Kapyasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Kapyasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Kapyasana:
{{#ev:youtube|KvN-ZOYOMbk}}
{{#ev:youtube|KvN-ZOYOMbk}}
==Kapyasana - Beschreibung der Asana==
Kapyasana ist die Stellung des Affen, gleich bedeutend mit [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/halbmond-581/ Anjaneyasana] und dann mit dem [[Halbmond]].
#Stelle einen [[Fuß]] nach vorne, das andere Bein nach hinten, [[Becken]] nach unten.
#Gebe die[[Handflächen]] vor dem Brustkorb zusammen und hebe die Arme nach oben und nach hinten hoch.
So bist du in Kapyasana. Kapya heißt [[Affe]] und [[Hanuman]] der Affengott, hat sich inkarniert in eine Afeenfamilie. [[Anjaneyasana]] heißt die Stellung von Anjanea, dem Sohn von Anjani. Und, dass Gott sich inkarniert als Affe, soll auch heißen, in allem Lebendigen ist das Göttliche. Du weißt nie, wo [[Gott]] sich manifestieren kann. In [[Mensch]], und [[Tier]], und [[Pflanze]], und sogar im [[Mineral]]. Und so sind viele Asanas benannt nach Tieren, manche auch nach Pflanzen, manche nach [[Heilige|Heiligen]] und manche auch nach dem, was scheinbar weniger heilig ist. Du nimmst die verschiedene Tierarten als [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] ein, kannst dich so hinein versetzen und wirst hoffentlich künftig freundlich mit diesen Tieren umgehen. Und Kapyasana soll auch besonders ausdrücken, gehe ehrerbietig insbesondere auch mit Affen um. Affen, [[Kapyasa|Kapyas]], sind Menschen doch ziemlich ähnlich und haben sehr viel mehr menschliche Eigenschaften, als man sonst so denkt.
Alle Variationen und weitere Informationen von ''Kapyasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Kapyasana ==
==Klassifikation von Kapyasana ==
Zeile 51: Zeile 62:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:55 Uhr

Kapyasana, Sanskrit कप्यासन kapy-āsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Affen; auch Anjaneyasana und damit der Halbmond, ist eine Yoga Pose, ein Asana aus dem Yoga. Kapyasana gehört zu den Variationen von Anjaneyasana. Wortbedeutung: Kapi - Affe; [[Hanuman der Affengott; Asana - Stellung.

Kapyasana, Stellung des Affen

Kapyasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Kapyasana:

Kapyasana - Beschreibung der Asana

Kapyasana ist die Stellung des Affen, gleich bedeutend mit Anjaneyasana und dann mit dem Halbmond.

  1. Stelle einen Fuß nach vorne, das andere Bein nach hinten, Becken nach unten.
  2. Gebe dieHandflächen vor dem Brustkorb zusammen und hebe die Arme nach oben und nach hinten hoch.

So bist du in Kapyasana. Kapya heißt Affe und Hanuman der Affengott, hat sich inkarniert in eine Afeenfamilie. Anjaneyasana heißt die Stellung von Anjanea, dem Sohn von Anjani. Und, dass Gott sich inkarniert als Affe, soll auch heißen, in allem Lebendigen ist das Göttliche. Du weißt nie, wo Gott sich manifestieren kann. In Mensch, und Tier, und Pflanze, und sogar im Mineral. Und so sind viele Asanas benannt nach Tieren, manche auch nach Pflanzen, manche nach Heiligen und manche auch nach dem, was scheinbar weniger heilig ist. Du nimmst die verschiedene Tierarten als Asana ein, kannst dich so hinein versetzen und wirst hoffentlich künftig freundlich mit diesen Tieren umgehen. Und Kapyasana soll auch besonders ausdrücken, gehe ehrerbietig insbesondere auch mit Affen um. Affen, Kapyas, sind Menschen doch ziemlich ähnlich und haben sehr viel mehr menschliche Eigenschaften, als man sonst so denkt.

Alle Variationen und weitere Informationen von Kapyasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Kapyasana

  • Dehnungsrichtung: Kapyasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: Kapyasana ist eine Variation von Anjaneyasana, Anjaneyasana.

Quellen

Kapyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Kapyasana kann auch geschrieben werden Kapyasana, कप्यासन, kapy-āsana, Kapyasana, kapy-asana, Kapyasana, Kapya Pitha, Kapyasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kapyasana:

Kapyasana ist eine Variation von Anjaneyasana:

Angst überwinden Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
17.07.2024 - 19.07.2024 Geschickter Umgang mit Emotionen - authentisch sein
Was ist Authentizität spirituell gesehen? Du hast oft die Wahl: Lässt du den Emotionen freien Lauf, oder reagierst du wie ein ruhiger Buddha und beherrschst deine Gefühle. Es geht um Selbstwert und d…
Eric Vis Dieperink

Ausbildungen