Adhinadhya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Adhinadhya''', [[Sanskrit]] अधीनध्य adhīnadhya '' n.'', oder a? Abhängigkeit. Adhinadhya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit '' oder a? [[Abhängigkeit]]''.  
'''Adhinadhya''', [[Sanskrit]] अधीनध्य adhīnadhya '' n.'', oder a? Abhängigkeit. Adhinadhya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit '' oder a? [[Abhängigkeit]]''.  
[[Datei:Shiva Tripurantaka.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Tripurantaka - Relief]]
[[Datei:Shiva Tripurantaka.jpg|thumb|[https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Tripurantaka - Relief]]
==Verschiedene Schreibweisen für Adhinadhya ==
==Verschiedene Schreibweisen für Adhinadhya ==
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Adhinadhya auf Devanagari wird geschrieben अधीनध्य, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "adhīnadhya", in der [[Harvard-Kyoto]] UmSchrift "adhInadhya", in der [[Velthuis]] Transkription "adhiinadhya", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "adhInadhya", in der [[SLP1]] Transliteration "aDInaDya", in der [[IPA]] Schrift "əd̪ʰiːnəd̪ʰjə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Adhinadhya in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அதீநத்ய, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അധീനധ്യ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਧੀਨਧ੍ਯ ".  
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Adhinadhya auf Devanagari wird geschrieben अधीनध्य, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "adhīnadhya", in der [[Harvard-Kyoto]] UmSchrift "adhInadhya", in der [[Velthuis]] Transkription "adhiinadhya", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "adhInadhya", in der [[SLP1]] Transliteration "aDInaDya", in der [[IPA]] Schrift "əd̪ʰiːnəd̪ʰjə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Adhinadhya in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அதீநத்ய, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അധീനധ്യ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਧੀਨਧ੍ਯ ".  
==Video zum Thema Adhinadhya ==
==Video zum Thema Adhinadhya ==
Adhinadhya ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:  
Adhinadhya ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein [https://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:  
{{#ev:youtube|qpjkWgONemI}}  
{{#ev:youtube|qpjkWgONemI}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adhinadhya ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adhinadhya ==
Zeile 27: Zeile 27:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Glaube Liebe Hoffnung]]  
* [[Glaube Liebe Hoffnung]]  
* [http://www.yoga-kurs-blog.de/kundalini-yoga/muladhara-chakra-baum-meditation-anleitung-als-video/ Baum Meditation Anleitung]  
* [https://www.yoga-kurs-blog.de/kundalini-yoga/muladhara-chakra-baum-meditation-anleitung-als-video/ Baum Meditation Anleitung]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/schwangeren-yoga-uebungsleiter/ Schwangeren Yoga Übungsleiter/in Ausbildung  
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/schwangeren-yoga-uebungsleiter/ Schwangeren Yoga Übungsleiter/in Ausbildung  
* [[Indische Sprachen]]  
* [[Indische Sprachen]]  
Zeile 35: Zeile 35:
==Seminare zum Thema Adhinadhya ==
==Seminare zum Thema Adhinadhya ==
Adhinadhya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]:'''  
Adhinadhya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]:'''  
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Adhinadhya, Sanskrit अधीनध्य adhīnadhya n., oder a? Abhängigkeit. Adhinadhya ist ein Sanskrit Substantiv Neutrum, also ein Hauptwort bzw. Nomen sächlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit oder a? Abhängigkeit.

Shiva Tripurantaka - Relief

Verschiedene Schreibweisen für Adhinadhya

Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Adhinadhya auf Devanagari wird geschrieben अधीनध्य, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "adhīnadhya", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "adhInadhya", in der Velthuis Transkription "adhiinadhya", in der modernen Internet Itrans Transkription "adhInadhya", in der SLP1 Transliteration "aDInaDya", in der IPA Schrift "əd̪ʰiːnəd̪ʰjə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Adhinadhya in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அதீநத்ய, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അധീനധ്യ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਧੀਨਧ੍ਯ ".

Video zum Thema Adhinadhya

Adhinadhya ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adhinadhya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Adhinadhya:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Adhinadhya

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Adhinadhya

Sanskrit Wörter ähnlich wie Adhinadhya

Quelle

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare zum Thema Adhinadhya

Adhinadhya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Indische Schriften:

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu