte das Reich für viele Jahre und kümmerte sich um seine Untertanen. Dann krönte er seinen Sohn und nahm das [[Dikshna]]/Gelübde vom Arhat Dhanrath an. Dank seiner großen Reinheit in der [[Meditation]], trotz großer Versuchungen, bekam er das Tirthankar-nam und Gotra-Karma. Seine Zeit vollendend, reinkarnierte er sich in der Sarvarthsiddha Dimension der [[Götter]]. Für ein Jahr wanderte als ein [[Asket]] und kehrte dann in den Dschungel zurück. Am 9. Tag der hellen Hälfte des Monats [[Paush]], erreichte er schließlich unter einem Nandi Baum das [[Nirvana]]. Seine erste Lehrrede behandelte die Disziplinierung der [[Sinne]]. Nach einer langen Zeit der Wanderung kam er nach Samtnetshikhar, wo er über wahren, religiösen [[Glauben]] predigte. Zusammen mit 900 anderen Mönchen fastete er dort für einen Monat und begann danach seine letzte Meditation. Am 13. Tag der dunklen Hälfte des Monats Jyeshta erreichte Shantinath das [[Nirvana]]. | Kaiser Megrath beherrschte das Reich für viele Jahre und kümmerte sich um seine Untertanen. Dann krönte er seinen Sohn und nahm das [[Dikshna]]/Gelübde vom Arhat Dhanrath an. Dank seiner großen Reinheit in der [[Meditation]], trotz großer Versuchungen, bekam er das Tirthankar-nam und Gotra-Karma. Seine Zeit vollendend, reinkarnierte er sich in der Sarvarthsiddha Dimension der [[Götter Namen Liste von A-Z|Götter]]. Für ein Jahr wanderte als ein [[Asket]] und kehrte dann in den Dschungel zurück. Am 9. Tag der hellen Hälfte des Monats [[Paush]], erreichte er schließlich unter einem Nandi Baum das [[Nirvana]]. Seine erste Lehrrede behandelte die Disziplinierung der [[Sinne]]. Nach einer langen Zeit der Wanderung kam er nach Samtnetshikhar, wo er über wahren, religiösen [[Glauben]] predigte. Zusammen mit 900 anderen Mönchen fastete er dort für einen Monat und begann danach seine letzte Meditation. Am 13. Tag der dunklen Hälfte des Monats Jyeshta erreichte Shantinath das [[Nirvana]]. | ||
__TOC__ | |||
{{#ev:youtube|8YMhakTfQ9k}} | {{#ev:youtube|8YMhakTfQ9k}} | ||
Zeile 45: | Zeile 47: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Jainismus]] | [[Kategorie:Jainismus]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr
Shantinath war der 16. Jain Tirthankara, der Sohn des Herrschers Viswasen Raja. Später in seinem Leben wurde er zum Asketen und erreichte Nirvana.
Shantinath war der 16. Jain Tirthankara des jetzigen Zeitalters, Avasarpini. Mit Hilfe der Jain-Philosophie wurde er zum Siddha, eine erleuchtete Seele, die all ihr Karma vernichtet hat. Shantinath war der Sohn von Kaiser Viswasen Raja und Kaiserin Achira Rani im Hastinapur der Ikshyaku Dynastie. Sein Geburtstag war am 13. Tag des Jyest Krishna Monats des hinduistischen Kalenders.
Die Berichte von früheren Inkarnationen von Shantinath legen nahe, dass dieses Wesen sich bereits während vieler früherer Geburten von schlechtem Karma gereinigt und Disziplin aufgebaut hat. Dank dieser Qualitäten wurde er schließlich als Meghrath, Sohn des Königs Dhanrath von Pundarikini in der Purva Mahavideh Gegend, geboren. Er bekam den Komfort einer royalen Geburt, aber blieb ohne Anhaftung daran. Nach und nach übertrug im Kaiser Dhanrath das Reich und wurde selbst zum Asketen.
Kaiser Megrath beherrschte das Reich für viele Jahre und kümmerte sich um seine Untertanen. Dann krönte er seinen Sohn und nahm das Dikshna/Gelübde vom Arhat Dhanrath an. Dank seiner großen Reinheit in der Meditation, trotz großer Versuchungen, bekam er das Tirthankar-nam und Gotra-Karma. Seine Zeit vollendend, reinkarnierte er sich in der Sarvarthsiddha Dimension der Götter. Für ein Jahr wanderte als ein Asket und kehrte dann in den Dschungel zurück. Am 9. Tag der hellen Hälfte des Monats Paush, erreichte er schließlich unter einem Nandi Baum das Nirvana. Seine erste Lehrrede behandelte die Disziplinierung der Sinne. Nach einer langen Zeit der Wanderung kam er nach Samtnetshikhar, wo er über wahren, religiösen Glauben predigte. Zusammen mit 900 anderen Mönchen fastete er dort für einen Monat und begann danach seine letzte Meditation. Am 13. Tag der dunklen Hälfte des Monats Jyeshta erreichte Shantinath das Nirvana.
Siehe auch
- Nirvana
- Jainismus
- Meditation
- Raga Dvesha
- Askese
- Gandhi
- Hinduismus
- Moksha
- Samadhi
- Thirtankara
- Nirvana
- Kalender Hindi
- Wer bin ich
- Yoga
- Raja Yoga
- Anantnath
- Dharmanath
- Padmaprabha
Literatur
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
Weblinks
Seminare
Bhakti Yoga
- 02.05.2025 - 02.05.2025 Shankaracharya Jayanti
- Programm:
- Akhanda Kirtan Singen („Om Shankaracharya Namaha“) von 08:00-20.00 Uhr
- Große Puja um 20:45 Uhr. Alles kostenlos. Spende willkommen. - Dana Oerding
- 02.05.2025 - 02.05.2025 Shankaracharya Jayanti
- Programm:
- Akhanda Kirtan Singen („Om Shankaracharya Namaha“) von 08:00-20.00 Uhr
- "Nirvana Shatkam" Workshop mit vedantischen Meditationen
- Große Puja um 20:45 Uhr. Alles…
Meditation
- 01.05.2025 - 04.05.2025 Yoga meditativ & Klänge für die Seele
- In dieser Auszeit für Körper und Seele kannst Du Dich in der Welt der Klänge entspannen und die Zeit genießen, die Du Dir selbst schenkst.
In Verbindung mit Klang und Mantra sind die Wirkungen… - Gauri Surek
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Vipassana, Metta und sanftes Yoga
- Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Güte mit Achtsamkeit und sanftem Yoga. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Methoden der Vipassana- und Metta Meditation, unterstützt von fließende…
- Anantadas Büsseler