Prasarita Pada Vrishchikasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Prasarita Pada Vrishchikasana''', [[Sanskrit]] प्रसारितपादवृश्चिकासन prasārita-pāda-vṛścikāsana n., deutsche Bezeichnung '' Skorpion mit gespreizten Beinen,'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Prasarita Pada Vrishchikasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/skorpion-28/ Vrishchikasana]. Wortbedeutung: [[Prasarita]] - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Vrishchika]] - Skorpion; [[Asana]] - Stellung.
'''Prasarita Pada Vrishchikasana''', [[Sanskrit]] प्रसारितपादवृश्चिकासन prasārita-pāda-vṛścikāsana n., deutsche Bezeichnung '' Skorpion mit gespreizten Beinen,'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Prasarita Pada Vrishchikasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/skorpion-28/ Vrishchikasana]. Wortbedeutung: [[Prasarita]] - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Vrishchika]] - Skorpion; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:2743-Prasarita-Pada-Vrishchikasana.jpg|thumb|Prasarita Pada Vrishchikasana, Skorpion mit gespreizten Beinen]]
[[Datei:2743-Prasarita-Pada-Vrishchikasana.jpg|thumb|Prasarita Pada Vrishchikasana, Skorpion mit gespreizten Beinen]]
==Beschreibung der Asana==
[[Prasarita]] [[Pada]] [[Vrishchikasana]] ist der Skorpion mit [[Abduktoren|gespreizten]] Beinen. Du kommst zunächst in den [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/skorpion.html Skorpion]. Und wenn du im Skorpion, Vrishchikasana bist, gibst du die [[Beine]] so weit auseinander wie du kannst. Im Skorpion kannst du die [[Flexibilität_entwickeln|Spreizflexibilität gut entwickeln]] weil die [[Schwerkraft]] dir hilft. Gleichzeitig ist es ein gutes Training für den [[Gleichgewicht]]ssinn und für die [[Arme]] und [[Schultermuskeln]].


== Prasarita Pada Vrishchikasana Video==
== Prasarita Pada Vrishchikasana Video==
Zeile 50: Zeile 53:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:09 Uhr

Prasarita Pada Vrishchikasana, Sanskrit प्रसारितपादवृश्चिकासन prasārita-pāda-vṛścikāsana n., deutsche Bezeichnung Skorpion mit gespreizten Beinen, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Prasarita Pada Vrishchikasana ist eine Spielart von Vrishchikasana. Wortbedeutung: Prasarita - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; Pada - Bein, Fuß; Vrishchika - Skorpion; Asana - Stellung.

Prasarita Pada Vrishchikasana, Skorpion mit gespreizten Beinen

Beschreibung der Asana

Prasarita Pada Vrishchikasana ist der Skorpion mit gespreizten Beinen. Du kommst zunächst in den Skorpion. Und wenn du im Skorpion, Vrishchikasana bist, gibst du die Beine so weit auseinander wie du kannst. Im Skorpion kannst du die Spreizflexibilität gut entwickeln weil die Schwerkraft dir hilft. Gleichzeitig ist es ein gutes Training für den Gleichgewichtssinn und für die Arme und Schultermuskeln.

Prasarita Pada Vrishchikasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Prasarita Pada Vrishchikasana:

Klassifikation von Prasarita Pada Vrishchikasana

  • Dehnungsrichtung: Prasarita Pada Vrishchikasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Umkehrstellungen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Prasarita Pada Vrishchikasana ist eine Variation von Vrishchikasana, Vrishchikasana.

Quellen

Prasarita Pada Vrishchikasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Prasarita Pada Vrishchikasana kann auch geschrieben werden प्रसारितपादवृश्चिकासन, prasārita-pāda-vṛścikāsana, Prasaritapadavrishchikasana, prasarita-pada-vrischikasana, Prasarta Pada Vrscikasana, Prasarita Pada Vrishchika Pitha, Prasarita Pada Vrishchikasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Prasarita Pada Vrishchikasana:

Prasarita Pada Vrishchikasana ist eine Variation von Vrishchikasana:

Achtsamkeit Seminare

17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch
19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski

Ausbildungen