Parivritta Parshva Balasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Drehstellungen“ durch „Drehstellungen“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parivritta Parshva Balasana''', [[Sanskrit]] परिवृत्तपार्श्वबालासन parivṛtta-pārśva-bālāsana n., deutsche Bezeichnung '' Zur Seite gedrehte Kind; eine Variation von [[Balasana]] - Stellung des Kindes,'' ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Parivritta Parshva Balasana ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Garbhasana]. Wortbedeutung: [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Bala]] - Kind; [[Asana]] - Stellung.
'''Parivritta Parshva Balasana''', [[Sanskrit]] परिवृत्तपार्श्वबालासन parivṛtta-pārśva-bālāsana n., deutsche Bezeichnung '' Zur Seite gedrehte Kind; eine Variation von [[Balasana]] - Stellung des Kindes,'' ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Parivritta Parshva Balasana ist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Garbhasana]. Wortbedeutung: [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Bala]] - Kind; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1035-Parivritta-Parshva-Balasana.png|thumb|Parivritta Parshva Balasana, Zur Seite gedrehte Kind]]
[[Datei:1035-Parivritta-Parshva-Balasana.jpg|thumb|Parivritta Parshva Balasana, Zur Seite gedrehte Kind]]
== Parivritta Parshva Balasana - Beschreibung der Asana==
Parivritta Parshva Balasana ist das zur Seite gedrehte Kind. Ausgangsposition ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes], du sitzt auf den Fersen, die [[Stirn]] ist auf dem Boden, die [[Unterarm]]e sind neben den [[Unterschenkel]]n. Von hier ausgehend, setzte dich etwas auf, hebe die [[Oberschenkel Muskel]] und das [[Gesäß]] hoch bis die Oberschenkel senkrecht sind. Dann gib den rechten Arm nach links, fasse mit der rechten Hand um den linken [[Fuß]] und gib den linken Arm nach hinten auf den Boden. Dreh dich dabei so, dass du mit dem [[Kopf]] hoch zur Decke schaust. Diese [[Asana|Stellung]] ist eine schöne [[Drehung]] für die [[Wirbelsäule]] und eine gute Massage für die Bauchorgane. Sie ist eine [[Variation]] von [[Balasana]], der Stellung des Kindes. 
 
== Parivritta Parshva Balasana Video==
== Parivritta Parshva Balasana Video==


Zeile 49: Zeile 52:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken Yoga für den Rücken Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken Yoga für den Rücken Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parivritta Parshva Balasana, Sanskrit परिवृत्तपार्श्वबालासन parivṛtta-pārśva-bālāsana n., deutsche Bezeichnung Zur Seite gedrehte Kind; eine Variation von Balasana - Stellung des Kindes, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Parivritta Parshva Balasana ist eine Variation von Garbhasana. Wortbedeutung: Parivritta - gedreht, umgedreht; Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Bala - Kind; Asana - Stellung.

Parivritta Parshva Balasana, Zur Seite gedrehte Kind

Parivritta Parshva Balasana - Beschreibung der Asana

Parivritta Parshva Balasana ist das zur Seite gedrehte Kind. Ausgangsposition ist die Stellung des Kindes, du sitzt auf den Fersen, die Stirn ist auf dem Boden, die Unterarme sind neben den Unterschenkeln. Von hier ausgehend, setzte dich etwas auf, hebe die Oberschenkel Muskel und das Gesäß hoch bis die Oberschenkel senkrecht sind. Dann gib den rechten Arm nach links, fasse mit der rechten Hand um den linken Fuß und gib den linken Arm nach hinten auf den Boden. Dreh dich dabei so, dass du mit dem Kopf hoch zur Decke schaust. Diese Stellung ist eine schöne Drehung für die Wirbelsäule und eine gute Massage für die Bauchorgane. Sie ist eine Variation von Balasana, der Stellung des Kindes.

Parivritta Parshva Balasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Parivritta Parshva Balasana:

Klassifikation von Parivritta Parshva Balasana

  • Dehnungsrichtung: Parivritta Parshva Balasana gehört zu den Drehstellungen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Knien.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Parivritta Parshva Balasana ist eine Variation von Garbhasana, Balasana, Balasana.

Quellen

Parivritta Parshva Balasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parivritta Parshva Balasana kann auch geschrieben werden परिवृत्तपार्श्वबालासन, parivṛtta-pārśva-bālāsana, Parivrittaparshvabalasana, parivritta-parshva-balasana, Parvrtta Parsva Balasana, Parivritta Parshva Bala Pitha, Parivritta Parshva Balasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parivritta Parshva Balasana:

Parivritta Parshva Balasana ist eine Variation von Garbhasana:

Yoga für den Rücken Seminare

18.08.2024 - 23.08.2024 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
Ruzan Davtyan
06.09.2024 - 08.09.2024 Prüfungswochenende der Yoga Therapieausbildung
Prüfungswochenende der Yogatherapieausbildung.
Ravi Persche, Claudia Persche

Ausbildungen