Chandramani: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Chandramani''', [[Sanskrit]] चन्द्रमणि candramaṇi '' m.'', Mondstein. Chandramani ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch '' [[Mondstein]]''.  
1. ''' Chandramani''', [[Sanskrit]] चन्द्रमणि candramaṇi '' m.'' (1) dessen Juwel (maṇi) der Mond (candra) ist, Bezeichnung Śivas. (2) Mondstein. Chandramani ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch '' [[Mondstein]]''.  
[[Datei:Shiva Parvati Ganesha.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Eltern Shiva und Parvati]]
[[Datei:Shiva Parvati Ganesha.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Eltern Shiva und Parvati]]
==Verschiedene Schreibweisen für Chandramani ==
 
Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Chandramani auf Devanagari wird geschrieben चन्द्रमणि, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "candramaṇi", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "candramaNi", in der [[Velthuis]] Transkription "candrama.ni", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "chandramaNi", in der [[SLP1]] Transliteration "candramaRi", in der [[IPA]] Schrift " cənd̪rəməɳi. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Chandramani in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben சந்த்ரமணி, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, ചന്ദ്രമണി, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਚਨ੍ਦ੍ਰਮਣਿ ".  
2. '''Chandramani''', ([[Sanskri]]t चन्द्रमणि candramaṇi m), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Dessen Juwel (Mani) der Mond (Chandra) ist, Bezeichnung Shivas. '' Chandramani kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Shiva]] Mantra.
==Video zum Thema Chandramani ==
 
Chandramani ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache. Sanskrit ist auch die Sprache von [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und [[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]]. Hier ein Video zu diesem Thema:
 
{{#ev:youtube|tSmwY-z_QxA}}
== Der spirituelle Name Chandramani ==
[[Datei:Tanz Shiva Nataraj.jpg|thumb|Chandramani ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shiva Mantra]]
 
Chandramani, Sanskrit चन्द्रमणि candramaṇi m, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Dessen Juwel (Mani) der Mond (Chandra) ist, Bezeichnung Shivas. '' Chandramani kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Shiva]] Mantra.
 
Chandramani bedeutet also Mondstein oder Derjenige, der strahlend und leuchtend ist wie ein Edelstein. Mani heißt Edelstein, Chandra heißt auch strahlen und leuchten. Deshalb könnte man auch sagen, Chandramani ist der strahlende, der leuchtende, der glänzende Edelstein. Chandra ist auch eine Verkürzung von [[Chandrashekara]] und Chandramauli und das sind Beinamen von [[Shiva]].
 
Chandramani heißt dann auch Edelstein des Shiva. Derjenige, der Shiva besonders wertvoll ist und derjenige, der von [[Shiva]] besonders geliebt ist. "Juwel von Gott" könnte man nennen, heißt auch Chandramani.
 
{{#ev:youtube|nMATK16_DrA}}
 
== Chandramani चन्द्रमणि candra-maṇi Aussprache==
 
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Chandramani, चन्द्रमणि, candra-maṇi ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|qTNTk7aEIMM}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Chandramani.mp3}}
 
==Ähnliche Spirituelle Namen==
 
* [[Chandrakanta]]
* [[Chandrachuda]]
* [[Chandrabhushana]]
* [[Chandramauli]]
* [[Chandrashekara]]
* [[Chandravali]]
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chandramani ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chandramani ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Chandramani:
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Chandramani:
Zeile 23: Zeile 49:
*[[Richard Schmidt]]: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], [https://www.yoga-vidya.de/center/leipzig/start/ Leipzig], [[1928]]
*[[Richard Schmidt]]: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], [https://www.yoga-vidya.de/center/leipzig/start/ Leipzig], [[1928]]
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. [[Sankt Petersburg]], [[1879]]-[[1889]], genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"  
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. [[Sankt Petersburg]], [[1879]]-[[1889]], genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"  
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Sonnengeflecht]]  
* [[Sonnengeflecht]]  
Zeile 31: Zeile 59:
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/ Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/ Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]  
* [[Wurzelsünden]]  
* [[Wurzelsünden]]  
== Siehe auch ==
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
=== Chandramani Deutsche Übersetzung===
=== Chandramani Deutsche Übersetzung===
Zeile 38: Zeile 76:
==Seminare zum Thema Chandramani ==
==Seminare zum Thema Chandramani ==
Chandramani ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-jugendliche/ Yoga für Jugendliche]:'''  
Chandramani ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-jugendliche/ Yoga für Jugendliche]:'''  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-jugendliche/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-jugendliche/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe C]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe C]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Shiva Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Shiva]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:40 Uhr

1. Chandramani, Sanskrit चन्द्रमणि candramaṇi m. (1) dessen Juwel (maṇi) der Mond (candra) ist, Bezeichnung Śivas. (2) Mondstein. Chandramani ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und heißt auf Deutsch Mondstein.

Ganesha mit seinen Eltern Shiva und Parvati

2. Chandramani, (Sanskrit चन्द्रमणि candramaṇi m), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Dessen Juwel (Mani) der Mond (Chandra) ist, Bezeichnung Shivas. Chandramani kann Aspiranten gegeben werden mit Shiva Mantra.


Der spirituelle Name Chandramani

Chandramani ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shiva Mantra

Chandramani, Sanskrit चन्द्रमणि candramaṇi m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Dessen Juwel (Mani) der Mond (Chandra) ist, Bezeichnung Shivas. Chandramani kann Aspiranten gegeben werden mit Shiva Mantra.

Chandramani bedeutet also Mondstein oder Derjenige, der strahlend und leuchtend ist wie ein Edelstein. Mani heißt Edelstein, Chandra heißt auch strahlen und leuchten. Deshalb könnte man auch sagen, Chandramani ist der strahlende, der leuchtende, der glänzende Edelstein. Chandra ist auch eine Verkürzung von Chandrashekara und Chandramauli und das sind Beinamen von Shiva.

Chandramani heißt dann auch Edelstein des Shiva. Derjenige, der Shiva besonders wertvoll ist und derjenige, der von Shiva besonders geliebt ist. "Juwel von Gott" könnte man nennen, heißt auch Chandramani.

Chandramani चन्द्रमणि candra-maṇi Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Chandramani, चन्द्रमणि, candra-maṇi ausgesprochen wird:

Ähnliche Spirituelle Namen

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chandramani

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Chandramani:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Chandramani

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Chandramani

Sanskrit Wörter ähnlich wie Chandramani

Quelle

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Chandramani Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Chandramani kann übersetzt werden ins Deutsche mit Mondstein.

Mondstein Sanskrit Übersetzung

Deutsch Mondstein kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Chandramani. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Mondstein Sanskrit.

Seminare zum Thema Chandramani

Chandramani ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Yoga für Jugendliche:

19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Jugendliche
Lust auf Yoga, viel Lachen, eine Menge Spaß und Freude? Dann bist du hier richtig. Wir werden Yogaübungen und Meditationstechniken kennen lernen, Spiele machen, singen und quatschen. Auf jeden Fall g…
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga für Jugendliche
Lust auf Yoga, viel Lachen, eine Menge Spaß und Freude? Dann bist du hier richtig. Wir werden Yogaübungen und Meditationstechniken kennen lernen, Spiele machen, singen und quatschen. Auf jeden Fall g…