Eka Pada Setu Bandhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Eka Pada Setu Bandhasana''', [[Sanskrit]] एकपादसेतुबन्धासन eka-pāda-setu-bandhāsana n., deutsche Bezeichnung '' Brücke mit einem Bein (die einbeinige Brücke),'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogastellung]]. Eka Pada Setu Bandhasana ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bruecke-29/ Setubandhasana]. Wortbedeutung: [[Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Setu]] - Brücke; [[Bandha]] - u.a. das Errichten; [[Setubandha]] - Errichten einer Brücke, Brücke; [[Asana]] - Stellung.
'''Eka Pada Setu Bandhasana''', [[Sanskrit]] एकपादसेतुबन्धासन eka-pāda-setu-bandhāsana n., deutsche Bezeichnung '' Brücke mit einem Bein (die einbeinige Brücke),'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogastellung]]. Eka Pada Setu Bandhasana ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bruecke-29/ Setubandhasana]. Wortbedeutung: [[Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Setu]] - Brücke; [[Bandha]] - u.a. das Errichten; [[Setubandha]] - Errichten einer Brücke, Brücke; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:536-Eka-Pada-Setu-Bandhasana.jpg|thumb|Eka Pada Setu Bandhasana, Brücke mit einem Bein (die einbeinige Brücke)]]
[[Datei:536-Eka-Pada-Setu-Bandhasana.jpg|thumb|Eka Pada Setu Bandhasana, Brücke mit einem Bein (die einbeinige Brücke)]]
== Eka Pada Setu Bandhasana - Beschreibung der Asana==
Eka Pada Setu Bandhasana ist die Brücke mit einem Bein.
Ausgangsposition ist die Rückenlage oder auch der Schulterstand. Wenn du Eka Pada Setu Bandhasana vom Boden aus praktizierst, beugst du zuerst die Knie, gibst dann die Fußsohlen auf den Boden, hebst das Becken und unterstützt den Rücken mit den Händen. Wenn du flexibel genug bist, streckst du dann die Beine in die Brücke (Setu Bandhasana) aus. Es gibst viele Variationen von Setu Bandhasana: Hebe das recht Bein, strecke das Bein und die Zehen senkrecht zur Decke hinaus. Dies ist dann Eka Pada Setu Bandhasana: ein Fuß nach oben. Manchmal wird diese Stellung auch Eka Pada Utthita Setu Bandhasana genannt. Utthita heißt aufgerichtet - ein Bein aufgerichtet in Setu Bandhasana. Wenn du mit einem Bein ausreichend geübt hast, senkst du es und nimmst das anderen Bein.
Diese Stellung stärkt die Arme, da das Gewicht des Körpers auf den Händen ruht. Je nach Variation wird auch der Quadrizeps gestärkt, der ebenfalls einiges tragen muss.
Eka Pada Setu Bandhasana fördert die Koordination.
Alle Variationen und weitere Informationen von Bandhasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.
== Eka Pada Setu Bandhasana Video==
== Eka Pada Setu Bandhasana Video==



Version vom 21. September 2022, 15:29 Uhr

Eka Pada Setu Bandhasana, Sanskrit एकपादसेतुबन्धासन eka-pāda-setu-bandhāsana n., deutsche Bezeichnung Brücke mit einem Bein (die einbeinige Brücke), ist ein Yoga Asana, eine Yogastellung. Eka Pada Setu Bandhasana ist eine der Varianten von Setubandhasana. Wortbedeutung: Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Setu - Brücke; Bandha - u.a. das Errichten; Setubandha - Errichten einer Brücke, Brücke; Asana - Stellung.

Eka Pada Setu Bandhasana, Brücke mit einem Bein (die einbeinige Brücke)

Eka Pada Setu Bandhasana - Beschreibung der Asana

Eka Pada Setu Bandhasana ist die Brücke mit einem Bein. Ausgangsposition ist die Rückenlage oder auch der Schulterstand. Wenn du Eka Pada Setu Bandhasana vom Boden aus praktizierst, beugst du zuerst die Knie, gibst dann die Fußsohlen auf den Boden, hebst das Becken und unterstützt den Rücken mit den Händen. Wenn du flexibel genug bist, streckst du dann die Beine in die Brücke (Setu Bandhasana) aus. Es gibst viele Variationen von Setu Bandhasana: Hebe das recht Bein, strecke das Bein und die Zehen senkrecht zur Decke hinaus. Dies ist dann Eka Pada Setu Bandhasana: ein Fuß nach oben. Manchmal wird diese Stellung auch Eka Pada Utthita Setu Bandhasana genannt. Utthita heißt aufgerichtet - ein Bein aufgerichtet in Setu Bandhasana. Wenn du mit einem Bein ausreichend geübt hast, senkst du es und nimmst das anderen Bein.

Diese Stellung stärkt die Arme, da das Gewicht des Körpers auf den Händen ruht. Je nach Variation wird auch der Quadrizeps gestärkt, der ebenfalls einiges tragen muss. Eka Pada Setu Bandhasana fördert die Koordination.

Alle Variationen und weitere Informationen von Bandhasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Eka Pada Setu Bandhasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zu Eka Pada Setu Bandhasana:

Klassifikation von Eka Pada Setu Bandhasana

Quellen

Eka Pada Setu Bandhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Eka Pada Setu Bandhasana kann auch geschrieben werden Ekapadasetubandhasana, एकपादसेतुबन्धासन, eka-pāda-setu-bandhāsana, Ekapadasetubandhasana, eka-pada-setu-bandhasana, Eka Pada Setu Bandhasana, Eka Pada Setu Bandha Pitha, Eka Pada Setu Bandhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Eka Pada Setu Bandhasana:

Eka Pada Setu Bandhasana ist eine Variation von Setubandhasana:

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen