Innere Kraftquelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Innere Kraftquelle ''' Finde Zugang zu deiner inneren Kraftquelle. Tief in dir ist die Quelle aller Kraft. Tief in dir ist die Quelle aller Freude.  
'''Innere Kraftquelle ''' Finde Zugang zu deiner inneren Kraftquelle. Tief in dir ist die [[Quelle]] aller Kraft. Tief in dir ist die Quelle aller [[Freude]].  


[[Datei:Lebensenergie Prana Kraft Licht.jpg|thumb| Innere Kraftquelle - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Lebensenergie Prana Kraft Licht.jpg|thumb| Innere Kraftquelle - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
Zeile 6: Zeile 6:
In dir ist die Quelle aller Lieber und für alles Gute. Finden diesen Zugang zur inneren Kraftquelle. So schwer ist es gar nicht.  
In dir ist die Quelle aller Lieber und für alles Gute. Finden diesen Zugang zur inneren Kraftquelle. So schwer ist es gar nicht.  


* Meditiere jeden Tag und in der Meditation, egal welche Technik du hast, gehe ein paar Momente wirklich ganz nach innen. Dort spürst du Freude. Dort spürst du Liebe. Dort bist du verbunden mit Allem. Dort bist du auch verbunden mit der kosmischen Energie Shakti, die als Kundalini in dir da ist.  
* Meditiere jeden Tag und in der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], egal welche Technik du hast, gehe ein paar Momente wirklich ganz nach innen. Dort spürst du [[Freude]]. Dort spürst du [[Liebe]]. Dort bist du verbunden mit Allem. Dort bist du auch [[verbunden]] mit der kosmischen Energie [[Shakti]], die als [[Kundalini]] in dir da ist.  


* Übe Asanas, Yogastellungen. In den Asanas löst du die körperlichen Verspannungen auf. Durch die Asanas löst du Blockaden in den Energiekanälen auf. In den Asanas öffnest du die Chakras. Und jedes Chakra ist eine innere Kraftquelle. Und so bist du nach einer Yogastunde aufgeladen mit neuer Kraft.
* Übe [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas], Yogastellungen. In den Asanas löst du die körperlichen [[Verspannung]]en auf. Durch die Asanas löst du [[Blockaden]] in den Energiekanälen auf. In den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas] öffnest du die [[Chakras]]. Und jedes Chakra ist eine innere Kraftquelle. Und so bist du nach einer [[Yogastunde]] aufgeladen mit neuer Kraft.


* Zusätzlich übe Pranayama. Pranayama sind Atemübungen. Atemübungen laden dich zunächst noch auf mit äußerem Prana. Luft ist Prana. Ein- und Ausatmen in Kontakt mit der äußeren Kraftquelle zu kommen. Aber beim Anhalten bekommst du dann noch Zugang zur inneren Kraftquelle und läßt dieses Prana alle Phasen durchfluten und zum Pulsieren bringen.  
* Zusätzlich übe [https://www.yoga-vidya.de/prana/pranayama/ Pranayama]. Pranayama sind Atemübungen. Atemübungen laden dich zunächst noch auf mit äußerem [[Prana]]. Luft ist [[Prana]]. Ein- und Ausatmen in Kontakt mit der äußeren Kraftquelle zu kommen. Aber beim Anhalten bekommst du dann noch Zugang zur inneren Kraftquelle und läßt dieses [[Prana]] alle Phasen durchfluten und zum pulsieren bringen.  


Finde Zugang zu der inneren Kraftquelle. Blockiere sie nicht. Manche Menschen blockieren ihre innere Kraftquelle und sagen: Ich kann nicht und es geht nicht und es ist alles zu viel und ich bin überlastet und so weiter. Damit sperrst du den Kontakt zur inneren Kraftquelle. Öffne den Kontakt zur inneren Kraftquelle. Lass sie sprudeln. Lass diese innere Kraftquelle durch dich wirken.  
Finde [[Zugang]] zu der inneren Kraftquelle. Blockiere sie nicht. Manche Menschen blockieren ihre innere Kraftquelle und sagen: Ich kann nicht und es geht nicht und es ist alles zu viel und ich bin überlastet und so weiter. Damit sperrst du den [[Kontakt]] zur inneren Kraftquelle. Öffne den Kontakt zur inneren Kraftquelle. Lass sie sprudeln. Lass diese innere Kraftquelle durch dich wirken.  


==Video Innere Kraftquelle ==
==Video Innere Kraftquelle ==
Zeile 24: Zeile 24:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Innere Kraftquelle '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Innere Kraftquelle '':


<html5media>https://burnout.podspot.de/files/Innere_Kraftquelle.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Innere_Kraftquelle.mp3}}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 34: Zeile 36:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr

Innere Kraftquelle Finde Zugang zu deiner inneren Kraftquelle. Tief in dir ist die Quelle aller Kraft. Tief in dir ist die Quelle aller Freude.

Innere Kraftquelle - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Zugang zu inneren Kraftquelle finden

In dir ist die Quelle aller Lieber und für alles Gute. Finden diesen Zugang zur inneren Kraftquelle. So schwer ist es gar nicht.

  • Meditiere jeden Tag und in der Meditation, egal welche Technik du hast, gehe ein paar Momente wirklich ganz nach innen. Dort spürst du Freude. Dort spürst du Liebe. Dort bist du verbunden mit Allem. Dort bist du auch verbunden mit der kosmischen Energie Shakti, die als Kundalini in dir da ist.
  • Übe Asanas, Yogastellungen. In den Asanas löst du die körperlichen Verspannungen auf. Durch die Asanas löst du Blockaden in den Energiekanälen auf. In den Asanas öffnest du die Chakras. Und jedes Chakra ist eine innere Kraftquelle. Und so bist du nach einer Yogastunde aufgeladen mit neuer Kraft.
  • Zusätzlich übe Pranayama. Pranayama sind Atemübungen. Atemübungen laden dich zunächst noch auf mit äußerem Prana. Luft ist Prana. Ein- und Ausatmen in Kontakt mit der äußeren Kraftquelle zu kommen. Aber beim Anhalten bekommst du dann noch Zugang zur inneren Kraftquelle und läßt dieses Prana alle Phasen durchfluten und zum pulsieren bringen.

Finde Zugang zu der inneren Kraftquelle. Blockiere sie nicht. Manche Menschen blockieren ihre innere Kraftquelle und sagen: Ich kann nicht und es geht nicht und es ist alles zu viel und ich bin überlastet und so weiter. Damit sperrst du den Kontakt zur inneren Kraftquelle. Öffne den Kontakt zur inneren Kraftquelle. Lass sie sprudeln. Lass diese innere Kraftquelle durch dich wirken.

Video Innere Kraftquelle

Hier findest du ein Vortragsvideo über Innere Kraftquelle :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu Yoga und Meditation.

Innere Kraftquelle Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Innere Kraftquelle :

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Innere Kraftquelle, dann könnte für dich auch interessant sein Innere Gelassenheit, Inkarnationen Gottes, Indolent, Innere Mitte, Innere Stimme, Innerer Dialog.

Energiearbeit Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 04.08.2024 Reiki-Lehrer Ausbildung, 4. Grad
Voraussetzung: Du hast alle drei Reikigrade und hast Erfahrungen mit den verschiedenen Reikianwendungen gesammelt. Die Lehrerausbildung kannst du direkt im Anschluss an den 3. Reikigrad absolvieren.<…
Silke Hube, Natalie Nuß