Agnitunda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 38: Zeile 38:
==Seminare zum Thema Agnitunda ==
==Seminare zum Thema Agnitunda ==
Agnitunda ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]:'''
Agnitunda ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]:'''
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr

Agnitunda, Sanskrit अग्नितुण्ड agnituṇḍa m., ein feuerspeiendes Tier in der Hölle. Agnitunda ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und wird übersetzt ein feuerspeiendes Tier in der Hölle.

Hanuman Yantra, Symbol der Kraft

Verschiedene Schreibweisen für Agnitunda

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Agnitunda auf Devanagari wird geschrieben अग्नितुण्ड, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " agnituṇḍa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " agnituNDa ", in der Velthuis Transkription " agnitu.n.da ", in der modernen Internet Itrans Transkription " agnituNDa ", in der SLP1 Transliteration " agnituRqa ", in der IPA Schrift " əɡnit̪uɳɖə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Agnitunda in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அக்நிதுண்ட, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അഗ്നിതുണ്ഡ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਗ੍ਨਿਤੁਣ੍ਡ ".

Video zum Thema Agnitunda

Agnitunda gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Agnitunda

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Agnitunda:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Agnitunda

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Agnitunda

Sanskrit Wörter ähnlich wie Agnitunda

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Agnitunda Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Agnitunda kann übersetzt werden ins Deutsche mit.

Sanskrit Übersetzung

Deutsch kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Agnitunda. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Sanskrit.

Seminare zum Thema Agnitunda

Agnitunda ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Mantras und Musik:

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani