Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 9: Zeile 9:


'''Schritte um in die Asana zu gelangen:'''
'''Schritte um in die Asana zu gelangen:'''
Beginne damit, die Ellbogen schulterbreit auseinander zu halten und die Hände zu falten. In der statischen Variante lässt du den Kopf locker nach unten hängen. In der dynamischen Variation bewegst du dich beim Ausatmen nach vorne und beim Einatmen nach hinten. Wenn du versuchst, deine Füße näher an deine Ellbogen zu bringen, wird die Übung noch anspruchsvoller.
*Beginne damit, die Ellbogen schulterbreit auseinander zu halten und die Hände zu falten.  
*In der statischen Variante lässt du den Kopf locker nach unten hängen.  
*In der dynamischen Variation bewegst du dich beim Ausatmen nach vorne und beim Einatmen nach hinten.  
*Wenn du versuchst, deine Füße näher an deine Ellbogen zu bringen, wird die Übung noch anspruchsvoller.


Wirkung:
*Nachdem du diese Asana ausgeführt hast, empfiehlt es sich, zur Stellung des Kindes zurückzukehren und zu entspannen.
Diese Asana hilft, die Schulter- und Armmuskulatur zu stärken und das Gleichgewicht zu trainieren. Die dynamische Variation kann auch dazu beitragen, das Nervensystem und den Geist zu beruhigen und dich auf anspruchsvollere Asanas wie Kopfstand und Skorpion vorzubereiten. Nachdem du diese Asana ausgeführt hast, empfiehlt es sich, zur Stellung des Kindes zurückzukehren und zu entspannen.


Tipp:  
'''Wirkung:'''
*Diese Asana hilft, die Schulter- und Armmuskulatur zu stärken und das Gleichgewicht zu trainieren.
*Die dynamische Variation kann auch dazu beitragen, das Nervensystem und den Geist zu beruhigen und dich auf anspruchsvollere Asanas wie Kopfstand und Skorpion vorzubereiten.
 
 
'''Tipp:'''
Wenn du den gefalteten Delfin als anspruchsvoll empfindest, übe den Kopfstand zuerst, bevor du diese Asana ausführst. Für Anfänger kann die Stellung ermüdend sein, daher ist es ratsam, den Kopfstand zuerst zu üben und dann den gefalteten Delfin in der dynamischen Variation auszuführen.
Wenn du den gefalteten Delfin als anspruchsvoll empfindest, übe den Kopfstand zuerst, bevor du diese Asana ausführst. Für Anfänger kann die Stellung ermüdend sein, daher ist es ratsam, den Kopfstand zuerst zu üben und dann den gefalteten Delfin in der dynamischen Variation auszuführen.
Alle Variationen und weitere Informationen von "Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana ==
==Klassifikation von Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana ==

Version vom 30. März 2023, 11:03 Uhr

Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana, Sanskrit बद्धहस्तअधोमुखमकरासन baddha-hasta-adho-mukha-makarāsana n., deutsche Bezeichnung Nach unten schauender Delfin mit gefalteten Händen; der Delfin, ist eine Yogaposition, ein Hatha Yoga Asana. Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana gilt als eine der Variationen von Shishumarasana. Wortbedeutung: Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Hasta - Hand, Unterarm; [[Adho (von adhas) - nach unten; Mukha - Gesicht, Kopf, Mund; Adho Mukha - mit dem Kopf nach unten, nach unten schauend; Makara - Krokodil, Delfin etc.; Asana - Stellung.

Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana, Nach unten schauender Delfin mit gefalteten Händen
2684-Baddha-Hasta-Adho-Mukha-Makarasana06-07-13h07m53s368.jpg
Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana AL 2684.jpg

Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana:

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Beginne damit, die Ellbogen schulterbreit auseinander zu halten und die Hände zu falten.
  • In der statischen Variante lässt du den Kopf locker nach unten hängen.
  • In der dynamischen Variation bewegst du dich beim Ausatmen nach vorne und beim Einatmen nach hinten.
  • Wenn du versuchst, deine Füße näher an deine Ellbogen zu bringen, wird die Übung noch anspruchsvoller.
  • Nachdem du diese Asana ausgeführt hast, empfiehlt es sich, zur Stellung des Kindes zurückzukehren und zu entspannen.

Wirkung:

  • Diese Asana hilft, die Schulter- und Armmuskulatur zu stärken und das Gleichgewicht zu trainieren.
  • Die dynamische Variation kann auch dazu beitragen, das Nervensystem und den Geist zu beruhigen und dich auf anspruchsvollere Asanas wie Kopfstand und Skorpion vorzubereiten.


Tipp: Wenn du den gefalteten Delfin als anspruchsvoll empfindest, übe den Kopfstand zuerst, bevor du diese Asana ausführst. Für Anfänger kann die Stellung ermüdend sein, daher ist es ratsam, den Kopfstand zuerst zu üben und dann den gefalteten Delfin in der dynamischen Variation auszuführen.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana

Quellen

Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana kann auch geschrieben werden Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana, बद्धहस्तअधोमुखमकरासन, baddha-hasta-adho-mukha-makarāsana, Baddhahastaadhomukhamakarasana, baddha-hasta-adho-mukha-makarasana, Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana, Baddha Hasta Adho Mukha Makara Pitha, Baddha Hasta Adho Mukha Makarasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana:

Baddha Hasta Adho Mukha Makarasana ist eine Variation von Shishumarasana:

Fastenseminare Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen