Happy Baby Pose: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wir kommen jetzt zur Happy Baby Pose, das glückliche Baby. Dazu winkelst du dein Beine an und bringst deine Knie zum Oberkörper, Nun öffnest dann deine Bei…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Wir kommen jetzt zur Happy Baby Pose, das glückliche Baby. Dazu winkelst du dein Beine an und bringst deine Knie zum Oberkörper, Nun öffnest dann deine Beine und bringst deine Unterschenkel nach Oben, deine Füße Richtung Decke und umfasst jetzt deine Füße. Entweder umgreifst du sie nun an den Versen oder an den Fußsohlen, je nachdem wo du besser hingelangst.
Die [[Happy Baby Pose]] ist eine Übung aus dem [[Yin Yoga]]. Diese [[Yin Yoga Übung]] dehnt den [[Becken]]bereich und fördert die [[Durchblutung]] des [[Becken]]s, öffnet die [[Hüfte]], unterstützt die [[Verdauung]] und kann stimulierend auf die [[Hormon]]drüsen wirken.
Lasse dich möglichst in die Stellung Hineinsinken, mit den Schultern am besten Richtung Boden. Wenn es dir nicht möglich ist, mit deinen Händen deine Füße zu fassen, kannst du auch alternativ deine Hände in die Kniekehlen legen und so in der Stellung verweilen. Entscheide für dich selbst welche Alternative du wählst, was für dich stimmig ist, um die Position länger halten zu können.
 
Der Kopf ist möglichst ausgestreckt. Wenn du aber das Gefühl hast, dass dein Kopf nach hinten überstreckt ist, dann könntest du auch eine gefaltete Decke unter deinen Kopf legen. Atme tief in deinen Bauch ein und aus. Mit jeder Ausatmung lässt du dich noch tiefer in die Stellung sinken und lässt ganz los.
[[Datei:Yin-und-Yang.jpg | thumb | Weitere Informationen über [[Yin Yoga]] findest du auf unseren [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Internetseiten]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] bietet auch [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen] an.]]
Mit dem nächsten Einatmen, wenn du wieder so weit bist, kommst du langsam aus der Position zurück.  
 
Du stellst deine Beine, deine Füße auf dem Boden auf und entspannst kurz deinen unteren Rücken.
== Happy Baby Yin Yoga Übung ==
Und wenn du magst, kannst du als Ausgleichsübung die sogenannte Scheibenwischerübung machen, indem du deine Knie nach rechts und nach links im Wechsel sinken lässt. Bevor du dich dann zum Nachspüren noch einmal ins Shawasana legst und entspannst.
 
Für die [[Happy Baby Pose]], das glückliche Baby, winkelst Du Deine [[Beine]] an und bringst deine [[Knie]] zum Oberkörper. Öffne dann die Beine und bringe die Unterschenkel nach oben, deine [[Füße]] Richtung Decke und umfasst dann Deine Füße. Entweder umgreifst Du sie nun an den [[Ferse]]n oder an den Fußsohlen, je nachdem welchen Körperteil Du besser erreichst.
 
Lasse Dich mit der [[Atmung]] in die [[Yin Yoga Übung]] hineinsinken, mit den [[Schulter]]n am besten Richtung [[Boden]]. Wenn es dir nicht möglich ist, mit deinen Händen Deine Füße zu fassen, kannst du auch alternativ deine Hände in die [[Knie]]kehlen legen und so in der [[Yin Yoga Übung]] verweilen. Entscheide für dich selbst welche Alternative du wählst, was für dich stimmig ist, um in die [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/ Entspannung] zu finden.
 
Der [[Kopf]] ist möglichst ausgestreckt. Wenn du aber das [[Gefühl]] hast, dass dein [[Kopf]] nach hinten überstreckt ist, dann könntest du auch eine gefaltete Decke unter deinen [[Kopf]] legen.  
 
Atme tief in Deinen [[Bauch]] ein und aus. Mit jeder [[Ausatmung]] lässt Du Dich noch tiefer in die [[Asana]] sinken und lässt ganz los.
 
Mit der nächsten [[Einatmung]], wenn du wieder so weit bist, kommst du langsam aus der [[Position]] zurück.  
 
Du stellst deine [[Beine]], deine Füße auf dem Boden auf und entspannst kurz deinen unteren [[Rücken]].
 
Wenn Du magst, kannst Du als [[Ausgleichshaltung]] die sogenannte [[Scheibenwischer]]übung machen, indem du deine [[Knie]] nach rechts und nach links im Wechsel sinken lässt. Bevor Du Dich dann zum [[Nachspüren]] in [[Shavasana]] legst und entspannst.
 
==Video: Happy Baby Pose ==
 
Hier findest du einen Videoanleitung für die [[Happy Baby Pose]]
{{#ev:youtube| watch?v=90qrgdgr4G4 }}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
 
==Siehe auch==
*[[Yin Yoga Übung]]
*[[Yin Yoga]]
*[[Kompression]]
*[[Faszien]]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Seminare zum Thema Yin Yoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Yogatherapie Portal]
*[[Hatha Yoga]]
*[[Asana]]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/ Faszien-Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Yin Yoga Übung]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Stil]]
[[Kategorie:Taoismus]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Yoga Arten]]
[[Kategorie:Traditionelle Chinesische Medizin]]
[[Kategorie:Tao Yoga]]
[[Kategorie:Yin Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Die Happy Baby Pose ist eine Übung aus dem Yin Yoga. Diese Yin Yoga Übung dehnt den Beckenbereich und fördert die Durchblutung des Beckens, öffnet die Hüfte, unterstützt die Verdauung und kann stimulierend auf die Hormondrüsen wirken.

Weitere Informationen über Yin Yoga findest du auf unseren Internetseiten. Yoga Vidya bietet auch Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen an.

Happy Baby Yin Yoga Übung

Für die Happy Baby Pose, das glückliche Baby, winkelst Du Deine Beine an und bringst deine Knie zum Oberkörper. Öffne dann die Beine und bringe die Unterschenkel nach oben, deine Füße Richtung Decke und umfasst dann Deine Füße. Entweder umgreifst Du sie nun an den Fersen oder an den Fußsohlen, je nachdem welchen Körperteil Du besser erreichst.

Lasse Dich mit der Atmung in die Yin Yoga Übung hineinsinken, mit den Schultern am besten Richtung Boden. Wenn es dir nicht möglich ist, mit deinen Händen Deine Füße zu fassen, kannst du auch alternativ deine Hände in die Kniekehlen legen und so in der Yin Yoga Übung verweilen. Entscheide für dich selbst welche Alternative du wählst, was für dich stimmig ist, um in die Entspannung zu finden.

Der Kopf ist möglichst ausgestreckt. Wenn du aber das Gefühl hast, dass dein Kopf nach hinten überstreckt ist, dann könntest du auch eine gefaltete Decke unter deinen Kopf legen.

Atme tief in Deinen Bauch ein und aus. Mit jeder Ausatmung lässt Du Dich noch tiefer in die Asana sinken und lässt ganz los.

Mit der nächsten Einatmung, wenn du wieder so weit bist, kommst du langsam aus der Position zurück.

Du stellst deine Beine, deine Füße auf dem Boden auf und entspannst kurz deinen unteren Rücken.

Wenn Du magst, kannst Du als Ausgleichshaltung die sogenannte Scheibenwischerübung machen, indem du deine Knie nach rechts und nach links im Wechsel sinken lässt. Bevor Du Dich dann zum Nachspüren in Shavasana legst und entspannst.

Video: Happy Baby Pose

Hier findest du einen Videoanleitung für die Happy Baby Pose

EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare

Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung

28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel

Faszien-Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Faszientraining für die Chakras
Faszie ist – auch – Energieträger und Resonanzkörper. Im (Yin) Yoga bekannt, greift nun auch das „Große“, das Weite Faszientraining nach diesem Bewusstseinssprung: Zahlreiche Inspirationen und Sequen…
Arjuna Wingen
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel

Kundalini Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski