Ardha Baddha Pashchimottanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ardha Baddha Pashchimottanasana''', [[Sanskrit]] अर्धबद्धपश्चिमोत्तानासन ardha-baddha-paścimottānāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Halbe Vorwärtsbeuge]] im halben gebundenen [[Lotus]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Position]]. Ardha Baddha Pashchimottanasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Pashchimottanasana]. Wortbedeutung: [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Pashchima]] - hinten, im Yoga oft Rückseite; [[Uttana]] - intensive Dehnung; [[Asana]] - Stellung.
'''Ardha Baddha Pashchimottanasana''', [[Sanskrit]] अर्धबद्धपश्चिमोत्तानासन ardha-baddha-paścimottānāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Halbe Vorwärtsbeuge]] im halben gebundenen [[Lotus]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Ardha Baddha Pashchimottanasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Pashchimottanasana]. Wortbedeutung: [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Pashchima]] - hinten, im Yoga oft Rückseite; [[Uttana]] - intensive Dehnung; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:161-Ardha-Baddha-Pashchimottanasana.jpg|thumb|Ardha Baddha Pashchimottanasana, Halbe Vorwärtsbeuge im halben gebundenen Lotus]]
[[Datei:161-Ardha-Baddha-Pashchimottanasana.jpg|thumb|Ardha Baddha Pashchimottanasana, Halbe Vorwärtsbeuge im halben gebundenen Lotus]]
== Ardha Baddha Pashchimottanasana Video==
== Ardha Baddha Pashchimottanasana Video==


Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Ardha Baddha Pashchimottanasana:
Hier ein Video mit Erläuterungen und Anleitung zur Yogapose Ardha Baddha Pashchimottanasana:
{{#ev:youtube|jdqP5e1uoxM}}
{{#ev:youtube|jdqP5e1uoxM}}
Hier Video 2 mit ergänzenden Erläuterungen zu Ardha Baddha Pashchimottanasana:
{{#ev:youtube|wIQbk2A45jI}}
{{#ev:youtube|wIQbk2A45jI}}
Ardha Baddha Pashchimottanasana ist eine halbe [[Vorwärtsbeuge]] im halben gebundenen Lotus. Ardha Baddha Pashchimottanasana ist eine Schlüsselstellung um einen bequemen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Lotus] zu bekommen. Ausgangsposition ist der [[Langsitz]]. Von hier ausgehend beuge ein Knie und gib das [[Fußgelenk]] auf die Hüftbeuge. Dann fasse mit der gleichen [[Hand]] wie das gebeugte Knie von hinten hinter den [[Rücken]] an den Fuß. Eventuell musst du deinen [[Oberkörper]] leicht nach links drehen. Gerade wenn du nicht so flexibel bist. Anschließend beuge dich nach vorne.
===Wirkung===
Diese Stellung entwickelt sehr stark die Hüftflexibilität. Wenn du mit deiner Hand an den Fuß fasst, dann ist das [[Knie]] geschützt. Daher, wenn es für dich mögliche ist, ist es gut, diese Ardha Baddha Padma-Variation zu üben. Du entwickelst so die [[Flexibilität]] der [[Hüfte]] ohne Gefahr für das Knie. [https://www.yoga-vidya.de/PDF/wissenschaftliche%20Arbeiten/YogaDesErfolgs.pdf Natürlich] musst du zunächst von hinten an den Fuß [[greifen]] können. Hierfür ist es gut, vorbereitende Übungen wie [https://wiki.yoga-vidya.de/Pani_Patrasana Patrasana] oder Hindolasana, die Yoga-Schaukel oder [https://wiki.yoga-vidya.de/Ardha_Padma_Hindolasana Wiegestellung], zu praktizieren. Sie fördern die [https://blog.yoga-vidya.de/weihe-und-segen-spirituelle-entwicklung-teil-10/ Entwicklung] deiner Hüftflexibilität.
Alle Variationen und weitere Informationen von Pashchimottanasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Ardha Baddha Pashchimottanasana ==
==Klassifikation von Ardha Baddha Pashchimottanasana ==
Zeile 19: Zeile 28:
* [[Ashtanga Yoga Research Institute Mysore]]
* [[Ashtanga Yoga Research Institute Mysore]]
* [[founded by Pattabhi Jois]]
* [[founded by Pattabhi Jois]]
* [[Yoga Makaranda - by Krishnamacharya]]
* [[Yoga Makaranda]] by Tirumalai Krishnamacharya
* [[The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman]]
* [[The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman]]


Zeile 53: Zeile 62:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:34 Uhr

Ardha Baddha Pashchimottanasana, Sanskrit अर्धबद्धपश्चिमोत्तानासन ardha-baddha-paścimottānāsana n., deutsche Bezeichnung Halbe Vorwärtsbeuge im halben gebundenen Lotus, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. Ardha Baddha Pashchimottanasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Pashchima - hinten, im Yoga oft Rückseite; Uttana - intensive Dehnung; Asana - Stellung.

Ardha Baddha Pashchimottanasana, Halbe Vorwärtsbeuge im halben gebundenen Lotus

Ardha Baddha Pashchimottanasana Video

Hier ein Video mit Erläuterungen und Anleitung zur Yogapose Ardha Baddha Pashchimottanasana:

Hier Video 2 mit ergänzenden Erläuterungen zu Ardha Baddha Pashchimottanasana:

Ardha Baddha Pashchimottanasana ist eine halbe Vorwärtsbeuge im halben gebundenen Lotus. Ardha Baddha Pashchimottanasana ist eine Schlüsselstellung um einen bequemen Lotus zu bekommen. Ausgangsposition ist der Langsitz. Von hier ausgehend beuge ein Knie und gib das Fußgelenk auf die Hüftbeuge. Dann fasse mit der gleichen Hand wie das gebeugte Knie von hinten hinter den Rücken an den Fuß. Eventuell musst du deinen Oberkörper leicht nach links drehen. Gerade wenn du nicht so flexibel bist. Anschließend beuge dich nach vorne.

Wirkung

Diese Stellung entwickelt sehr stark die Hüftflexibilität. Wenn du mit deiner Hand an den Fuß fasst, dann ist das Knie geschützt. Daher, wenn es für dich mögliche ist, ist es gut, diese Ardha Baddha Padma-Variation zu üben. Du entwickelst so die Flexibilität der Hüfte ohne Gefahr für das Knie. Natürlich musst du zunächst von hinten an den Fuß greifen können. Hierfür ist es gut, vorbereitende Übungen wie Patrasana oder Hindolasana, die Yoga-Schaukel oder Wiegestellung, zu praktizieren. Sie fördern die Entwicklung deiner Hüftflexibilität.

Alle Variationen und weitere Informationen von Pashchimottanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Ardha Baddha Pashchimottanasana

  • Dehnungsrichtung: Ardha Baddha Pashchimottanasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Ardha Baddha Pashchimottanasana ist eine Variation von Pashchimottanasana, Pashchimottanasana.

Quellen

Ardha Baddha Pashchimottanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Ardha Baddha Pashchimottanasana kann auch geschrieben werden Ardhabaddhapashchimottanasana, अर्धबद्धपश्चिमोत्तानासन, ardha-baddha-paścimottānāsana, Ardhabaddhapashchimottanasana, ardha-baddha-paschimottanasana, Ardha Baddha Pascimottanasana, Ardha Baddha Pashchimottana Pitha, Ardha Baddha Pashchimottanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Baddha Pashchimottanasana:

Ardha Baddha Pashchimottanasana ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Massage Ausbildung Seminare

21.07.2024 - 28.07.2024 Thai Yoga Massage Ausbildung
Du lernst in dieser Massage Ausbildung von Yoga Vidya, eine vollständige Thai Yoga Ganzkörper Massage durchzuführen. Du lernst Variationen, aufbauende Positionen, Kontraindikationen und die Massage a…
Anne Wuchold
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayuryoga Massage Ausbildung
Ayuryoga Massage ist die indische Kunst der Berührung in Verbindung von Ayurveda und Yoga. Die Gründerin Master Kusum Modak war 20 Jahre Schülerin von Yogameister B.K.S. Iyengar aus Pune, Indien, bev…
Anne Wuchold

Ausbildungen