Parshva Sukhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Parshva Sukhasana''', Sanskrit पार्श्वसुखासन pārśva-sukhāsana n., deutsche Bezeichnung '' Seitbeuge aus dem Schneider…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parshva Sukhasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वसुखासन pārśva-sukhāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Seitbeuge]] aus dem [[Schneidersitz]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Parshva Sukhasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/meditationssitz-582/ Dhyanasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Sukha]] - einfach, angenehm etc.; [[Asana]] - Stellung.
'''Parshva Sukhasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वसुखासन pārśva-sukhāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Seitbeugen|Seitbeuge]] aus dem [[Schneidersitz]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Parshva Sukhasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/meditationssitz-582/ Dhyanasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Sukha]] - einfach, angenehm etc.; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1121-Parshva-Sukhasana.png|thumb|Parshva Sukhasana, Seitbeuge aus dem Schneidersitz]]
[[Datei:1121-Parshva-Sukhasana.jpg|thumb|Parshva Sukhasana, Seitbeuge aus dem Schneidersitz]]
[[datei:1121-Parshva-Sukhasana-.png|thumb]]
[[datei:1121-Parshva-Sukhasana-.jpg|thumb]]
== Parshva Sukhasana Video==
== Parshva Sukhasana Video==


Hier ein Video zur Yogastellung Parshva Sukhasana:
Hier ein Video zur Yogastellung Parshva Sukhasana:
{{#ev:youtube|OtZ3gQHAf-U}}
{{#ev:youtube|OtZ3gQHAf-U}}
{{#ev:youtube|_C1PSA-P3Sw}}
{{#ev:youtube|cO9xd_8O7zo}}
{{#ev:youtube|cO9xd_8O7zo}}
==Parshva Sukhasana - Beschreibung der Asana==
[[Parshva]] Sukhasana ist die [[Flankendehnung]] im Schneidersitz auch genannt seitliche Streckung im [https://blog.yoga-vidya.de/sukhasana-schneidersitz-fuer-pranayama-und-meditation/ Schneidersitz]. Aus dem Schneidersitz herauskommend atmest du ein und hebst den rechten Arm hoch. Beim [[Ausatmen]] beugst du dich nach links. Wenn du die nötige [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Flexibilität] hast, gibst du auch den linken [[Ellbogen]] und Unterarm auf den Boden und hältst den rechten [[Arm]] gestreckt. Wie im [[Dreieck]] spürst du hier die [[Dehnung]] in der Schulter, den Rippen, im Bauch und sogar in der [[Hüfte]]. [[Parshva]] [[Sukhasana]] kann auch helfen die [[Rückenmuskeln]] zu entspannen, die [[Zwischenwirbelgelenke]] flexibel zu machen und ist manchmal etwas Schönes zur Vorbereitung auf die [[Meditation]].
====Parshva Sukhasana - Wirkung und Variationen====
Die Seitbeugen können auch energetisieren und dir helfen neue Inspiration zu finden. Natürlich sind sie auch gut für die Entspannung des Rückens und für die Dehnung der Rippen. Sie sind auch gut dafür, dass du freier atmen kannst. Du kannst auch die Hände über dem Kopf zusammen geben und so mit gefalteten Händen nach rechts und links gehen.
Alle Variationen und weitere Informationen von Parshva Sukhasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Parshva Sukhasana ==
==Klassifikation von Parshva Sukhasana ==
Zeile 52: Zeile 61:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parshva Sukhasana, Sanskrit पार्श्वसुखासन pārśva-sukhāsana n., deutsche Bezeichnung Seitbeuge aus dem Schneidersitz, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Parshva Sukhasana gehört zu den Variationen von Dhyanasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Sukha - einfach, angenehm etc.; Asana - Stellung.

Parshva Sukhasana, Seitbeuge aus dem Schneidersitz
1121-Parshva-Sukhasana-.jpg

Parshva Sukhasana Video

Hier ein Video zur Yogastellung Parshva Sukhasana:

Parshva Sukhasana - Beschreibung der Asana

Parshva Sukhasana ist die Flankendehnung im Schneidersitz auch genannt seitliche Streckung im Schneidersitz. Aus dem Schneidersitz herauskommend atmest du ein und hebst den rechten Arm hoch. Beim Ausatmen beugst du dich nach links. Wenn du die nötige Flexibilität hast, gibst du auch den linken Ellbogen und Unterarm auf den Boden und hältst den rechten Arm gestreckt. Wie im Dreieck spürst du hier die Dehnung in der Schulter, den Rippen, im Bauch und sogar in der Hüfte. Parshva Sukhasana kann auch helfen die Rückenmuskeln zu entspannen, die Zwischenwirbelgelenke flexibel zu machen und ist manchmal etwas Schönes zur Vorbereitung auf die Meditation.

Parshva Sukhasana - Wirkung und Variationen

Die Seitbeugen können auch energetisieren und dir helfen neue Inspiration zu finden. Natürlich sind sie auch gut für die Entspannung des Rückens und für die Dehnung der Rippen. Sie sind auch gut dafür, dass du freier atmen kannst. Du kannst auch die Hände über dem Kopf zusammen geben und so mit gefalteten Händen nach rechts und links gehen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Parshva Sukhasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Parshva Sukhasana

  • Dehnungsrichtung: Parshva Sukhasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger
  • Grundstellung: Parshva Sukhasana ist eine Variation von Dhyanasana, Sukhasana, Sukhasana.

Quellen

Parshva Sukhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parshva Sukhasana kann auch geschrieben werden पार्श्वसुखासन, pārśva-sukhāsana, Parshvasukhasana, parshva-sukhasana, Parsva Sukhasana, Parshva Sukha Pitha, Parshva Sukhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Sukhasana:

Parshva Sukhasana ist eine Variation von Dhyanasana:

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 RELAX-YOGA
Eine heilsame Auszeit für den Körper, Seele und Geist. Dieses Seminar ist für Yogalehrer und Therapeuten, Yoga-Übende und Teilnehmer mit Rückenproblemen und stressbedingten Erkrankungen geeignet. Wir…
Sanja Müller-Hübenthal
02.08.2024 - 04.08.2024 Klangmeditation - Heilende Klänge der Sitar
Vertiefe deine Meditationspraxis durch die Einbindung der heilenden Klänge der Sitar. Du erlernst verschiedene Meditationstechniken zusammen mit Mantras und Mudras. Musik begegnet dir als eine Quelle…
Ram Vakkalanka

Ausbildungen