Sarvanga Chakrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sarvanga Chakrasana''', Sanskrit सर्वाङ्गचक्रासन sarvāṅga-cakrāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Bezeichnung für…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sarvanga Chakrasana''', [[Sanskrit]] सर्वाङ्गचक्रासन sarvāṅga-cakrāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Bezeichnung für eine Aufwärmübung im Yoga,'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogaposition]]. Sarvanga Chakrasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rad-30/ Chakrasana]. Wortbedeutung: [[Sarva]] - all(es); [[Anga]] - Glied, Körper; [[Sarvanga]] - der ganze Körper, alle Körperteile; [[Chakra]] - Rad; [[Asana]] - Stellung.
'''Sarvanga Chakrasana''', [[Sanskrit]] सर्वाङ्गचक्रासन sarvāṅga-cakrāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Bezeichnung für eine Aufwärmübung im Yoga,'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Sarvanga Chakrasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rad-30/ Chakrasana]. Wortbedeutung: [[Sarva]] - all(es); [[Anga]] - Glied, Körper; [[Sarvanga]] - der ganze Körper, alle Körperteile; [[Chakra]] - Rad; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1317-Sarvanga-Chakrasana.png|thumb|Sarvanga Chakrasana, Eine Bezeichnung für eine Aufwärmübung im Yoga]]
[[Datei:1317-Sarvanga-Chakrasana.jpg|thumb|Sarvanga Chakrasana, Eine Bezeichnung für eine Aufwärmübung im Yoga]]
== Sarvanga Chakrasana - Beschreibung der Asana==
Sarvanga Chakrasana Asana ist die Bezeichnung für eine Aufwärmübung im [https://www.yoga-vidya.de Yoga]. Vom [[Stütz]] aus wanderst du mit den Füßen so weit wie möglich zur Seite, wenn du nicht mehr weiter kannst dann gehst du mit einem Bein über das andere. Anschließend kehrst du zur Mitte zurück und führst die gleiche Übung dann zur anderen Seite durch. Du gehst also so weit, wie du kommst und danach drehst du auf eine andere Seite. In dieser [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] sind alle Teile des Körpers involviert. Diese Übung stärkt [[Arme]], [[Beine]], [[Bauchmuskeln]], [[Rückenmuskeln]] und [[Gesäßmuskeln]] und hilft dir zudem deinen [[Kreislauf]] zu aktivieren.
 
== Sarvanga Chakrasana Video==
== Sarvanga Chakrasana Video==
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Sarvanga Chakrasana:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Sarvanga Chakrasana:
{{#ev:youtube|glLPBCJtFRs}}
{{#ev:youtube|glLPBCJtFRs}}
Zeile 8: Zeile 10:
==Klassifikation von Sarvanga Chakrasana ==
==Klassifikation von Sarvanga Chakrasana ==


* Dehnungsrichtung: Sarvanga Chakrasana gehört zu den [[Drehstellungen]], [[Dynamische Übung]].
* Dehnungsrichtung: Sarvanga Chakrasana gehört zu den [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]], [[Dynamische Übung]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas auf den Asanas auf den Händen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas auf den Händen‏‎]].
* Level: Fortgeschritten
* Level: Fortgeschritten
* Grundstellung: Sarvanga Chakrasana ist eine Variation von Chakrasana, [[Chakrasana]], [[Chakrasana]].
* Grundstellung: Sarvanga Chakrasana ist eine Variation von Chakrasana, [[Chakrasana]], [[Chakrasana]].
Zeile 50: Zeile 52:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Sarvanga Chakrasana, Sanskrit सर्वाङ्गचक्रासन sarvāṅga-cakrāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Bezeichnung für eine Aufwärmübung im Yoga, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogaposition. Sarvanga Chakrasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Chakrasana. Wortbedeutung: Sarva - all(es); Anga - Glied, Körper; Sarvanga - der ganze Körper, alle Körperteile; Chakra - Rad; Asana - Stellung.

Sarvanga Chakrasana, Eine Bezeichnung für eine Aufwärmübung im Yoga

Sarvanga Chakrasana - Beschreibung der Asana

Sarvanga Chakrasana Asana ist die Bezeichnung für eine Aufwärmübung im Yoga. Vom Stütz aus wanderst du mit den Füßen so weit wie möglich zur Seite, wenn du nicht mehr weiter kannst dann gehst du mit einem Bein über das andere. Anschließend kehrst du zur Mitte zurück und führst die gleiche Übung dann zur anderen Seite durch. Du gehst also so weit, wie du kommst und danach drehst du auf eine andere Seite. In dieser Asana sind alle Teile des Körpers involviert. Diese Übung stärkt Arme, Beine, Bauchmuskeln, Rückenmuskeln und Gesäßmuskeln und hilft dir zudem deinen Kreislauf zu aktivieren.

Sarvanga Chakrasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Sarvanga Chakrasana:

Klassifikation von Sarvanga Chakrasana

Quellen

Sarvanga Chakrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Sarvanga Chakrasana kann auch geschrieben werden Sarvangachakrasana, सर्वाङ्गचक्रासन, sarvāṅga-cakrāsana, Sarvangachakrasana, sarvanga-chakrasana, Sarvanga Cakrasana, Sarvanga Chakra Pitha, Sarvanga Chakrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Sarvanga Chakrasana:

Sarvanga Chakrasana ist eine Variation von Chakrasana:

Hinduistische Rituale Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Ausbildungen