Nishkama Karma: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/“ durch „jkv3wg.podcaster.de/download/“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:


{{#ev:youtube|cnkrNyV3k0s}}  
{{#ev:youtube|cnkrNyV3k0s}}  
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/Nishkama_Karma.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Nishkama_Karma.mp3}}


==Sukadev über Nishkama Karma==
==Sukadev über Nishkama Karma==
Zeile 45: Zeile 45:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Das Karma-Gesetz ist mächtiger als dein Ego – BG.XVIII 60===
===Das Karma-Gesetz ist mächtiger als dein Ego – BG.XVIII 60===
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/1439_Bhagavad_XVIII_60.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/1439_Bhagavad_XVIII_60.mp3}}
===Dienen und Karma Yoga===
===Dienen und Karma Yoga===
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/264_Dienen_und_Karma_Yoga.MP3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/264_Dienen_und_Karma_Yoga.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

Nishkama Karma (Sanskrit: निष्काम कर्म niṣkāma karma n.) selbstloser Dienst ohne irgendwelche Wünsche und Erwartungen. Nishkama Karma Yoga ist der Yoga des uneigennützigen Dienens. "Kama" heißt Wunsch. Karma heißt unter anderem Handeln. "Nishkama" heißt wunschlos, ohne Eigennutzen. Nishkama Karma ist also uneigennütziges Handeln, wunschloses Handeln. Nishkama Karma ist ein Aspekt von Karma Yoga, dem Yoga des Handelns. Der andere Aspekt ist verhaftungslos handeln, Gleichmut in Erfolg und Misserfolg.

Hanuman stellt sich vollkommen in den Dienst von Rama und erreicht so Gottverwirklichung.

Nishkama Karma निष्कामकर्म niṣ-kāma-karma Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nishkama Karma, निष्कामकर्म, niṣ-kāma-karma ausgesprochen wird:

Sukadev über Nishkama Karma

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Nishkama Karma

Nishkama heißt „ohne Wünsche. "Kama" heißt Wunsch, Kama heißt auch Gier, Verhaftung, aber Kama heißt vor allen Dingen Wunsch. Nishkama heißt „ohne Wunsch“. Karma heißt in dem Fall Handlung. Karma hat ja so viele verschiedene Bedeutungen. Karma ist Handlung, Karma sind auch Reinigungsübungen, Karma sind Rituale, Karma ist Schicksal, Karma ist das Gesetz von Ursache und Wirkung. Karma hat so viele verschiedene Bedeutungen.

Nishkama Karma ist also eine Handlung, ohne Wunsch, kein egoistischer Wunsch. Kama heißt auch Sinnesbefriedigung. Nishkama Karma heißt, etwas zu tun, ohne für dich selbst etwas zu wollen. Du handelst nicht, dass dir jemand etwas Gutes dafür tut, du handelst nicht, um selbst etwas dafür zu bekommen, du tust etwas, um anderen zu dienen und zu helfen. Es gibt, wie Krishna in der Bhagavad Gita beschreibt, verschiedene Nishkama Karma Motivationen. Du kannst eben handeln, um Gott zu dienen. Du kannst handeln, weil du weißt, dass es getan werden muss, es ist einfach deine Verantwortung, deine Pflicht. Du kannst es tun, um einem anderen zu helfen. Du kannst es tun, weil du von innen heraus spürst, weil du von innen heraus inspiriert bist, weil du diese Freude von innen heraus spürst, weil du merkst, da kommt ein Prana und eine Energie, und sie bringt dich dorthin.

Und weil es von innen heraus so kommen will, brauchst du auch keine äußere Bestätigung. Nishkama Karma – eine uneigennützige Handlung, uneigennütziges Dienen, wörtlich: wunschlose Handlung, meistens übersetzt als uneigennütziges Dienen. Oft wird es auch im Deutschen übersetzt als selbstloses Dienen, "Selfless Service", weil das im Englischen so üblich ist, aber eigentlich ist es nicht selbstlos in dem Sinne, denn du bringst ja immer dein Herz und damit dein Selbst hinein.

Im Sanskrit steht da, wann immer du im Englischen siehst „Selfless Service“, steht da "Nishkama Karma", das heißt, wunschlose Handlung, wunschloses Tun. Und im Karma, in diesem Sinne steckt auch drin, es ist wie ein Ritual, es ist wie eine Gottesverehrung, es ist etwas, was du tust für jemand anderes, für Gott, für die Welt.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Multimedia

Das Karma-Gesetz ist mächtiger als dein Ego – BG.XVIII 60

Dienen und Karma Yoga