Rippenbogen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:12 Uhr

Rippenbogen Als Rippenbogen bezeichnet man die untere Begrenzung der Rippen. Durch Yoga können diese flexibel bleiben.

Als Rippenbogen bezeichnet man die untere Begrenzung der Rippen. Durch Yoga können diese flexibel bleiben.

Rippenbogen

Der Mensch hat 12 Rippenpaare. Die oberen Rippenpaare sind direkt mit dem Brustbein über Knorpel verbunden. Die anderen Rippenpaare enden in einem langen Knorpel. Dieser Knorpel als Ganzes fühlt sich von unten an, als ob es eine einzige Rippe wäre. Dies ist der Rippenbogen, den du von vorne und von der Seite spüren kannst. Der Rippenbogen geht auch hinten weiter, wo er durch die unteren Rippen gebildet wird, diese werden freie Rippen genannt. Sie sind nicht mit dem Knorpel zum Brustbein verbunden. Die untere Begrenzung unter dem Rippenbogen ist ein freier Zugang zu dem Bauch. Die Rippen haben unter anderem die Funktion als Schutz von Lungen und Herz, die anderen Bauchorgane werden durch die Bauchmuskeln und die vordere Sehnenplatte, die vorne oberhalb der Bauchmuskeln ist, geschützt.

Vortragsvideo zum Thema Rippenbogen

Vortragsvideo zum Thema Rippenbogen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Rippenbogen gehört zu den Themengebieten Knochen, Brust, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Rippenbogen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Fußwurzelknochen, Jochbein, Stirnbein, Unterkiefer, Kreuzbein, Kreuzbein, Sakrum, Elle, Schienbein, Hüftknochen, Unterarmknochen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier

Anatomie und Physiologie

14.07.2024 - 19.07.2024 Rücken-Yoga: Gesunderhaltung, Vorbeugung, Regeneration
In 30 Jahren Yogapraxis und Unterrichten von Yoga hat Gauri eine innovative neue Technik entwickelt: die Verbindung klassischer Yoga Asanas mit genauen anatomischen Korrekturen und Anpassungen. Mit i…
Gauri
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel